Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spülmaschine

Wasserzulauf für die Spülmaschine aufdrehen - Wie es gelingt

wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Oft ist der Wasserzulauf nicht einfach zugänglich Foto: Andrey_Popov/Shutterstock

Wasserzulauf für die Spülmaschine aufdrehen - Wie es gelingt

Damit Ihre Spülmaschine richtig funktioniert, benötigt sie Wasser. Dem Geschirrspüler wird Wasser über den Wasserzulauf zur Verfügung gestellt, der sich entweder hinter dem Geschirrspüler, unter dem Spülbecken oder an dessen Siphon befindet. Ist der Wasserzulauf nicht aufgedreht, kann das Gerät kein Wasser ziehen. Dadurch spült Sie nicht.

Wann muss der Wasserzulauf aufgedreht werden?

Der Wasserzulauf ist eine der wichtigsten Komponenten für den Betrieb einer Spülmaschine. Häufig kommt es vor, dass kein Wasser zur Verfügung steht, weil der Wasserzulauf noch geschlossen ist. In diesem Fall muss er aufgedreht werden, damit das Wasser zum Spülen zur Verfügung steht. Häufig ist das notwendig, wenn die Spülmaschine neu installiert wurde und der Wasserzulauf nicht geöffnet wurde. Das Gleiche gilt für Situationen, in denen der Geschirrspüler repariert werden musste.

  • Lesen Sie auch — Der Eimertest für die Spülmaschine
  • Lesen Sie auch — Wasserzulauf für die Spülmaschine – Alle Informationen
  • Lesen Sie auch — Die Spülmaschine produziert Wasserflecken

Eine Ausnahme bilden Geschirrspüler, die direkt an den Siphon angeschlossen wurden. Das ist aber nur selten der Fall, da an sich der Großteil von Küche oder Spülbecken über einen extra Wasserhahn für die Spülmaschine verfügt. Aus diesem Grund sollten Sie immer den Siphon überprüfen. Falls sich der Wasserhahn direkt unter dem Spülbecken befindet, müssen Sie nur den Schrank unter diesem öffnen und sehen den Wasserhahn vor sich. Dieser wird wie gewohnt gegen den Uhrzeigersinn aufgedreht. Weitere Punkte müssen Sie nicht beachten.

Wasserzulauf aufdrehen: Anleitung

1. Sockelleisten und Befestigungen lösen

Falls sich der Wasserzulauf hinter dem Geschirrspüler befindet, müssen Sie zuvor die Maschine aus der Öffnung bewegen. Dafür demontieren Sie zuerst vorhandene Sockelleisten und Befestigungen, die entweder an der Seite oder unter der Arbeitsplatte angebracht sind. Bei freistehenden Geräten ist das nicht notwendig.

2. Spülmaschine bewegen

Ziehen Sie die Spülmaschine maximal 20 cm aus der Öffnung. Nun müssten Sie Zugang zur Rückseite haben. Falls nicht, neigen Sie das Gerät etwas zur Seite, um die Rückseite zu sehen.

3. Wasserzulauf aufdrehen

Der Wasserzulauf müsste sich nun irgendwo an der Wand befinden. Sie müssen diesen entweder gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen oder entsprechend der Markierungen umlegen. Überprüfen Sie zur gleichen Zeit, ob der Schlauch richtig sitzt, denn manchmal kann sich dieser lösen. Das sorgt ebenfalls für ein Problem mit dem Wasserzulauf und kann Wasserschäden verursachen.

DS
Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Spülmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine Eimertest
Der Eimertest für die Spülmaschine
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf für die Spülmaschine – Alle Informationen
Wasserflecken Spülmaschine
Die Spülmaschine produziert Wasserflecken
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Wasserzulauf der Spülmaschine reinigen – Ein Überblick
Spülmaschine tropft
Wasser tropft aus der Spülmaschine
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Saubere Sache: Spülenschrank für Spülmaschine umbauen
Spülmaschine holt kein Wasser
Wenn die Spülmaschine kein Wasser holt
Sprüharme reinigen
Sprüharme reinigen für Hygiene und Funktion wichtig
Spülmaschine Laufzeit
Die Laufzeit der Spülmaschine ist länger geworden
Spülmaschine laut
Spülmaschine ist zu laut
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.