Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sofa

Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Sofa wieder sauber!

Von Zoe van der Berg | 4. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Sofa wieder sauber!”, Hausjournal.net, 04.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/sofa-reinigen-hausmittel

Verschmutztes Sofa? Mit einfachen Hausmitteln reinigen Sie Ihre Polstermöbel effektiv und schonend. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Methoden für unterschiedliche Materialien und Fleckenarten.

sofa-reinigen-hausmittel
Wasser und Spülmittel wirken gegen Fettflecken

Die besten Hausmittel für ein sauberes Sofa

Wenn es um die Reinigung Ihres Sofas geht, können einige gängige Hausmittel wahre Wunder wirken. Je nachdem, welches Material Ihr Sofa hat und welche Art von Flecken entfernt werden sollen, gibt es unterschiedliche Methoden, die schnell und effektiv helfen. So können Sie Ihr Sofa ganz ohne professionelle Reinigungsmittel wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Lesen Sie auch

  • sofa-reinigen-mit-natron

    Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv

  • sofa-auffrischen

    Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz

  • sofa-reinigen

    Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick

Essig-Wasser-Mischung für Gerüche

Ein einfaches, aber wirkungsvolles Hausmittel zur Geruchsbeseitigung ist die Mischung aus Wasser und Apfelessig. Sprühen Sie die Lösung (im Verhältnis 2:1) gleichmäßig auf das Sofa und lassen Sie es einwirken. Der Essiggeruch verfliegt beim Trocknen, und zurück bleibt ein frischer Duft.

Zitronensaft gegen dunkle Flecken

Für die Behandlung dunkler Verfärbungen kann Zitronensaft hilfreich sein. Tragen Sie ihn pur oder in Kombination mit Salz auf den Fleck auf und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten einwirken. Danach wischen Sie den Saft vorsichtig mit einem hellen Tuch ab. Achtung: Zitronensaft kann Stoffe ausbleichen; testen Sie die Methode daher vorher an einer unauffälligen Stelle.

Spülmittel für Kunstleder

Für Kunstledersofas eignet sich Spülmittel besonders gut. Tragen Sie es mit viel Wasser auf einen weichen Schwamm auf und reiben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig ab. Es ist wichtig, die behandelte Stelle gründlich mit Wasser abzuspülen, um Rückstände zu vermeiden.

Feuchter Gummihandschuh für Tierhaare

Tierhaare können Sie einfach mit einem feuchten Gummihandschuh entfernen. Fahren Sie mit dem angefeuchteten Handschuh in kreisenden Bewegungen über das Sofa; die Haare bleiben am Gummi haften und lassen sich leicht abspülen.

Seifenlauge für groben Stoff

Bei Sofas aus grobem Stoff, wie Webstoffen, hilft eine Reinigung mit Seifenlauge und destilliertem Wasser. Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit einer Mischung aus destilliertem Wasser und etwas Seifenlauge, und reiben Sie damit sanft über den Fleck. Wischen Sie anschließend mit einem sauberen, feuchten Mikrofasertuch nach.

Salz gegen Feuchtigkeit

Sollte Ihr Sofa durch verschüttete Flüssigkeiten nass geworden sein, streuen Sie großzügig Salz auf die feuchten Stellen. Das Salz zieht die Feuchtigkeit aus dem Stoff und bindet sie. Lassen Sie das Salz etwa 10 Minuten einwirken und saugen Sie es anschließend ab.

Dampfreiniger zur Tiefenreinigung

Mit einem Dampfreiniger können Sie tiefsitzenden Schmutz und Milben effektiv beseitigen. Saugen Sie das Sofa zuerst gründlich ab. Führen Sie dann den Dampfreiniger auf der niedrigsten Stufe über das Sofa, und arbeiten Sie den Dampf mit einer in ein Mikrofasertuch gewickelten Bürste ein. Lassen Sie das Sofa nach der Reinigung vollständig trocknen. Beachten Sie die Herstellerangaben Ihres Sofas, da nicht alle Materialien für Dampfreiniger geeignet sind.

Waschsauger für frische Flecken

Ein Waschsauger ist ideal, um frische Flecken zu entfernen, bevor sie tief in die Polster einsickern. Er saugt die Flüssigkeit sofort auf und hinterlässt ein sauberes und frisch duftendes Sofa.

Flecken entfernen mit Natron

Natron ist ein vielseitiges Hausmittel, das sich besonders gut zur Fleckenentfernung auf Stoffsofas eignet. Es kann sowohl trocken als auch nass angewendet werden und neutralisiert Gerüche.

Trockenreinigung

Für die Trockenreinigung streuen Sie Natronpulver auf die betroffenen Stellen und lassen es mehrere Stunden einwirken. Anschließend saugen Sie das Sofa gründlich ab.

Nassreinigung

Bei hartnäckigeren Flecken können Sie einen nassen Schwamm mit Natron bestreuen und den Fleck damit einreiben. Lassen Sie das Sofa vollständig trocknen und saugen Sie das getrocknete Natron anschließend ab.

Natronpaste

Mischen Sie drei Esslöffel Natronpulver mit zwei Esslöffeln Wasser zu einer Paste. Tragen Sie diese auf den Fleck auf und lassen Sie sie trocknen. Saugen Sie die getrocknete Paste ab.

Achten Sie darauf, Natron nicht auf Ledersofas anzuwenden, da es das Material beschädigen könnte. Testen Sie Natron vorab an einer unauffälligen Stelle bei farbigen Polstermöbeln.

