Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spachteltechnik

Mit ein wenig Übung Spachteltechnik selbst machen

Von Britta Meyer | 30. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Mit ein wenig Übung Spachteltechnik selbst machen”, Hausjournal.net, 30.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/spachteltechnik-wand

Die Verwendung von Spachteltechnik an Wänden erfordert sowohl Geschick als auch Wissen. In unserem Artikel erklären wir verständlich, wie Sie die gewünschte Technik üben können, bevor Sie Ihre Wand damit verschönern. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man die Flecktechnik richtig anwendet und wie eine perfekte Wandgestaltung aussieht.

spachteltechnik-wand
AUF EINEN BLICK
Wie gestalte ich eine Wand mit Spachteltechnik?
Um eine Wand mit der Spachteltechnik zu gestalten, einfach zunächst auf einer Testfläche üben, die Spachtelmasse farblich anpassen, bei Flecktechnik ähnliche Farbtöne verwenden und die Wand gründlich vorbereiten. Bei grober Struktur ist eine glatte Oberfläche weniger wichtig als bei luxuriösen, eleganten Effekten.

Lesen Sie auch

  • spachteltechnik

    Spachteltechnik: So gestalten Sie Wände kreativ

  • spachteltechnik-selber-machen

    Spachteltechnik selbst gestalten

  • spachteltechnik-marmor

    Marmoroptik leicht gemacht: Spachteltechnik-Anleitung

Erst üben – dann die Wand spachteln

Wer noch nie Spachteltechnik an die Wand gebracht hat oder eine neue Kombination ausprobieren möchte, sollte diese Technik erst auf einem Stück Holz oder dergleichen ausprobieren. Wenn man dann den richtigen Dreh heraushat, kann die Wand verschönert werden.

Vor allem wenn eine komplizierte neue Spachteltechnik verwendet werden soll, wie eine polierte Fläche mit glänzenden Partikeln, ist die Arbeit sehr aufwendig und umfangreich. Da hilft ein wenig üben beim Gelingen.

Einige außergewöhnliche Spachtelmassen schlagen zudem auch pro Quadratmeter an fertiger Fläche mit recht hohen Kosten ins Budget. Da ist es schon sinnvoll, dieses kostbare Material nicht zu verschwenden.

Perfekte Wandgestaltung

Da jeder Mensch unterschiedlich stark aufdrückt, wenn er Spachtelmasse an der Wand verteilt und jeweils einen ganz verschiedenen Touch an der Wand erzeugt, sollte man jeweils eine Wand einer Person überlassen. So fällt es später nicht so auf, wenn die ganze Familie mitgeholfen hat.

Die meisten Spachtelmassen lassen sich farblich sehr gut anmischen. Will man die Flecktechnik ausprobieren sollte man unbedingt in der gleichen Farbreihe bleiben und hier keine allzu unterschiedliche Töne verwenden.

Selbst wenn ein Hell-dunkel-Spiel gewünscht ist, wird ein zu starker Kontrast nicht gemütlich werden, sondern höchstens moderne Kunst. So gilt, je größer die Wand, desto geringer sollte bei der Flecktechnik der Farbunterschied gewählt werden.

Tipps&Tricks
Soll eine mediterrane grobe Struktur erzielt werden mit der Spachteltechnik können Sie die Bearbeitung des Untergrunds vernachlässigen. Nicht jedoch, wenn ein luxuriöser, edler Eindruck mit der Spachtelarbeit an der Wand geschaffen werden soll.

Die Wand muss dann absolut eben und glatt sein. Am Besten gehen Sie nach den Vorarbeiten noch mit einem Exenterschleifer über die Oberfläche, um wirklich jede Unebenheit zu beseitigen.

Artikelbild: yanlev/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spachteltechnik
Spachteltechnik: So gestalten Sie Wände kreativ
spachteltechnik-selber-machen
Spachteltechnik selbst gestalten
spachteltechnik-marmor
Marmoroptik leicht gemacht: Spachteltechnik-Anleitung
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
Spachtelmasse selber machen
Spachtelmasse selber machen: Anleitung & Rezept für DIY-Massen
waende-spachteln-kosten
Wände spachteln - Kosten & Preisbeispiele
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Spachtelmasse fließend
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
spachteltechnik-im-bad
Spachteltechnik im Bad: Moderne Möglichkeiten & Ideen
Richtiges Spachteln die grundlegenden Techniken
Spachteln leicht erklärt: Die grundlegenden Techniken
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Wichtige Eigenschaften von Spachtelmasse: Ihr Ratgeber
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spachteltechnik
Spachteltechnik: So gestalten Sie Wände kreativ
spachteltechnik-selber-machen
Spachteltechnik selbst gestalten
spachteltechnik-marmor
Marmoroptik leicht gemacht: Spachteltechnik-Anleitung
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
Spachtelmasse selber machen
Spachtelmasse selber machen: Anleitung & Rezept für DIY-Massen
waende-spachteln-kosten
Wände spachteln - Kosten & Preisbeispiele
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Spachtelmasse fließend
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
spachteltechnik-im-bad
Spachteltechnik im Bad: Moderne Möglichkeiten & Ideen
Richtiges Spachteln die grundlegenden Techniken
Spachteln leicht erklärt: Die grundlegenden Techniken
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Wichtige Eigenschaften von Spachtelmasse: Ihr Ratgeber
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spachteltechnik
Spachteltechnik: So gestalten Sie Wände kreativ
spachteltechnik-selber-machen
Spachteltechnik selbst gestalten
spachteltechnik-marmor
Marmoroptik leicht gemacht: Spachteltechnik-Anleitung
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
Spachtelmasse selber machen
Spachtelmasse selber machen: Anleitung & Rezept für DIY-Massen
waende-spachteln-kosten
Wände spachteln - Kosten & Preisbeispiele
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Spachtelmasse fließend
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
spachteltechnik-im-bad
Spachteltechnik im Bad: Moderne Möglichkeiten & Ideen
Richtiges Spachteln die grundlegenden Techniken
Spachteln leicht erklärt: Die grundlegenden Techniken
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Wichtige Eigenschaften von Spachtelmasse: Ihr Ratgeber
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.