Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Toilette

Einen Spülkasten verkleiden

Spülkasten verkleiden

Einen Spülkasten verkleiden

Moderne Toiletten besitzen einen Spülkasten, der hinter einer Vorwandinstallation verschwindet. Je nach Anforderungen und gewählter Vorbauwand muss die gesamte Konstruktion vor dem Spülkasten noch verkleidet werden. Im Anschluss haben wir wichtige Infos zum Spülkasten verkleiden für Sie zusammengestellt.

Aktuelle WC-Systeme

In Deutschland werden die meisten Toiletten über einen Spülkasten gespült. Nur noch sehr selten sind Druckspülungen zu finden. Doch bei den WC-Systemen gibt es Unterschiede, die sich vor allem im jeweiligen Montageprinzip niederschlagen:

  • Lesen Sie auch — Ein Toilettenrohr verkleiden: Was für Möglichkeiten Sie haben
  • Lesen Sie auch — Einen Spülkasten vom WC einmauern
  • Lesen Sie auch — Einen WC-Spülkasten reparieren
  • auf das WC aufgesetzte Spülkästen
  • hängende Spülkästen (Aufputz-Spülkasten)
  • Unterputz-Spülkästen (hinter einer Vorwandinstallation

Die moderne WC-Installation mit einem Vorwandelement

Die Vorwandinstallation ist die modernste WC-Technik. Zunächst fällt auf, dass der Spülkasten nicht mehr sichtbar hinter der Vorwandinstallation montiert ist, die entsprechend verkleidet wird. Außerdem wird die WC-Keramik hängend an der Vorwand befestigt. Damit findet keine Installation über den Boden statt. Der Boden unter der Toilette lässt sich damit ebenfalls einfach reinigen. Damit sind Vorwandtoiletten auch deutlich hygienischer.

Das Verkleiden von Spülkasten und Vorwandinstallation

Entsprechend der gewählten WC-Vorbauwand können Sie nun die Installation unterschiedlich verkleiden:

  • Vorwandinstallation für Nassbau: gemauerte Verkleidung/Verblendung
  • Vorwandinstallation für Trockenbau: für Trockenbauplatten (keine gewöhnlichen Gipskartonplatten verwenden!)

Unterschiede bei den Vorwandelementen: Trocken- und Nassbau

Je nach Installation ist die Vorbauwand dann auch selbsttragend bzw. freistehend. Wichtig ist, dass Sie das richtige Vorbauelement für die dafür gedachte Verkleidung auswählen. Es gibt Vorbauwände, die für Trägerkonstruktionen aus Holz oder für Metallständer gedacht sind. Lassen Sie sich also ausführlich beraten.

Spülkasten und Vorwand im Nassbau verkleiden

Wollen Sie den Spülkasten einmauern, eigenen sich Gasbeton- oder Porenbetonsteine am besten. Wie das Mauern der Vorwandinstallation durchgeführt wird, haben wir hinter dem hier aufgeführten Link zusammengefasst. In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns dagegen vornehmlich mit Trockenbau-Vorwandinstallationen und deren Verkleidung.

Spülkasten und Vorwand im Trockenbau verkleiden

Auf jeden Fall sollten Sie von herkömmlichen Gipskartonplatten absehen. Das Gewicht der Fliesen könnte zu einer verstärkten Rissbildung führen. Stattdessen gibt es GK-Platten (glasfaserverstärkte Trockenbauplatten), die stabil genug sind. Diese sollten aber doppelt beplankt werden. Statt zwei GK-Platten können aber auch eine GK-Platte sowie eine OSB-Platte montiert werden. Die OSB-Platte ist dann die untere Verkleidung, die GK-Beplankung die, die später weiter verarbeitet wird. Das Fliesen der Toilette beschreiben wir, wenn Sie dem beigefügten Link folgen.

Besonderheiten bei der Trockenbau-Verkleidung

Bei der Trockenbauweise wird das Ständerwerk direkt an die Außenseite des Metallrahmens des Vorwandelements angeschlossen. Dazu kommt die entsprechende Lattung am Boden sowie den seitlichen Wänden. Nach dem Verkleiden des Spülkastens bzw. des Vorbauelements wird die Fläche dann noch verfugt.

Geeignete Platten, Montage und Verfugen

Die Montage der OSB-Platten sowie der GK-Platten erfolgt dabei genauso, wie das Verbauen von herkömmlichen Gipskartonplatten in Feuchträumen wie dem Badezimmer: Ratgeber für Gipskarton in Feuchträumen. Das abschließende Spachteln und Verfugen wird ebenfalls so durchgeführt wie bei herkömmlichen Gipskartonplatten: das Spachteln von Gipskartonplatten. Abschließend können Sie dann Ihr WC fliesen. Das Portfolio reicht dabei von gewöhnlichen Keramikfliesen über populäre Feinsteinzeug- und Glasmosaikfliesen bis hin zu Natursteinplatten und Fliesen.

Tipps & Tricks
Natürlich müssen Sie zunächst die WC-Vorwandinstallation durchführen, bevor Sie mit dem Verkleiden von Spülkasten und Vorbauelement beginnen können. Die dazugehörige Anleitung für die Toilettenvorwand-Montage finden Sie hinter dem Link in diesem Absatz.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Sanitär » Toilette

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilettenrohr-verkleiden
Ein Toilettenrohr verkleiden: Was für Möglichkeiten Sie haben
Spülkasten einmauern
Einen Spülkasten vom WC einmauern
WC Spülkasten reparieren
Einen WC-Spülkasten reparieren
spuelkasten-umbauen
Wasser sparen: Spülkasten umbauen
Spülkasten austauschen
Den Spülkasten von der Toilette austauschen
Unterputz Spülkasten einbauen
Einen Unterputz-Spülkasten einbauen
Spülkasten montieren
Einen Spülkasten montieren
Toilette montieren
Eine Toilette montieren
Spülkasten Innenleben
Das Innenleben vom Spülkasten
Spülkasten einbauen
Einen Spülkasten einbauen
Spülkasten reinigen
Den Spülkasten reinigen
unterputz-spuelkasten-oeffnen
So können Sie einen Unterputz-Spülkasten öffnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.