Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Steinmauer

Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen

steinwand-hinter-fernseher
Eine Steinwand macht was her - auch hinterm Fernseher Foto: Africa Studio/Shutterstock

Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen

Ein Fernseher lässt sich als attraktives Einrichtungsaccessoire in Szene setzen. Moderne Flachbildschirme integrieren sich besonders vor der Optik einer Steinwand auf elegante Weise. Kabel und Zusatzgeräte können auf dezente Weise um das Gerät gruppiert werden. Der Glas-Stein-Kontrast lässt sich mit echtem Stein oder Imitat herstellen.

Echte Steine oder Imitate

Moderne Flachbildschirme erlauben mittlerweile innenarchitektonische Lösungen, die Fernsehtisch und Schrankwand vergessen lassen. Die Geräte lassen sich problemlos an der Wand aufhängen. So kommt der Wandgestaltung steigende Bedeutung zu.

  • Lesen Sie auch — Glas und Stein: Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Steinwand aus Naturgestein verputzen

Einen beliebten Kontrast zu den schwarzen oder mit Bildern gefüllten rechteckigen Flächen bietet die TV Steinwand hinter dem Fernseher. Der Bauaufwand und die Konstruktionsweisen können durch die Auswahl zwischen drei Varianten bestimmt werden:

  • Steinimitate aus Kunststoff, die als Wandpaneele angebracht werden
  • Steinfliesen oder Platten, die wie Kacheln verarbeitet werden
  • Echte Steine, die als Mauer vor einer Wand angebracht werden

So können Sie eine Steinwand hinter Ihrem Fernseher selber bauen

  • Aufhängevorrichtung
  • Abstandhalter
  • Steine, Klinker oder Paneele
  • Kabel
  • Steckdosen
  • Kleber oder
  • Mörtel (6,95 € bei Amazon*)
  • Bohrmaschine (54,53 € bei Amazon*) , Beton- und Steinbohrer und Dübel
  • Maurerkelle oder Klebstoffspachtel
  • Schraubwerkzeug
  • Eventuell Steinschneidegerät

1. Konstruktionstyp festlegen

Sie können Fertigpaneele aus Imitat oder Echtstein wählen, die als zusammenhängende Platten auf die Tragewand geklebt werden. Als Alternative ist das Mauern echter Steine mit Mörtel möglich.

2. Untergrund vorbereiten

Entsprechend des gewählten Konstruktionstyps grundieren Sie die tragende Wand. Ein Kabelkanal führt hinter die spätere Position des Bildschirms.

3. Elektroinstallation

Führen Sie die Kabel im Kanal, gegebenenfalls auch die Zuführungen und Anschlüsse für Zusatzgeräte wie Receiver oder Soundsysteme. Denken Sie auch an die Zuführungen zu eventuell in die Wand zu setzende Steckdosen.

4. Aufhängung montieren

Abhängig von der Dicke und Montageart der Steinwand montieren Sie die Bildschirmaufhängung. Wenn Sie Wandpaneele direkt auf der Wand aufbringen, kann die Aufhängung mit kürzeren Abstandhaltern montiert werden als für Mauersteine.

5. Steinwand „aufziehen“

Abschließend kleben Sie die zugeschnittenen Paneele auf die Tragewand und schneiden die erforderlichen Aussparungen aus. Wenn Sie mauern, mörteln Sie die Einzelsteine in den Fugen und an der Rückseite ein.

Tipps & Tricks
Um die Schalldämmung beispielsweise bei einer Wand zum Nachbarn zu dämmen, können Sie eine Dämmschicht wie Korkplatten zwischen Paneelen oder Steinen und der Tragewand anbringen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Mauer » Steinmauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinwand-fernseher
Glas und Stein: Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
steinwand-fernseher
Glas und Stein: Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
steinwand-verputzen
Eine Steinwand aus Naturgestein verputzen
steinwand-garten-selber-machen
Eine Steinwand im Garten selber machen
steinwand-beleuchten
Licht aus, Spot an: Eine Steinwand effektvoll beleuchten
steinmauer-malen
Eine Steinmauer kreativ bemalen
steinmauer-fliesen
Eine Steinmauer mit Fliesen verkleiden
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Gartenmauer aus Steinen
Deko für den Garten: die Steinmauer
steinmauer-verkleidung
Eine Steinmauer mit einer stabilen Verkleidung versehen
Natursteinmauer Sichtschutz
Steinmauer als Sichtschutz – Ideen und Tipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.