Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gefrierschrank

Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gefrierschrank-entsorgen

Die Entsorgung eines alten Gefrierschranks kann eine Herausforderung sein, besonders, wenn das Gerät Schadstoffe wie FCKW enthält. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Optionen Sie haben, von der bequemen Mitnahme durch den Händler bis zur Selbstentsorgung – und warum die richtige Entsorgung nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihnen hilft.

gefrierschrank-entsorgen
Alte Elektrogeräte müssen fachgerecht entsorgt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Gefrierschrank richtig entsorgen?
Um einen Gefrierschrank fachgerecht zu entsorgen, können Sie ihn entweder beim Neukauf vom Händler mitnehmen lassen, an einer regionalen Sammelstelle oder einem Wertstoffhof abgeben, oder ihn über kostenlose Kleinanzeigen verschenken, wenn er noch funktioniert.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank Schrott

    Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!

  • Trockner entsorgen

    Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?

  • Spülmaschine entsorgen

    Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen

Austausch durch Händler

Am einfachsten ist die Entsorgung, wenn der Händler bei Lieferung des Neugeräts gleich das Altgerät mitnimmt. Diesen Service bieten viele Lieferanten an. Als Kunde müssen Sie sich um nichts kümmern. Das mitunter schwere Altgerät wird aus dem Haus getragen und zur Sammelstelle transportiert. Das Neugerät wird am richtigen Standort aufgestellt und je nach Vereinbarung auch gleich angeschlossen und in Betrieb genommen.

Infos zur Geräteentsorgung

  • bei Neukauf entsorgen viele Händler das Altgerät
  • ein Gefrierschrank ist Sondermüll
  • die fachgerechte Entsorgung ist gesetzlich vorgeschrieben
  • regionale Sammelstellen und Wertstoffhöfe regeln die Entsorgung

Umweltschädliche Altgeräte

Alte Kühlgeräte arbeiten mit umweltschädlichen Flurkohlenwasserstoffen, kurz FCKW genannt. Dieser Stoff ist bekannt für seine zerstörerische Wirkung auf die Ozonschicht. Die Entsorgung von Geräten, die FCKW enthalten, darf daher nur in einer luftdichten Spezialanlage erfolgen.

Intakte Kühlgeräte verschenken

Für einen funktionstüchtigen Tiefkühlschrank, der Ihnen nur zu groß, zu klein oder zu unmodern geworden ist, finden Sie einen neuen Besitzer. Über eine kostenlose Kleinanzeige in Werbeblättern oder im Internet können Sie den Tiefkühlschrank anbieten. In vielen Supermärkten dürfen Sie an einer Pinnwand einen entsprechenden Aushang veröffentlichen. Die Weiternutzung eines Gerätes spart der Umwelt Ressourcen. Und Sie können damit vielleicht einem bedürftigen Menschen helfen.

Selbst anliefern

Wenn Sie den alten Tiefkühler selbst entsorgen möchten, müssen Sie sich an die gesetzlichen Vorgaben halten. Ausrangierte Kühlgeräte gelten als Sondermüll. Sie können das Gerät selbst zu einer Sammelstelle fahren. Die Adresse der nächstliegenden Stelle finden Sie im Internet. Auskunft geben auch städtische Verwaltungen. Im Rahmen der Sperrmüllabholung gibt es für die Kühlgeräte gesonderte Fahrzeuge. Tiefkühlschränke fallen nicht unter den allgemeinen Sperrmüll.

Tipps & Tricks
Tragen Sie Sorge für die fachgerechte Entsorgung Ihres alten Gefrierschranks. Mobile Schrotthändler oder Sperrmüllsammler, die das Gerät mitnehmen, entsorgen es kaum nach umweltschützenden Regeln. Hier werden meist nur Metallteile und Kabel ausgeschlachtet und dabei unkontrolliert Schadstoffe in die Umwelt freigegeben.
Artikelbild: richardjohnson/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Schrott
Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!
Trockner entsorgen
Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?
Spülmaschine entsorgen
Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen
Elektroherd Schrott
Elektroherd entsorgen – wie geht das?
klimaanlage-entsorgen
Wie eine Klimaanlage zu entsorgen ist
Waschmaschine entsorgen
Die Waschmaschine entsorgen
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: Wo werden Sie sie kostenlos los?
Bügeleisen Schrott
Kleine Müllkunde: So entsorgen Sie Ihr Bügeleisen richtig
Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Wasserkocher Müll
Einen Wasserkocher entsorgen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Schrott
Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!
Trockner entsorgen
Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?
Spülmaschine entsorgen
Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen
Elektroherd Schrott
Elektroherd entsorgen – wie geht das?
klimaanlage-entsorgen
Wie eine Klimaanlage zu entsorgen ist
Waschmaschine entsorgen
Die Waschmaschine entsorgen
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: Wo werden Sie sie kostenlos los?
Bügeleisen Schrott
Kleine Müllkunde: So entsorgen Sie Ihr Bügeleisen richtig
Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Wasserkocher Müll
Einen Wasserkocher entsorgen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Schrott
Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!
Trockner entsorgen
Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?
Spülmaschine entsorgen
Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen
Elektroherd Schrott
Elektroherd entsorgen – wie geht das?
klimaanlage-entsorgen
Wie eine Klimaanlage zu entsorgen ist
Waschmaschine entsorgen
Die Waschmaschine entsorgen
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: Wo werden Sie sie kostenlos los?
Bügeleisen Schrott
Kleine Müllkunde: So entsorgen Sie Ihr Bügeleisen richtig
Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Wasserkocher Müll
Einen Wasserkocher entsorgen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.