Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mauer

Steinwand: das Imitat aus Styropor

Steinwände stehen hoch im Kurs, als Stilelement in Wohnräumen oder einfach als edel wirkende Wanddekoration. Die Materialien, aus denen Verblender gemacht werden hat sich ebenfalls vervielfacht – mittlerweile gibt es sie sogar aus Styropor. Welche Vor- und Nachteile das hat, lesen Sie in diesem Beitrag.

Steinmauer aus Styropor
Styropor-"Steine" sind zwar federleicht und einfach zu verarbeiten, aber sie sind auch weniger langlebig und empfindlicher

Material für die Verblender

Verblender werden aus allen möglichen Materialien hergestellt – von Kunststoff über Gips bis hin zu echtem Naturstein und sogar Feinsteinzeug. Die jüngste Entwicklung auf dem boomenden Verblender-Markt ist EPS-Schaumstoff.

Lesen Sie auch

  • steinwand-kleben

    Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben

  • Steinwand Wohnzimmer

    Eine Steinwand im Wohnzimmer

  • Steinwand innen

    Die Steinwand innen

EPS ist ein Dämmstoff, eng verwandt mit dem allseists bekannten Styropor aus Verpackungen. Auch dabei handelt es sich um Polystyrol. Das Material bringt einige Vorteile mit – aber natürlich auch einige Nachteile.

Vorteile von Wandverblendern aus Styropor

Die Vorteile liegen auf der Hand

  • geringes Gewicht
  • problemlose Befestigung auf allen Untergründen
  • wärmedämmende Wirkung
  • leicht schalldämmende Wirkung

Geringes Gewicht und problemlose Befestigung

Verblendsteine aus Polystyrol sind um einiges leichter als ihre Pendants aus Kunststoff, Gips oder erst recht Naturstein und Feinsteinzeug. Das Flächengewicht liegt bei gerade einmal 0,5 – 0,6 kg/m². Das ist deutlich leichter als bei anderen Verblendern. Damit sind diese Verblender problemlos auf jeder beliebigen Oberfläche anzubringen. Das kann man ganz einfach selber machen.

Wärmedämmung und Schallschutz

Styropor wird nicht umsonst als Dämmstoff eingesetzt. Die Wände mit Verblendern aus Styropor zu belegen kann den Wärmeschutz im Haus noch einmal spürbar verbessern. Eine vollwertige Dämmung ist das nicht – dafür wäre eine Materialstärke von rund 15 – 20 cm nötig – aber der Effekt ist spürbar. Die Schalldämmung wird ebenfalls leicht verbessert.

Nachteile

  • empfindliches Material
  • geringe Haltbarkeit
  • Optik ist gewöhnungsbedürftig
  • brandschutztechnisch bedenklich

Materialnachteile

Styropor ist alles andere als stabil und haltbar. Das Material sollte also nur in Bereichen angebracht werden, wo das Risiko für Beschädigungen der Wand eher gering ist.

Optik

Styropor schafft es nicht ganz wie Naturstein auszusehen, trotz aller Verkleidung als Verkleidungsstein. Manchen mag das ausreichen, anderen wird die Optik eher gewöhnungsbedürftig erscheinen.

Brandgefahr

EPS stand schon als Dämmstoff immer wieder auf dem Prüfstand, weil einige Experten für leicht entflammbar hielten. Seit Anfang des Jahres 2016 gelten nun auch für Außendämmungen sehr strenge Vorschriften wegen der möglichen Gefahr von Styropor. Dort sind sogeannte Brandriegel (Einlagen aus nicht brennbaren Stoffen wie Mineralwolle zwischen den Dämmplatten) nunmehr fest vorgeschrieben.

Ob nun jemand tatsächlich seni Wohnzimmer mit Styropor tapezieren möchte – ohne Brandriegel wie sie selbst im Außenbereich nun vorgeschrieben sind – bleibt jedem selbst überlassen. Bei vielen Versuchen brannte EPS Hartschaum innerhalb von Minuten, tropfte herunter und setzte giftige Dämpfe beim Brennen frei.

Tipps & Tricks
Auch preislich muss man bei Styropor-Wandverkleidungen etwas genauer hinsehen: So liegt der Grundpreis selbst bei günstigen Angeboten im Bereich von rund 15 – 20 EUR pro m² – beinahe genauso teuer also wie Verblender aus anderen Materialien, die deutlich robuster und langlebiger sind.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinwand-kleben
Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben
Steinwand Wohnzimmer
Eine Steinwand im Wohnzimmer
Steinwand innen
Die Steinwand innen
Steinwand Schlafzimmer
Eine Steinwand im Schlafzimmer
Steinmauer im Esszimmer
Steinwand im Esszimmer – Gestaltungsideen
Steinwand Ideen
Steinwand gestalten – die besten Ideen
Steinwand Eingangsbereich
Steinwand im Flur – rustikales, hochwertiges Ambiente
Steinmauer Verblender kleben
Steinwand: Verblender im Innenraum anbringen
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad – rustikal und schlicht
Steinoptik in Küche
Steinwand in der Küche – die Alternative zum Fliesenbelag
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinwand-kleben
Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben
Steinwand Wohnzimmer
Eine Steinwand im Wohnzimmer
Steinwand innen
Die Steinwand innen
Steinwand Schlafzimmer
Eine Steinwand im Schlafzimmer
Steinmauer im Esszimmer
Steinwand im Esszimmer – Gestaltungsideen
Steinwand Ideen
Steinwand gestalten – die besten Ideen
Steinwand Eingangsbereich
Steinwand im Flur – rustikales, hochwertiges Ambiente
Steinmauer Verblender kleben
Steinwand: Verblender im Innenraum anbringen
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad – rustikal und schlicht
Steinoptik in Küche
Steinwand in der Küche – die Alternative zum Fliesenbelag
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinwand-kleben
Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben
Steinwand Wohnzimmer
Eine Steinwand im Wohnzimmer
Steinwand innen
Die Steinwand innen
Steinwand Schlafzimmer
Eine Steinwand im Schlafzimmer
Steinmauer im Esszimmer
Steinwand im Esszimmer – Gestaltungsideen
Steinwand Ideen
Steinwand gestalten – die besten Ideen
Steinwand Eingangsbereich
Steinwand im Flur – rustikales, hochwertiges Ambiente
Steinmauer Verblender kleben
Steinwand: Verblender im Innenraum anbringen
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad – rustikal und schlicht
Steinoptik in Küche
Steinwand in der Küche – die Alternative zum Fliesenbelag
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.