Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!

sofa-selber-bauen
Aus Paletten lässt sich ganz einfach ein schönes Sofa bauen Foto: 279photo Studio/Shutterstock

Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!

Eine richtig gemütliche Couch gehört zu den eher teuren Möbelstücken, die man sich nicht unbedingt spontan leisten kann. Zum Glück besteht für findige Heimwerker die Möglichkeit, sich ein schönes Sofa selber zu bauen, und das auf viele verschiedene Weisen. So entstehen individuelle Sitzmöbel zum kleinen Preis, die alle Blicke auf sich ziehen. Unsere Anregungen und Ideen helfen Ihnen dabei, Ihr eigenes Sofa-Projekt zu entwickeln!

Sofa »Marke Eigenbau«: Diese Regeln sollten Sie beachten

Eine Couch wird erst dann richtig bequem, wenn sie die richtigen Maße besitzt. Vor allem die Sitzhöhe spielt dabei eine große Rolle, sie sollte zwischen 43 und 45 cm liegen. Für Senioren empfiehlt es sich, den Sitz mit 48 bis 50 etwas höher zu veranschlagen.

Schroth Home Möbelpalette Paletta gehobelt – EPAL Europaletten – Möbelpalette geschliffen –...
Schroth Home Möbelpalette Paletta gehobelt –...
46,99 EUR
Bei Amazon kaufen
4 Stück geflammte lasierte aus fabriksneuen Europaletten 4er SET 4Pack
4 Stück geflammte lasierte aus fabriksneuen...
140,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Nordje Palettenkissen Outdoor Comfort Duo“ mit wasserabweisenden Bezug bestehend aus 2 Sitzkissen...
Nordje Palettenkissen Outdoor Comfort Duo“ mit...
Bei Amazon kaufen

Auch die Sitztiefe ist sehr relevant: Sie liegt in der Regel bei 52 bis 55 cm, wobei niedrigere Sofas eher etwas tiefere Sitzflächen besitzen. Jede einzelne Person benötigt zudem in der Breite etwa 52 bis 57 cm Platz, um sich richtig wohlzufühlen.

Hochlehner besitzen oftmals eine steile Rückenlehne, während bei Niedriglehnern der Winkel zwischen Sitzfläche und Lehne eher größer ausfällt. Meist bewegt sich die Gradzahl zwischen 108 und 115, je nach Komfortbedarf. Beim Selbstbau Ihrer Couch sollten Sie all diese Maße beachten.

Nicht vergessen: Relaxpositionen einbauen!

Die meisten Menschen möchten auf ihrem liebsten Möbelstück nicht nur sitzen, sondern auch relaxed chillen oder liegen. Eine abgerundete Seite ohne Armlehne ermöglicht es beispielsweise auch »langen« Menschen, sich ordentlich auszustrecken.

Kippbare Rückenlehnen mit ganz vielen Kissen halten die Sitzposition möglichst flexibel, sodass Sie sich ganz nach Lust und Laune auf die neu gebaute Couch »flezen« können. Und wenn Sie dann noch aus Ihrem Sitzmöbel ein Schlafsofa zaubern können, ist der höchste Komfortgrad erreicht!

Sofas zum selber machen: Diese Varianten bieten sich an

Das Sofa im Paletten-Stil

Sicher haben Sie bereits das eine oder andere Möbelstück aus Paletten gesehen: Was andere können, das können Sie schon lange! Besorgen Sie sich hochwertige Europaletten, schleifen und lackieren Sie das Holz und setzen Sie es zu einem Couch-Grundgerüst zusammen.

Die passenden Polster können Sie entweder im Geschäft kaufen oder selber machen. Es gibt sogar Bezüge für den Außenbereich, damit sichern sie sich die Chance, Ihre neuen Loungemöbel auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen!

Das Sofa aus Massivholz

Möchten Sie sich lieber ein Sofa aus massivem Holz bauen, dann setzen Sie einen entsprechenden Unterbau auf vier runde oder eckige Füße und basteln anschließend die Lehnen daran. Auch hier gilt wieder: Suchen Sie sich schöne Polster und Kissen aus – oder fertigen Sie diese selbst an.

Das Hängesofa für Träumer

Das Modell »Hängesofa« ist etwas ganz Besonderes: Entweder bauen Sie für Ihre Schaukelcouch ein passendes Gestell oder Sie finden einen Platz, wo Sie das Sitzmöbel direkt unter die Decke hängen können.

Verwenden Sie rustikale Ketten oder dicke Seile, um ein langes, breites Schaukelbrett mit Lehne daran aufzuhängen. Statten sie das romantische Möbelstück mit Hollywoodschaukel-Polstern und einigen Knuddelkissen aus: Fertig ist das schwingende Unikat!

Rollen und Filz: eie beste Ausstattung für die Sofabeine

Statten Sie Ihr neues Sofa mit höhenverstellbaren Beinen aus, diese gibt es im Set vorgefertigt zu kaufen. Filzunterlagen sorgen dafür, dass der darunter liegende Bodenbelag nicht zerkratzt, sobald die Couch ein wenig in Bewegung gerät.

Auch Lenkrollen für Möbel finden Sie in den verschiedenen Online-Shops und ganz gewiss auch im Baumarkt. Denken Sie daran, für den empfindlichen Boden Rollen mit weicher Lauffläche zu besorgen!

Woher bekomme ich eine gute Bauanleitung?

Bauanleitungen gibt es im Netz mehr als genug, sowohl in schriftlicher Form als auch im Videoformat. Wir empfehlen den Anfängern unter den Heimwerkern, vorzugsweise auf ein anschauliches Youtube-Video zurückzugreifen, während erfahrene Bastler auch mit einer Zeichnung zurechtkommen sollten.

Natürlich gibt es Bauanleitungen für Möbel auch heute noch in analoger Form: Zahlreiche Bücher beschreiben auf detaillierte Weise, wie Sie sich Ihre eigenen Tische, Stühle, Schränke und Sofas bauen können. Ideal für Bücherwürmer, die ihr Sofa selber bauen möchten!

Tipps & Tricks
Schauen Sie sich zuerst viele verschiedene Sofamodelle in Möbelhäusern und im Internet an. Prüfen Sie, wie die Sitzgelegenheiten zusammengebaut sind und ob sie Ihrem Geschmack entsprechen. Wenn Sie genug gesehen haben, entscheiden Sie sich für Ihre Traumcouch – und bauen Sie diese nach.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: 279photo Studio/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schlafsofa-selber-bauen
Schlafsofa selber bauen: eine Schatzkiste voll Ideen!
couch-aus-paletten-selber-bauen
Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen
bettsofa-selber-bauen
Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
ecksofa-selber-bauen
Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
Küchenlampe aus Flaschen
Küchenlampe selber bauen – die besten Ideen
couch-umbauen
So bauen Sie Ihre Couch ganz nach Bedarf um!
Sofa neu beziehen
Ein altes Sofa selber in gleicher Form oder mit Veränderung beziehen
ecksofa-auseinanderbauen
Nicht immer einfach: So bauen Sie Ihr Ecksofa auseinander
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
sofa-schimmel
Wie bekomme ich Schimmel aus dem Sofa heraus?
led-wasserwand-selber-bauen
Eine LED-Wasserwand selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.