Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spüle

Spüle aus Edelstahl oder Keramik?

Edelstahl- oder Keramikspüle
Spülen sind meist aus Edelstahl, weil es weniger anfällig für Stöße und pflegeleichter ist Foto: /

Spüle aus Edelstahl oder Keramik?

Die gängige Wahl für eine Küchenspüle ist immer noch Edelstahl. Doch optisch ist Keramik meist erheblich ansprechender. Viele Nutzer fürchten allerdings, dass eine Keramikspüle nicht nur empfindlich ist, sondern auch das Geschirr beschädigen könnte. Wir haben daher hier einmal alle Fakten zu den beiden Materialien zusammengetragen.

Edelstahlspüle Vor- und Nachteile

Edelstahl ist eine zeitlose Wahl, die nie so ganz aus der Mode kommt. Genau das macht die Spüle aus Edelstahl aber auch etwas langweilig. Was wenige Nutzer aber wissen, ist das Edelstahl tatsächlich eine Mischung aus Nickel und Chrom ist. So ist es für extreme Allergiker tatsächlich möglich, dass eine Edelstahlspüle die Nickelallergie auslöst. Vor allem dann, wenn es eine besonders billige Ausführung ist.

  • Lesen Sie auch — Spüle: Keramik oder Edelstahl?
  • Lesen Sie auch — Spüle: Edelstahl oder Granit?
  • Lesen Sie auch — Spüle: Granit oder Keramik?
  • Stöße werden gut abgefedert – Geschirr zerbricht nicht so leicht
  • Edelstahl ist pflegeleicht und kaum rostanfällig
  • Edelstahlspüle verträgt auch große Hitze
  • Farbe bleicht nicht aus
  • Edelstahl bekommt leicht Kratzer
  • Fingerabdrücke immer deutlich sichtbar

Keramikspüle – elegante Lösung

Auch wenn wir bei der Edelstahlspüle die Anfälligkeit für Kratzer angemerkt haben, kann die Keramikspüle noch deutlich empfindlicher sein. Helle Spülen aus Keramik verfärben sehr leicht. Kaffee oder Tomatensoße kann sich in den feinen Kratzern und teilweise auch auf der Oberfläche festsetzen. Solange die Spüle neu ist oder sehr pfleglich behandelt wird, wirkt sie sehr schlicht und doch elegant. Bekommt die Keramikspüle aber die ersten Flecken, wirkt sie schäbig und alt.

Vor dem Absplittern der Keramik muss sich übrigens niemand fürchten, denn die modernen Becken werden bei so hohen Temperaturen gebrannt, dass die glatte Oberfläche nicht absplittert. Das macht aber gleichzeitig einen Nachteil aus, denn das Geschirr geht nicht so komplett aus einem Zusammenstoß hervor.

  • Besteck kann Kratzer verursachen
  • in dunkler Keramik fallen Kratzer hell auf
  • helle Keramik verfärbt leicht
  • große Auswahl an unterschiedlichen Farben
  • Keramikbecken ist sehr schwer
Tipps & Tricks
Wenn Sie ein Keramikbecken auswählen, sollten Sie zum einen immer eine Kunststoffschüssel für den Abwasch nutzen. Zum anderen sollten Sie die Spüle von einem Fachmann einbauen lassen. Die schweren Becken können Heimwerker allein nur schwer einsetzen. Wird das Becken außerdem schief installiert, kann es reißen. Das Problem hätte dann der Fachmann.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Spüle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülbecken Keramik oder Edelstahl
Spüle: Keramik oder Edelstahl?
Spülbecken Keramik oder Granit
Spüle: Granit oder Keramik?
Keramikspüle pro und con
Keramikspüle – die Vor- und Nachteile
Spülbecken Granit oder Edelstahl
Spüle: Edelstahl oder Granit?
Spülbecken Materialien
Spüle: Welches Material?
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle – wie bekommt man ein Loch für die Armatur hinein?
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen – worauf muss man achten?
Keramikspüle reinigen
Eine Keramikspüle schonend reinigen
waschbecken-in-arbeitsplatte-einbauen
So bauen Sie ein Waschbecken in eine Arbeitsplatte ein
Küchenspüle montieren
Eine Küchenspüle einbauen
Küchenspüle wechseln
Küchenspüle austauschen – so geht’s
Keramikspüle reinigen
Keramikspüle pflegen – dieser Aufwand ist nötig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.