Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Staubsauger

Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/staubsauger-entsorgen

Den alten Staubsauger einfach im Hausmüll entsorgen? Das ist gesetzlich nicht gestattet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten zur fachgerechten Entsorgung Ihnen zur Verfügung stehen – von speziellen Sammelstellen bis hin zu mobilen Schrottsammlern. Wissenswertes wie z.B. die Pflicht von Elektrohändlern zur Rücknahme von Elektroschrott wird auch thematisiert.

Staubsauger Müll
Ein Staubsauger ist Elektroschrott und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden
AUF EINEN BLICK
Wie entsorgt man einen defekten Staubsauger richtig?
Um einen defekten Staubsauger richtig zu entsorgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Elektrohändler mit einer Verkaufsfläche von mehr als 400 m², spezielle Sammelstellen für Elektroschrott, Wertstoffhöfe oder fahrende Schrottsammler und Abholdienste. Die Entsorgung über den Hausmüll ist für Elektrogeräte nicht erlaubt.

Lesen Sie auch

  • Staubsaugerbeutel Entsorgung

    Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln

  • Kaffeemaschine Sperrmüll

    Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich

  • gefrierschrank-entsorgen

    Gefrierschrank entsorgen: So geht’s einfach und umweltfreundlich

Entsorgung über den Hausmüll

Der Staubsauger ist ein Elektrogerät, und für Elektrogeräte ist die Entsorgung über den Hausmüll nicht erlaubt. Der sogenannte „Elektroschrott“ (alle elektrischen Altgeräte, ob defekt oder nicht) darf nur an bestimmten Orten entsorgt werden. Das ist gesetzlich so geregelt.

Entsorgungsmöglichkeiten

Grundsätzlich bieten sich für die Entsorgung folgende Möglichkeiten:

  • der Elektrohändler
  • spezielle Sammelstellen für Elektroschrott
  • Wertstoffhöfe
  • fahrende Schrottsammler und Abholdienste

Elektrohändler

Elektrohändler sind zur Rücknahme von Elektroschrott grundsätzlich verpflichtet. Diese Verpflichtung gilt allerdings nur für Händler, die eine Verkaufsfläche von mehr als 400 m² haben. Kleinere Händler müssen Geräte grundsätzlich nicht zurücknehmen.

Eine weitere Ausnahme gibt es ebenfalls: Ein Händler kann die Rücknahme des Geräts immer dann verweigern, wenn eine Seite des Geräts länger als 25 cm ist, und kein vergleichbares Neugerät bei ihm gekauft wird. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen.

Sie gelten übrigens auch für viele Online-Händler, die Rücksendung des Geräts muss allerdings der Kunde bezahlen. Ob sich das lohnt, ist eher fraglich.

Spezielle Sammelstellen für Elektroschrott

In den meisten Städten gibt es spezielle Sammelstellen für Elektroschrott. Der alte Staubsauger kann dort kostenlos abgeben werden. In manchen Fällen sind diese Sammelstellen auch direkt in den Wertstoffhöfen zu finden.

Wertstoffhöfe

Wertstoffhöfe sind die klassische Alternative zur Entsorgung von gebrauchten und defekten Elektrogeräten. Auch dort kann man einen alten Staubsauger immer kostenlos abgeben.

Fahrende Schrottsammler und Abholdienste

Wer seinen alten Staubsauger nicht gerne selbst transportieren möchte, oder ihn nicht transportieren kann, kann sich auch auf fahrende Schrottsammler und auch auf Abholdienste verlassen. Da Elektrogeräte in den meisten Fällen eine hohe Menge gut verkaufbarer Metalle enthalten, ist die Mitnahme fast immer ebenfalls kostenlos.

Tipps & Tricks
Alte Elektrogeräte einfach auf die Strasse zu stellen, ist für gewöhnlich nicht erlaubt. Auch das Entsorgen über den Sperrmüll unterliegt in den meisten Kommunen bestimmten Beschränkungen, kann aber teilweise bis zu bestimmten Mengen erlaubt sein.
Artikelbild: ISO3000/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsaugerbeutel Entsorgung
Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
gefrierschrank-entsorgen
Gefrierschrank entsorgen: So geht’s einfach und umweltfreundlich
elektroschrott-muelltonne
Elektroschrott richtig entsorgen: Die Mülltonne für Elektrogeräte
Herd Schrott
Herd entsorgen: So gelingt die umweltgerechte Entsorgung
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen: So geht’s richtig und umweltfreundlich
Trockner entsorgen
Trockner entsorgen: Einfach und umweltfreundlich erklärt
elektroschrott-entsorgen-kosten
Elektroschrott entsorgen - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-entsorgen
Waschmaschine entsorgen: So geht es umweltfreundlich
Wasserkocher Müll
Wasserkocher entsorgen: Umweltfreundliche Optionen & Tipps
spuelmaschine-entsorgen
Spülmaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
klimaanlage-entsorgen
Klimaanlage entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsaugerbeutel Entsorgung
Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
gefrierschrank-entsorgen
Gefrierschrank entsorgen: So geht’s einfach und umweltfreundlich
elektroschrott-muelltonne
Elektroschrott richtig entsorgen: Die Mülltonne für Elektrogeräte
Herd Schrott
Herd entsorgen: So gelingt die umweltgerechte Entsorgung
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen: So geht’s richtig und umweltfreundlich
Trockner entsorgen
Trockner entsorgen: Einfach und umweltfreundlich erklärt
elektroschrott-entsorgen-kosten
Elektroschrott entsorgen - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-entsorgen
Waschmaschine entsorgen: So geht es umweltfreundlich
Wasserkocher Müll
Wasserkocher entsorgen: Umweltfreundliche Optionen & Tipps
spuelmaschine-entsorgen
Spülmaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
klimaanlage-entsorgen
Klimaanlage entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsaugerbeutel Entsorgung
Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
gefrierschrank-entsorgen
Gefrierschrank entsorgen: So geht’s einfach und umweltfreundlich
elektroschrott-muelltonne
Elektroschrott richtig entsorgen: Die Mülltonne für Elektrogeräte
Herd Schrott
Herd entsorgen: So gelingt die umweltgerechte Entsorgung
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen: So geht’s richtig und umweltfreundlich
Trockner entsorgen
Trockner entsorgen: Einfach und umweltfreundlich erklärt
elektroschrott-entsorgen-kosten
Elektroschrott entsorgen - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-entsorgen
Waschmaschine entsorgen: So geht es umweltfreundlich
Wasserkocher Müll
Wasserkocher entsorgen: Umweltfreundliche Optionen & Tipps
spuelmaschine-entsorgen
Spülmaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
klimaanlage-entsorgen
Klimaanlage entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.