Spüle aus Granit einbauen
Eine Spüle aus Granit wird normalerweise in eine Arbeitsplatte aus Holz oder Holzwerkstoff eingelassen, weniger in eine Granit-Küchenarbeitsplatte.
Sie benötigen dazu:
- die Spüle
- die Arbeitsplatte mit Schablone
- Armaturen
- Silikon
- Meterstab und Bleistift
- Stichsäge oder Handkreissäge
- Bohrmaschine und Bohrer
- Rohrzange
- Schraubenzieher
1. Ausschnitt in der Arbeitsplatte herstellen
Zunächst müssen Sie mit der Stichsäge (49,89€ bei Amazon*) oder der Handkreissäge eine Aussparung für die Spüle in die Arbeitsplatte sägen. In der Regel bekommen Sie mit der Spüle eine Schablone, die die Größe des Ausschnitts definiert. Haben Sie keine Schablone, legen Sie die Spüle umgedreht auf die Arbeitsplatte und zeichnen die Kontur nach. Innerhalb dieser Kontur, mit 3 cm Abstand, zeichnen Sie eine zweite Linie. An dieser Linie schneiden Sie die Arbeitsplatte aus.
Die Kanten des Ausschnitts bestreichen Sie mit Silikon. Damit verhindern Sie, das Später Wasser in die Arbeitsplatte eindringt.
Bei einer Granit-Arbeitsplatte müssen Sie den Ausschnitt für die Spüle (und für das Kochfeld) schon beim Hersteller machen lassen.
2. Armaturen und Siphon montieren
Vor dem Einbau der Spüle sollten Sie die Armatur, also den Wasserhahn montieren. Sie können das auch hinterher machen, vorher geht es aber viel einfacher, weil das Spülbecken dann noch nicht fest ist.
Jetzt befestigen Sie auch den Siphon unten an der Spüle.
3. Spüle einsetzen
Auf der Arbeitsplatte ziehen Sie rings um den Ausschnitt eine Silikonnaht. Das Silikon hält die Spüle später an ihrem Platz und verhindert gleichzeitig, dass Wasser unter den Rand gelangt. Ins noch frische Silikon setzen Sie die Spüle ein. Jetzt rücken Sie die Spüle noch ein wenig zurecht, sodass sie parallel zur Vorderkante der Arbeitsplatte liegt.
4. Überschüssiges Silikon abnehmen
Quillt etwas Silikon unter der Spüle hervor, wischen Sie es sauber ab. Verwenden Sie dazu ein mit Essigreiniger benetztes Tuch.
5. Schläuche und Abflussrohr anschließen
Wenn das Silikon etwas angetrocknet ist, schließen Sie die Zulaufschläuche für kaltes und warmes Wasser an und verbinden das Abflussrohr mit der Wand.
* Affiliate-Link zu Amazon