Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spüle

Spüle selber bauen – geht das?

Von Johanna Bauer | 22. September 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Spüle selber bauen – geht das?”, Hausjournal.net, 22.09.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/spuele-selber-bauen

Der Gedanke, eine eigene Küchenspüle zu bauen, mag verlockend sein, doch das Unterfangen ist voller Herausforderungen und Kompromisse. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Materialfragen entscheidend sind, welche Probleme beim Selbstbau auftreten können und ob Alternativen wie die Verwendung von Holz machbar sind.

Spüle Selbstbau
Auch eine selbstgebaute Keramik-Spüle ist denkbar
AUF EINEN BLICK
Kann man eine Spüle selber bauen und welche Materialien benötigt man dafür?
Eine Spüle selbst zu bauen ist aufgrund der speziellen Materialanforderungen schwierig, aber es ist möglich eine rechteckige Holzspüle mit OSB Platten und wasserdichten Dichtmassen zu erstellen. Allerdings sind Abriebfestigkeit und Reinigungsfähigkeit eingeschränkt.

Lesen Sie auch

  • holzspielzeug-selber-bauen

    Holzspielzeug selber bauen: Anleitungen und Tipps

  • spieltisch-selber-bauen

    Spieltisch selber bauen: Anleitung für alle Budgets

  • Spülbecken vor Fenster

    Spüle vor dem Fenster: Tipps für Planung und Installation

Probleme beim Selbstbau der Spüle

Wenn man tatsächlich eine Küchenspüle selbst bauen möchte, stößt man auf das erste Problem bereits beim Material:

  • es soll robust, kratzfest sein
  • es muss völlig dicht sein
  • es sollte eine völlig glatte, dicht geschlossene Oberfläche haben

Die meisten Spülen sind heute aus High-Tech Material, vorwiegend aus Keramik, Edelstahl oder Granit. Daneben kommen selten auch noch einige exotischere Materialien zum Einsatz.

Diese Materialien kann man selbst nicht verarbeiten, und Ersatz dafür mit gleichen Eigenschaften ist nur schwer zu finden. Damit muss man bei der selbst gebauten Spüle in manchen Bereichen Abstriche machen.

Selbstbau aus Holz

Man kann Holz durchaus mit einer dicht schließenden Schicht bedecken, die es wasserdicht abschließt. Danach lassen sich unterschiedliche Putze und Materialien auftragen.

Eine Möglichkeit wäre hier der auch sonst im Bad angewendete Tadelakt, ein spezieller, völlig wasserfester Putz aus besonderem Muschelkalk. Er kann hydrophobiert (wasserabweisend gemacht) werden. Allerdings braucht es für die Tadelaktverarbeitung schon einiges an Fachkenntnis und Erfahrung.

Möglichkeiten und Grenzen

Mit OSB Platten lässt sich sicherlich eine rechteckige Spüle herstellen. Das vollkommene Wasserfestmachen des Holzes ist sicherlich eine Herausforderung an das verwendete Material. Es gibt aber durchaus Dichtmassen, die das eventuell leisten können.

Schwierigkeiten ergeben sich auch danach bei der Oberfläche. Eine nicht vollständig glatte Oberfläche wird immer „schmutzig“ aussehen, weil sie sehr schwer zu reinigen ist. Zudem ist wahrscheinlich – egal bei welcher Putztechnik – die Abriebfestigkeit der Oberfläche nur sehr eingeschränkt machbar.

Tipps & Tricks
Gerade bei der Spüle wird man, wenn sie auch funktional sein soll, um einen Kauf eines fertigen Produkts nicht wirklich herumkommen. Ausnahmen bilden hier vielleicht höchstens kleine Becken für den Garten, die nicht so funktionell sein müssen.
Artikelbild: mtreasure/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzspielzeug-selber-bauen
Holzspielzeug selber bauen: Anleitungen und Tipps
spieltisch-selber-bauen
Spieltisch selber bauen: Anleitung für alle Budgets
Spülbecken vor Fenster
Spüle vor dem Fenster: Tipps für Planung und Installation
werkbank-selber-bauen-holz
Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps
Schubladeneinsatz Eigenbau
Schubladeneinsatz selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kinderstuhl Eigenbau
Kinderstuhl selber bauen: Einfache Anleitungen für Zuhause
hunde-laufstall-selber-bauen
Hunde-Laufstall selber bauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Edelstahlspüle zerkratzt
Edelstahlspüle: Kratzer entfernen & vorbeugen
Edelstahlspüle säubern
Edelstahlspüle reinigen – alle Hausmittel
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle-Abfluss montieren: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
Eckspüle
Spüle in der Ecke – ist das sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzspielzeug-selber-bauen
Holzspielzeug selber bauen: Anleitungen und Tipps
spieltisch-selber-bauen
Spieltisch selber bauen: Anleitung für alle Budgets
Spülbecken vor Fenster
Spüle vor dem Fenster: Tipps für Planung und Installation
werkbank-selber-bauen-holz
Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps
Schubladeneinsatz Eigenbau
Schubladeneinsatz selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kinderstuhl Eigenbau
Kinderstuhl selber bauen: Einfache Anleitungen für Zuhause
hunde-laufstall-selber-bauen
Hunde-Laufstall selber bauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Edelstahlspüle zerkratzt
Edelstahlspüle: Kratzer entfernen & vorbeugen
Edelstahlspüle säubern
Edelstahlspüle reinigen – alle Hausmittel
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle-Abfluss montieren: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
Eckspüle
Spüle in der Ecke – ist das sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzspielzeug-selber-bauen
Holzspielzeug selber bauen: Anleitungen und Tipps
spieltisch-selber-bauen
Spieltisch selber bauen: Anleitung für alle Budgets
Spülbecken vor Fenster
Spüle vor dem Fenster: Tipps für Planung und Installation
werkbank-selber-bauen-holz
Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps
Schubladeneinsatz Eigenbau
Schubladeneinsatz selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kinderstuhl Eigenbau
Kinderstuhl selber bauen: Einfache Anleitungen für Zuhause
hunde-laufstall-selber-bauen
Hunde-Laufstall selber bauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Edelstahlspüle zerkratzt
Edelstahlspüle: Kratzer entfernen & vorbeugen
Edelstahlspüle säubern
Edelstahlspüle reinigen – alle Hausmittel
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle-Abfluss montieren: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
Eckspüle
Spüle in der Ecke – ist das sinnvoll?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.