Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ungebetene Gäste

Sperber im Garten: So schützen Sie Ihre Gartenvögel

Von Katharina Winkler | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Sperber im Garten: So schützen Sie Ihre Gartenvögel”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/sperber-vertreiben

Der Sperber ist ein geschützter Greifvogel, der im heimischen Garten zur Gefahr für kleinere Vögel werden kann. Obwohl man ihn nicht vertreiben darf, gibt es einige Maßnahmen, um Gartenvögel besser zu schützen.

sperber-vertreiben
Ein Sperber darf nicht aktiv verjagt werden

Einen Sperber dürfen Sie nicht vertreiben

In Deutschland unterliegt der Sperber einem strengen Schutz durch das Bundesnaturschutzgesetz und die EU-Artenschutzverordnung. Jegliche Maßnahmen, die diesen Greifvogel stören oder beeinträchtigen könnten, sind daher strikt verboten. Dazu zählen nicht nur das Fangen oder Töten des Vogels, sondern auch das Stören während der Brutzeit und das Zerstören seiner Nester. Verstöße gegen diese Schutzbestimmungen können mit hohen Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren geahndet werden. Der Schutz dieser Tiere ist essenziell, da sie trotz ihrer weiten Verbreitung auf ein sensibles Ökosystem angewiesen sind und durch Umwelteinflüsse wie Schadstoffe und Habitatverlust gefährdet werden können.

Lesen Sie auch

  • greifvogel-vertreiben

    Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal

  • falken-vertreiben

    Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich

  • eulen-vertreiben

    Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht

So schützen Sie Ihre Gartenvögel vor dem Sperber

Auch wenn der Sperber nicht vertrieben werden darf, gibt es verschiedene Maßnahmen, mit denen Sie die Sicherheit Ihrer Gartenvögel erhöhen können:

1. Versteckmöglichkeiten schaffen:

  • Pflanzen Sie dichte Hecken und Sträucher wie Weißdorn oder Holunder, um den Vögeln Rückzugsorte zu bieten. Ein eng bepflanzter Bereich ermöglicht es den Vögeln, sich schnell zu verstecken.
  • Setzen Sie Kletterpflanzen an Wänden oder Zäunen ein. Pflanzen wie Efeu oder Wilder Wein bieten gute Verstecke.

2. Futterstellen taktisch positionieren:

  • Platzieren Sie Futterstellen in der Nähe von Bäumen oder hohen Sträuchern, sodass die Vögel bei Gefahr rasch Deckung finden. Achten Sie darauf, dass der Futterplatz nicht zu offen liegt.
  • Vermeiden Sie die Fütterung am Boden. Füttern Sie die Vögel in aufgehängten Futterhäuschen, da dies bessere Fluchtmöglichkeiten bietet.

3. Abschreckungsmethoden nutzen:

  • Hängen Sie CDs oder andere reflektierende Objekte in der Nähe der Futterstellen auf. Diese können das Sonnenlicht reflektieren und den Sperber irritieren.
  • Verwenden Sie flatternde Bänder oder Windspiele, um den Sperber optisch abzuschrecken.

4. Fütterungszeiten variieren:

Ändern Sie die Zeiten, zu denen Sie die Vögel füttern, damit sich der Sperber nicht an feste Fütterungszeiten gewöhnt. Dies erschwert es ihm, die Vögel gezielt zu jagen.

Obwohl der Sperber ein geschickter Jäger ist und ein wichtiger Teil des Ökosystems darstellt, helfen diese Maßnahmen, die Sicherheit Ihrer Gartenvögel zu erhöhen.

Artikelbild: lindsaysss3/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

greifvogel-vertreiben
Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal
falken-vertreiben
Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich
eulen-vertreiben
Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht
huehnerhabicht-vertreiben
Hühnerhabicht vertreiben: So schützen Sie Ihre Hühner effektiv
elstern-vertreiben
Elstern vertreiben: Wirksame und nachhaltige Methoden
voegel-vertreiben
Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden
amseln-vertreiben
Diebische und wühlende Amseln vertreiben
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
spatzenabwehr-balkon
Spatzenabwehr Balkon: Effektive, tierfreundliche Methoden
dohlen-vertreiben
Dohlen vertreiben: So werden Sie die Vögel los
huehner-vertreiben
Hühner vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten
kraehen-vertreiben
Krähen mit einem Maßnahmenpaket vertreiben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

greifvogel-vertreiben
Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal
falken-vertreiben
Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich
eulen-vertreiben
Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht
huehnerhabicht-vertreiben
Hühnerhabicht vertreiben: So schützen Sie Ihre Hühner effektiv
elstern-vertreiben
Elstern vertreiben: Wirksame und nachhaltige Methoden
voegel-vertreiben
Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden
amseln-vertreiben
Diebische und wühlende Amseln vertreiben
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
spatzenabwehr-balkon
Spatzenabwehr Balkon: Effektive, tierfreundliche Methoden
dohlen-vertreiben
Dohlen vertreiben: So werden Sie die Vögel los
huehner-vertreiben
Hühner vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten
kraehen-vertreiben
Krähen mit einem Maßnahmenpaket vertreiben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

greifvogel-vertreiben
Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal
falken-vertreiben
Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich
eulen-vertreiben
Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht
huehnerhabicht-vertreiben
Hühnerhabicht vertreiben: So schützen Sie Ihre Hühner effektiv
elstern-vertreiben
Elstern vertreiben: Wirksame und nachhaltige Methoden
voegel-vertreiben
Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden
amseln-vertreiben
Diebische und wühlende Amseln vertreiben
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
spatzenabwehr-balkon
Spatzenabwehr Balkon: Effektive, tierfreundliche Methoden
dohlen-vertreiben
Dohlen vertreiben: So werden Sie die Vögel los
huehner-vertreiben
Hühner vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten
kraehen-vertreiben
Krähen mit einem Maßnahmenpaket vertreiben
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.