Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spüle

Spüle: Keramik oder Edelstahl?

Spülbecken Keramik oder Edelstahl
Sowohl Keramik als auch Edelstahl bieten zahlreiche Vorteile als Material für die Spüle Foto: /

Spüle: Keramik oder Edelstahl?

Beim Kauf einer neuen Spüle für die Küche geht es oft um eine entscheidende Frage: Keramik oder Edelstahl? Welche Vorteile und Nachteile diese beiden Materialien haben, und mit welchen Preisunterschieden man rechnen muss, lesen Sie in diesem Beitrag.

Vergleich der Materialeigenschaften

Sowohl Keramikspülen als auch Edelstahlspülen werden heute in sehr hoher Qualität gefertigt. Dennoch haben beide Materialien beim Spülbecken sehr unterschiedliche Eigenschaften. Wo diese Unterschiede im Einzelnen liegen, zeigt die nachstehende Tabelle:

  • Lesen Sie auch — Spüle aus Edelstahl oder Keramik?
  • Lesen Sie auch — Spüle: Edelstahl oder Granit?
  • Lesen Sie auch — Spüle: Granit oder Keramik?
Kriterium Edelstahl Keramik
Härte Weniger hart, Küchenspüle gibt nach (das schont Geschirr) sehr hart, Geschirr kann zerbrechen beim Auftreffen im Spülbecken
Oberflächenstruktur anfällig für Kratzer, tw. auch Flecken, bildet mit der Zeit eine Patina (Passivschicht) hart und dicht, weniger anfällig für Verkratzen (je nach Qualität)
Absplitterungen keine im Einzelfall möglich, aber sehr selten
Hitzebeständigkeit hitzebeständig bis 300 °C völlig hitzebeständig bis zu sehr hohen Temperaturen
Lebensmittelechtheit lebensmittelecht lebensmittelecht
Pflegeaufwand hoch praktisch kein Aufwand
Fleckenempfindlichkeit etwas, vor allem Kalkflecken können schwer zu entfernen sein praktisch unempfindlich gegenüber allen Flecken
Gewicht vergleichsweise sehr leicht sehr schwer (unter Umständen Einbau durch Fachmann)
Preis Geringster Preis bei allen Materialien (ab rund 50 EUR) teuerster Preis bei allen Materialien (vergleichbare Spüle ab rund 200 EUR)
Langlebigkeit durchschnittlich sehr langlebig, kaum optische Mängel durch Gebrauch

Kosten-Nutzen-Vergleich

Eine Keramikspüle ist in der Praxis rund vier bis fünfmal so teuer wie eine sehr einfache Edelstahlspüle. Vergleicht man allerdings hochwertige Edelstahlspülen mit Keramikspülen, fällt der Preisunterschied deutlich geringer aus.

Kriterien, die dafür sprechen, dass sich der höhere Preis rechnet, sind:

  • höhere Lebensdauer
  • interessantere Optik
  • bleibt optisch deutlich länger schön und ansehnlich
  • robuster
  • deutlich geringerer Pflegeaufwand
Tipps & Tricks
Beim Kauf kann man sich dann auch noch zwei andere, verbreitete Materialien ansehen: Granit, Quarzkomposit ist eher selten, genauso wie Emaille. Eine Granitspüle zu reinigen erfordert viel Aufwand, auch ist schwerer zu reinigen und überdies empfindlich. Emaille Spülen sind heute kaum mehr zu finden. Die Wahl findet in den meisten Fällen also tatsächlich zwischen Edelstahl und Keramik statt.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Spüle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl- oder Keramikspüle
Spüle aus Edelstahl oder Keramik?
Keramikspüle pro und con
Keramikspüle – die Vor- und Nachteile
Spülbecken Granit oder Edelstahl
Spüle: Edelstahl oder Granit?
Spülbecken Keramik oder Granit
Spüle: Granit oder Keramik?
Spülbecken Materialien
Spüle: Welches Material?
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen – worauf muss man achten?
Keramikspüle reinigen
Eine Keramikspüle schonend reinigen
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle – wie bekommt man ein Loch für die Armatur hinein?
Keramikspüle reinigen
Keramikspüle pflegen – dieser Aufwand ist nötig
Küchenspüle wechseln
Küchenspüle austauschen – so geht’s
Spüle beschichten
Spüle neu beschichten – geht das?
Edelstahlspüle pflegen
Edelstahlspüle sanft pflegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.