Materialkombinationen und Bezugsformen
Ein altes Sofa besteht aus drei möglichen Bezugsmaterialien, die wiederum mit diesen drei Materialien bezogen werden können. Jede Kombination hat ihre Eigenheiten:
Echtes Leder
Wenn der Altbezug aus Leder nicht glatt gespannt aufgezogen ist, sondern weiche Elastizität aufweist, wird entweder die Bezugsform in Glattspannung geändert oder der Altbezug ersetzt. Wiederum echtes Leder stellt die größte Herausforderung dar und setzt fortgeschrittene handwerkliche Fähigkeiten voraus.
Kunstleder
Die Kunstlederoberfläche besteht aus Kunststoff, die fast in allen Fällen straff gespannt aufgezogen ist. Hier kann ein neuer Bezug nicht nur aufgespannt, sondern auch durch flächiges Verkleben aufgebracht werden. Beschädigungen wie das beginnende Auflösen kann durch entsprechende Klebstoffe gleichzeitig repariert werden.
Textilstoff
Stoffbezüge sind meist die genügsamsten Materialien, die den größten Spielraum beim Neubezug bieten. Ein Ledersofa mit Stoff zu beziehen, ist oft die beste Art der Erneuerung. Abziehbare und waschbare Varianten zu nähen, die wie Stuhlhussen übergezogen werden, erleichtert die Arbeit.
So beziehen Sie ein Sofa selber
- Neuer Bezugsstoff
- Garn und/oder
- materialspezifischer Klebstoff und/oder
- Schmucknägel und Knöpfe
- Eventuell Auspolstermaterial wie Schaumstoff
- Schneiderschere
- Cutter oder Tapetenmesser
- Bandmaß
- Eventuell materialspezifische Nähnadel
- Hilfsperson
1. Befestigungsart festlegen
Sie können die exakte Bezugsform wiederholen, mit der das Sofa bezogen ist oder eine Umformung vornehmen. Geknöpfte und gerundete Bezüge sind mit Schaumstoff polsterbar, um gleichmäßig glatte Fläche zu schaffen.
2. Befestigung demontieren
Wenn Sie aufpolstern, müssen Sie nur die Randbefestigungen demontieren.
3. Altbezug entfernen
Meist empfiehlt es sich, den Altbezug als Unterlage für den Neubezug aufgezogen zu lassen.
4. Neubezug zuschneiden
Denken Sie beim Zuschneiden immer an Randzugabe. Überhängende Randstücke entfernen Sie erst nach dem fertigen Bespannen.
5. Verkleben bei neu beziehen
Besonders auf Kunstleder kann ein Spezialklebstoff flächig aufgetragen einen stabilen Bespanngrund bilden. Kleben ist nur bei Glattbezug möglich.