Waschpulver für die Sofareinigung

Waschpulver kann eine effiziente Lösung für die Entfernung von Flecken sein. Befeuchten Sie einen Schwamm mit lauwarmem Wasser, tragen Sie eine kleine Menge Waschpulver auf und reiben Sie damit die betroffene Stelle ein. Spülen Sie den Schwamm gründlich aus und reinigen Sie die Stelle erneut mit klarem Wasser. Lassen Sie das Sofa vollständig trocknen.

Achten Sie darauf, dass Waschpulver idealerweise keine optischen Aufheller enthält, um Farbveränderungen zu vermeiden. Probieren Sie die Methode zuerst an einer unauffälligen Stelle Ihres Sofas aus.

Backpulver gegen Flecken

Backpulver eignet sich besonders gut zur punktuellen Fleckenentfernung. Streuen Sie es auf den Fleck, befeuchten Sie ein Tuch mit lauwarmem Wasser und tupfen Sie den Bereich vorsichtig ab. Lassen Sie das Backpulver mehrere Stunden trocknen und saugen Sie die Rückstände ab.

Testen Sie Backpulver immer erst an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden.

Rasierschaum als Fleckenentferner

Rasierschaum eignet sich zur Entfernung von Flecken auf Stoffsofas. Sprühen Sie den Rasierschaum auf den Fleck und lassen Sie ihn mindestens 15 Minuten einwirken. Bürsten Sie den Rasierschaum in Richtung der Fasern vorsichtig aus und wischen Sie die verbleibenden Reste mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie das Sofa vollständig trocknen.

Testen Sie Rasierschaum immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Material nicht negativ reagiert.

Haustierurin entfernen

Bei Haustierurin auf dem Sofa ist schnelles Handeln gefragt. Saugen Sie zunächst die überschüssige Flüssigkeit mit Küchenpapier auf und streuen Sie anschließend Salz auf die betroffene Stelle. Nach etwa zehn Minuten saugen Sie das Salz gründlich ab. Bestreuen Sie den Fleck zur Geruchsneutralisation mit Natronpulver und lassen Sie dieses mindestens eine Stunde einwirken. Saugen Sie das getrocknete Natron dann gründlich ab.

Testen Sie die Methode vorher an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden.

Microfaser-Sofa reinigen

Zur Reinigung eines Microfaser-Sofas benötigen Sie nur wenige Mittel. Beginnen Sie mit dem Absaugen des Sofas, um lose Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie für die feuchte Reinigung einen leicht angefeuchteten Schwamm mit destilliertem Wasser. Für hartnäckigere Flecken können Sie Kernseife oder Gallseife nutzen. Wischen Sie die Seifenreste anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.

Lassen Sie das Sofa nach der Reinigung vollständig an der Luft trocknen und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um Verfärbungen zu verhindern.

Reinigung von grobem Stoff

Für Sofas aus grobem Stoff verwenden Sie destilliertes Wasser und milde Seifenlauge. Saugen Sie das Sofa zuerst gründlich ab. Befeuchten Sie dann ein Mikrofasertuch mit der Seifenlösung und reinigen Sie den Fleck durch sanftes Reiben in kreisenden Bewegungen. Wischen Sie anschließend mit einem sauberen, feuchten Mikrofasertuch nach und lassen Sie das Sofa vollständig trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Material zu schützen.

Diese Tipps und Techniken helfen Ihnen, Ihr Sofa mithilfe einfacher Hausmittel sauber und gepflegt zu halten.

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-reinigen-mit-natron
Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv
sofa-auffrischen
Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz
sofa-reinigen
Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick
sessel-reinigen
Sessel reinigen: Anleitung für alle Flecken & Materialien
polyester-sofa-reinigen
Polyester-Sofa reinigen: Einfache & effektive Methoden
sofa-flecken-entfernen
Sofa-Flecken entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick
sofa-shampoonieren
Sofa shampoonieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
microfaser-couch-reinigen
Microfaser-Couch reinigen: Fleckenfrei mit Hausmitteln
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
sofa-riecht-muffig
Sofa riecht muffig? Hausmittel gegen den Geruch!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-reinigen-mit-natron
Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv
sofa-auffrischen
Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz
sofa-reinigen
Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick
sessel-reinigen
Sessel reinigen: Anleitung für alle Flecken & Materialien
polyester-sofa-reinigen
Polyester-Sofa reinigen: Einfache & effektive Methoden
sofa-flecken-entfernen
Sofa-Flecken entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick
sofa-shampoonieren
Sofa shampoonieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
microfaser-couch-reinigen
Microfaser-Couch reinigen: Fleckenfrei mit Hausmitteln
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
sofa-riecht-muffig
Sofa riecht muffig? Hausmittel gegen den Geruch!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-reinigen-mit-natron
Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv
sofa-auffrischen
Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz
sofa-reinigen
Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick
sessel-reinigen
Sessel reinigen: Anleitung für alle Flecken & Materialien
polyester-sofa-reinigen
Polyester-Sofa reinigen: Einfache & effektive Methoden
sofa-flecken-entfernen
Sofa-Flecken entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick
sofa-shampoonieren
Sofa shampoonieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
microfaser-couch-reinigen
Microfaser-Couch reinigen: Fleckenfrei mit Hausmitteln
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
sofa-riecht-muffig
Sofa riecht muffig? Hausmittel gegen den Geruch!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.