Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikon

Silikon von Lack entfernen

silikon-von-lack-entfernen
Getrocknetes Silikon lässt sich kaum vom Lack entfernen Foto: noPPonPat/Shutterstock

Silikon von Lack entfernen

Silikon kann sehr hartnäckig sein. Von einigen Oberflächen lässt es sich nur sehr schwer entfernen. Dies gilt auch für lackierte Oberflächen, wo Sie besonders vorsichtig vorgehen müssen, um den Lack bei der Reinigung nicht zu beschädigen.

Lackierte Oberflächen reinigen und was es zu beachten gibt

Lackierte Oberflächen lassen sich mitunter nur sehr schlecht von hartnäckigen Rückständen und Verunreinigungen befreien. Besonders gilt dies, wenn Silikon entfernt werden muss. Mechanische Hilfsmittel können Sie zu einem großen Teil nicht einsetzten, da die Gefahr viel zu groß ist, den Lack zu verkratzen. Aber auch bei chemischen Mitteln müssen Sie aufpassen, da diese mitunter den Lack angreifen. Es gibt aber einige Mittel, die Sie beim Entfernen des Dichtmittels von lackierten Oberflächen einsetzen können. Wenn es sich um Mittel aus dem Fachhandel handelt, sollten Sie auf ein paar Eigenschaften achten, zu denen auch die folgenden gehören:

  • Lesen Sie auch — Silikon von Putz entfernen
  • Lesen Sie auch — Silikon aus Haaren entfernen
  • Lesen Sie auch — Silikon aus Fugen entfernen
  • speziell zur Beseitigung von Silikon geeignet
  • Anwendung auch auf lackierten Oberflächen möglich (siehe Eigenschaften)

Worauf Sie bei der Anwendung der Reinigungsmittel achten sollten

Lackflächen sind besonders empfindlich. Sehr schnell ist es passiert, dass kleine oder sogar größere Kratzer entstehen. Auch bei der Reinigung von Lackoberflächen kann dies passieren. Insbesondere gilt dies dann, wenn hartnäckige Verschmutzungen wie etwa solche aus Silikondichtmasse bzw. Silikon entfernt werden müssen. Gehen Sie deshalb bei der Reinigung sehr vorsichtig vor. Verwenden Sie nur speziell zur Beseitigung von Silikon geeignete Reinigungsmittel. Schauen Sie sich die Produkteigenschaften genau an und achten Sie besonders darauf, ob die Produkte auch auf lackierten Oberflächen eingesetzt werden können. Häufig werden Silikonentferner auch verwendet, um Metall oder Kunststoff für das Lackieren vorzubereiten. Sie sollen dann fettige Rückstände entfernen, damit der Lack später besser hält. Viele dieser Reinigungsmittel lassen sich auch zum Silikon entfernen von lackierten Oberflächen verwenden.

Milde aber kraftvolle Reinigungsmittel verwenden

Viele der im Fachhandel erhältlichen Silikonentferner verfügen über eine hervorragende Reinigungs- oder Entfettungswirkung. Werden Sie auf lackierten Oberflächen eingesetzt, können Sie problemlos Silikon, fettige Rückstände sowie Wachs, Schmutz, Teer oder Ruß beseitigen. Achten Sie aber besonders auf die Untergründe, auf denen die Reinigungsmittel angewandt werden können. Sind hier lackierte sowie unlackierte Untergründe angegeben, sollten Sie auf der sicheren Seite sein.

Mark Heise
Artikelbild: noPPonPat/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Silikon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikonentferner-alternative
Silikonentferner und alternative Mittel
silikonentferner
Silikonentferner
silikonreiniger
Silikonreiniger
lack-reinigen
Lack reinigen zur Instandhaltung
silikonentferner-selber-machen
Silikonentferner selber machen
silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-holz-entfernen
So können Sie Silikon von Holz entfernen
silikon-aufloesen
Silikon auflösen und was dabei zu beachten ist
Silikon und Lösungsmittel
silikon-entfernen-fliese
Silikon entfernen von Fliesen – so geht’s
silikon-aus-fugen-entfernen
Silikon aus Fugen entfernen
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Vertragen sich Aceton und Silikon?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.