Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ablaufschlauch

Am Geschirrspüler den Ablaufschlauch richtig verlegen

geschirrspueler-ablaufschlauch-richtig-verlegen
Verläuft der Ablaufschlauch gerade an der Wand, sollte er hier befestigt werden Foto: Garsya/Shutterstock

Am Geschirrspüler den Ablaufschlauch richtig verlegen

Damit das Abwasser verlässlich und ohne zurückzulaufen, aus dem Geschirrspüler abläuft, ist das richtig verlegen vom Ablaufschlauch wichtig. Biegungen, Höhe, Länge, Laufweg, Gefälle und Neigungen sollten austariert werden. Besonders wichtig ist das Vermeiden von Knicken und Quetschen, was vor allem bei Einbaugeräten schnell passieren kann.

Das freie Verlegen beginnt am oberen Teil des Gehäuses

Anders als beim richtigen Verlegen eines Abwasserschlauchs der Waschmaschine ist ein Geschirrspüler fast immer ein Einbaugerät. Ein weiterer Unterschied ist die Beschaffenheit des Abwassers. Während bei der Waschmaschine Flusen und Schwebstoffe entstehen, die nicht alle vom Flusensieb ausgefiltert werden, läuft beim Geschirrspüler eine weitgehend fremdkörperfreie Flüssigkeit ab. Aus diesem Grund ist der Querschnitt beziehungsweise Durchmesser beim Ablaufschlauch der Spülmaschine meist geringer als bei der Waschmaschine.

  • Lesen Sie auch — Den Ablaufschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
  • Lesen Sie auch — Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen
  • Lesen Sie auch — Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen

Der Anschluss des Ablaufschlauchs in der Spülmaschine liegt meist im Geräteinneren. Er wird an der äußeren Gehäuserück- oder Seitenwand nach oben geführt. Die meisten Hersteller bieten eine Klammer oder Befestigungsschelle an, die am oberen Drittel des Geräts befestigt ist. Von hier aus beginnt das freie Verlegen. Die Höhe des Ablaufschlauchs der Spülmaschine darf auf der Abflussseite die Höhe an der Geräteführung nicht überschreiten.

Praktische Montagetipps zum sicheren Verlegen

  • Wenn der Ablaufschlauch mehr als fünfzig Zentimeter zu lang ist, empfiehlt es sich, ihn zu kürzen. Darauf sollte verzichtet werden, wenn hinter dem Gerät genug Platz ist, um den Schlauch locker gewickelt führen zu können.
  • Ein gewickelter Schlauch kann auf eine Wandaufhängung, vergleichbar mit der halbrunden Aufhängung eines Gartenwasserschlauchs, gehängt werden.
  • Wenn der Schlauch ungewickelt verläuft, ist es ratsam, an der Wand hinter dem Gerät und gegebenenfalls benachbarten Unterschränken Auflagehaken oder Wandschellen zu befestigen. Der so fixierte Schlauch kann sich beim Einschieben der Spülmaschine nicht verklemmen.
  • Wenn der Schlauch hinter einem Herd oder Kühlschrank entlanggeführt wird, sollten Abstandhalter oder eben Wandfixierungen verhindern, dass der Schlauch die heißen Kühlrippen oder das Rückblechs des Backofens direkt berührt.
Tipps & Tricks
Wenn Sie den Ablaufschlauch montieren, denken Sie bei der Länge immer daran, dass der Abwasserschlauch auch gewechselt werden muss. Er braucht ausreichende Längenreserve, damit Sie beim Ausrücken des Geräts an die Anschlüsse kommen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Garsya/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Spülmaschine » Ablaufschlauch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ablaufschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Ablaufschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
ablaufschlauch-spuelmaschine-undicht
Der Ablaufschlauch der Spülmaschine ist undicht
spuelmaschine-ablaufschlauch-verlaengern
An der Spülmaschine den Ablaufschlauch verlängern
waschmaschine-ablaufschlauch-kuerzen
An einer Waschmaschine den Ablaufschlauch kürzen
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Waschmaschine reinigen
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
An der Waschmaschine den Ablaufschlauch abmachen
waschmaschine-ablaufschlauch-undicht
An der Waschmaschine ist der Ablaufschlauch undicht
waschmaschine-ablaufschlauch-verlaengern
An der Waschmaschine den Ablaufschlauch verlängern
ablaufschlauch-waschmaschine-wechseln
Den Ablaufschlauch einer Waschmaschine wechseln
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.