Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilette

Toilette streichen: Anleitung & Farbwahl für die Keramik

Von Torsten Eckert | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Toilette streichen: Anleitung & Farbwahl für die Keramik”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/toilette-streichen

Die Umgestaltung eines Badezimmers muss nicht immer mit aufwendigen Renovierungen einhergehen. Manchmal genügt schon ein neuer Anstrich, um der Keramik ein frisches Aussehen zu verleihen. Dieser Artikel bietet eine Anleitung, wie Sie Ihre Toilette fachgerecht streichen und welche Farben sich dafür eignen.

toilette-streichen
Eine alte Toilette sollte besser ausgetauscht werden

Die richtige Farbe für Ihre Keramik

Wenn Sie Ihrer Toilette einen neuen Anstrich verleihen möchten, ist die Wahl der richtigen Farbe entscheidend. Einige Farbsorten sind besonders gut für Keramikoberflächen geeignet und bieten eine langanhaltende Lösung.

Lesen Sie auch

  • Waschbecken lackieren

    Waschbecken streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis

  • Keramik lackieren

    Keramik lackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Waschbecken beschichten

    Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren

Auswahl der passenden Keramikfarbe

Keramikfarben sind speziell auf die Bedürfnisse von Keramikoberflächen abgestimmt. Sie sind in der Regel sehr beständig gegenüber Kratzern und lassen sich problemlos mit Lappen, Schwamm oder Bürste reinigen. Einige Varianten sind sogar für die Reinigung mit Hochdruckstrahlern ausgelegt, was sie besonders robust macht. Sollten Sie eine Farbe bevorzugen, die getönt werden kann, erreichen Sie häufig nur Pastelltöne – was jedoch vielen modernen Farbgebungen entspricht.

Anforderungen an die Farbe

Die Farbe sollte wasserbeständig und lebensmittelecht sein, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben. Eine flüssige Konsistenz der Farbe ist vorteilhaft, da sie den gleichmäßigen Auftrag erleichtert. Falls die Farbe eingedickt ist, können Sie sie durch die Zugabe von Wasser wieder verflüssigen.

Farben und Gestaltungsmöglichkeiten

Neben der Farbe selbst bieten sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Mithilfe von Schablonen, Plotterfolie oder Kreppband können Sie individuelle Muster und Designs aufbringen. Diese Techniken ermöglichen es, Ihrer Toilette einen ganz persönlichen Touch zu verleihen, sei es durch subtile Farbübergänge oder kontrastreiche Muster.

Die perfekte Vorbereitung: So gelingt das Streichen

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für ein makelloses und langanhaltendes Streichresultat. Hier sind die Schritte, die Sie vor dem eigentlichen Anstrich durchführen sollten:

Reinigen der Oberfläche

  1. Gründliche Reinigung: Entfernen Sie jeglichen Schmutz, Staub und Fett von der Toilette durch die Verwendung eines fettlösenden, jedoch nicht ätzenden Reinigungsmittels. Achten Sie darauf, dass keine Seifenreste, Kalkablagerungen oder andere Verschmutzungen die Haftung der neuen Farbschicht beeinträchtigen.
  2. Trocknung: Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, da Feuchtigkeit die Haftung der Grundierung und Farbe beeinträchtigen kann.

Vorbereitung des Arbeitsbereichs

  1. Abdecken und Abkleben: Schützen Sie alle umliegenden Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, indem Sie Malerkrepp und Abdeckfolie verwenden. Entfernen Sie eventuell vorhandene Silikonfugen, da Farbe auf Silikon nicht haftet.
  2. Schleifen: Schleifen Sie die Oberfläche der Toilette leicht an, beginnend mit einer 240er Körnung und danach mit einer 320er Körnung. Reinigen Sie die geschliffene Fläche gründlich, um alle Schleifrückstände zu entfernen.

Grundierung auftragen

Grundierung: Tragen Sie eine passende Grundierung für Keramik auf, um eine gleichmäßige und dauerhafte Farbschicht zu gewährleisten. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.

Vorbereitung der Farbe

Farbaufbereitung: Rühren Sie die Farbe gut durch und geben Sie sie in eine Farbwanne, um eine gleichmäßige Aufnahme des Streichwerkzeugs zu ermöglichen. Je nach Farbe und Herstellerangaben kann eine Verdünnung mit Wasser notwendig sein, um die Farbe besser verarbeiten zu können.

Mit diesen vorbereitenden Maßnahmen schaffen Sie die ideale Basis für ein glattes und haltbares Ergebnis beim Streichen Ihrer Toilette. Achten Sie darauf, jeden Schritt sorgfältig auszuführen und die vorgegebenen Trocknungszeiten einzuhalten.

Artikelbild: michal4r/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken lackieren
Waschbecken streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
Keramik lackieren
Keramik lackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
Emaille lackieren
Emaille lackieren: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
Spülbecken beschichten
Spülbecken lackieren: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
badewanne-versiegeln
Badewanne versiegeln: Methoden & Kosten im Überblick
duschwanne-streichen
Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
fliesenspiegel-waschbecken
Fliesenspiegel im Waschbeckenbereich: Planung & Tipps
fliesenlack-von-badewanne-entfernen
Fliesenlack entfernen: So wird Ihre Badewanne wieder sauber
wc-fliesen
Die besten Fliesentipps für Ihr stilvolles Gäste-WC
Gäste WC fliesen oder streichen
Gäste-WC: Fliesen oder streichen? Entscheidungsratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken lackieren
Waschbecken streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
Keramik lackieren
Keramik lackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
Emaille lackieren
Emaille lackieren: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
Spülbecken beschichten
Spülbecken lackieren: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
badewanne-versiegeln
Badewanne versiegeln: Methoden & Kosten im Überblick
duschwanne-streichen
Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
fliesenspiegel-waschbecken
Fliesenspiegel im Waschbeckenbereich: Planung & Tipps
fliesenlack-von-badewanne-entfernen
Fliesenlack entfernen: So wird Ihre Badewanne wieder sauber
wc-fliesen
Die besten Fliesentipps für Ihr stilvolles Gäste-WC
Gäste WC fliesen oder streichen
Gäste-WC: Fliesen oder streichen? Entscheidungsratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken lackieren
Waschbecken streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
Keramik lackieren
Keramik lackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
Emaille lackieren
Emaille lackieren: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
Spülbecken beschichten
Spülbecken lackieren: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
badewanne-versiegeln
Badewanne versiegeln: Methoden & Kosten im Überblick
duschwanne-streichen
Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
fliesenspiegel-waschbecken
Fliesenspiegel im Waschbeckenbereich: Planung & Tipps
fliesenlack-von-badewanne-entfernen
Fliesenlack entfernen: So wird Ihre Badewanne wieder sauber
wc-fliesen
Die besten Fliesentipps für Ihr stilvolles Gäste-WC
Gäste WC fliesen oder streichen
Gäste-WC: Fliesen oder streichen? Entscheidungsratgeber
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.