Viele Standardschläuche ähneln Wegwerfprodukten
Es gibt eine Regel, die beim Reparieren eines Ablaufschlauchs immer berücksichtigt werden sollte. Nie mit klebrigen Substanzen flicken, deren Reaktion auf verschmutzte Durchgangsstoffe und Wärme nicht sicher bekannt ist. Klebeband ist nicht einmal als Provisorium eine gute Idee. Wenn hochwertige Klebemittel wie selbstverschweißende Klebebänder gewählt werden, übersteigen die Kosten oft den Preis eines neuen Ablaufschlauchs zum Auswechseln.
Wenn in irgendeiner Form geklebt wird, muss auch sichergestellt sein, dass der Kunststoff des Schlauches sich mit dem Klebemittel verträgt. Manche Reaktionen führen zum Verspröden des Materials, was zu Brüchen, Löchern und Rissen führen kann. Ein Problem ist oft, das viel Hersteller aus Kostengründen relativ minderwertigen Polyethylen-Kunststoff als Schlauchmaterial anbieten. Dieser Werkstoff kann fast als Wegwerfprodukt bezeichnet werden.
Bei besserem Material wächst die Reparaturfähigkeit
Sollte es sich beim Ablaufschlauch am Geschirrspüler um höherwertige Ware handeln, kann eine Reparatur meist gut vorgenommen werden. Folgende Substanzen können materialabhängig helfen, den Schaden zu beheben:
- Vulkanisierender Klebstoff eventuell mit Flicken (Gummi)
- Acrylkleber (höherwertige Hartkunststoffe)
- Röhrenüberzug mit Schlauchschelle befestigt
Wenn ein Ablaufschlauch gekürzt wird, muss auf einen geraden Schnitt am neuen Schlauchende geachtet werden. Bei an den Enden verstärkten Schläuchen entfällt dadurch eine Verstärkung. Sie sollte mit einer mechanischen Dichtungshilfe ersetzt werden. Hanf- und Flachsfasern lassen sich, wie in Gewinden Wasser führender Leitungen, um den Stutzen wickeln, auf die das Schlauchende später gesteckt wird.
Die Schlauchschellen (16,99€ bei Amazon*) sollten nicht die billigste Ware sein. Produkte mit Preisen von drei bis fünf Euro neigen nicht dazu, auszureißen, die Schraube zu überdrehen oder wegen geringer Kontrollfähigkeit der Krafteinwirkung den Schlauch zu sehr zu quetschen.
* Affiliate-Link zu Amazon