Bei moderater Verlängerung bleibt die Höhe gleich
Die von den Herstellern mitgelieferten Standardablaufschläuche haben meist die Länge von 1,50 Meter. Auf diese Länge sind die Angaben in der Bedienungsanleitung zur maximalen Höhe der Abflussbefestigung ausgelegt. Meist ist ebenfalls eine Verlängerungsmöglichkeit angegeben, die der Hersteller für möglich hält. Bei Spülmaschinen wird ein Verlängern des Ablaufschlauchs auf drei bis vier Meter angegeben. In diesem Rahmen bleiben auch die angegebenen Werte zur Höhe meist unberührt.
Anders als bei der Waschmaschine hat das Verlängern des Abwasserschlauchs der Spülmaschine geringere Auswirkung. Der kleinere Querschnitt beziehungsweise Durchmesser des Schlauchs und die dünnflüssige Konsistenz des Abwassers ohne Flusen und Schwebstoffe erhält die Pumpenleistung auch auf längeren Distanzen relativ stabil. Ab etwa fünf Meter sollte die Höhe des Abflussanschlusses auf höchstens das durchschnittliche Niveau eines Siphon (fünfzig bis sechzig Zentimeter) gesenkt werden.
Diese Faktoren sollten bezüglich Höhe des Ablaufanschlusses beachtet werden
- Die maximale Höhe des Abflussanschlusses sollte achtzig Zentimeter nicht überschreiten. Auf dieser Höhe ist meist die Schlauchführung durch den Hersteller am Gerätegehäuse angebracht.
- Auch wenn der Ablaufschlauch der Spülmaschine gekürzt wird, bleibt die Maximalhöhe bestehen
- Nur wenn der Ablaufschlauch richtig verlegt ist, kann die Pumpe den erforderlichen Leitungsdruck erzeugen
- Beim Anschließen des Ablaufschlauchs der Spülmaschine sollte darauf geachtet werden, kein kurz vor dem Anschluss starke Steigung wie durch eine nach oben gerichtete Schlauchschlaufe zu erzeugen