Spülenmaterialien
Spülen werden nur aus wenigen Materialien gefertigt. In der Regel besteht eine Spüle daher aus einem der folgenden Materialien:
- Granit- oder dem sogenannten Quarzkomposit
- Keramik (besonders teure und sehr hochwertige Spülen)
- Edelstahl (der Klassiker und „Quasi-Standard“)
Lackierbarkeit
Bei den einzelnen Materialien ist die Lackierbarkeit unterschiedlich. Schwierig und aufwändig ist es aber immer. Die Küchenspüle muss vollkommen glatt lackiert werden, die Oberfläche muss danach absolut glatt und auch dicht sein. Daneben sollte die Lackierung auch einigermaßen widerstandsfähig sein.
Granitspüle lackieren
Granit und Quarzkomposit sind im Bereich der Spülen keine Natursteine, sondern ein mit rund 20 % Acryl gemischtes Gesteinsmehl. Ein Lackieren ist deshalb sehr schwierig, da auf dem Kunstharz kaum eine feste Farbhaftung erreicht werden kann. Zudem ist kaum ein ausgeglichenes Farbergebnis hinzubekommen, selbst wenn die Farbe hält.
Keramikspüle lackieren
Eine Keramikspüle kann man zwar nicht „lackieren“ – man könnte sie gegebenenfalls aber wie ein Waschbecken neu beschichten. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie, wenn Sie auf den angegebenen Link klicken.
Die Beschichtung ist ausreichend haltbar, um alltagstauglich zu sein. Das Verfahren ist aber relativ aufwändig und erfordert etwas Geschick, wenn man wirklich ein perfekt aussehendes Ergebnis will. Die Kosten für Beschichtungsmaterialien (129,95€ bei Amazon*) liegen dabei in Eigenregie bei rund 70 EUR. Lässt man die Beschichtung im Fachbetrieb machen, muss man mit deutlich höheren Kosten rechnen.
Edelstahlspüle lackieren
Grundsätzlich kann man Edelstahl zwar lackieren – allerdings ist die Frage, ob die Lackierung ausreichend haltbar ist. Vor allem bei Bewegungen des Materials (etwa ausdehnen bei heißem Wasser oder zurückfedern beim Auftreffen von Geschirr) würden viele Beschichtungen springen.
Am besten lässt man eine solche Lackierung von einem Fachbetrieb erledigen. Es gibt zwar vereinzelt Spezialprodukte samt besonderer Grundierung, allerdings sind diese Produkte sehr teuer und erfordern einiges an Sachkenntnis in der Anwendung. Ob die Kosten dafürstehen, muss jeder dann selbst entscheiden.
* Affiliate-Link zu Amazon