Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sandfilter

Die Steuerung von Sandfilteranlagen

Von Tom Hess | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Die Steuerung von Sandfilteranlagen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/steuerung-von-sandfilteranlagen

Die effektive Steuerung von Sandfilteranlagen ist essentiell für deren richtige Funktion, ob im Pool, Aquarium oder in Kläranlagen. In dem folgenden Artikel erläutern wir im Detail, wie der Prozess von der Filtration bis zum Nachspülen abläuft und welche Rolle dabei das Steuerventil spielt.

Steuerung von Sandfilteranlagen
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert die Steuerung von Sandfilteranlagen?
Die Steuerung von Sandfilteranlagen erfolgt durch Mehr-Wege-Ventile, die entweder 4 oder 6 Funktionen besitzen: Filtern, Rückspülen, Nachspülen, Schließen und bei 6-Wege-Ventilen zusätzlich Zirkulieren und Entleeren. Diese Ventile regeln verschiedene Fließrichtungen des Wassers für unterschiedliche Aufgaben im Filterprozess.

Lesen Sie auch

  • Funktion Sandfilteranlage

    Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar

  • Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen

    Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen

  • Verwendung von Sandfilteranlagen

    Die Verwendung von Sandfilteranlagen

Die Steuerung von Sandfilteranlagen ist immer zentral

Sandfilter sind vor allem durch ihren Einsatz als Poolfilter bekannt. Aber auch für gewöhnliche Brunnen, Aquarien und selbst Kläranlagen können sie genutzt werden. Ein maßgebliches Element ist dabei die Steuerung der Sandfilteranlage. Um diese besser zu verstehen, zunächst der Aufbau einer Sandfilteranlage:

  • Förderleitung vom Wasserbecken (Skimmer beim Pool) zur Sandfilterpumpe
  • von der Pumpe zum Steuerventil
  • von Steuerventil zum Wasserverteiler oben im Filterkessel
  • durch den Sand in den Filterstern oder das Filterkreuz
  • vom Filterstern zum Steuerventil
  • vom Steuerventil zum Beckenrücklauf

Steuerungsmöglichkeiten einer Sandfilteranlage über das Steuerventil

Das ist die Beschreibung des Förderkreislaufs, wenn die Sandfilteranlage auf „Filtern“, also den gewöhnlichen Betrieb eingestellt ist. Die davon abweichenden Steuerungen erfolgen alle über das Steuerventil. Dabei handelt es sich entweder um ein 4-Wege-Ventil oder ein 6-Wege-Ventil. Das wiederum bedeutet, dass diese Steuerventile entweder 4 bzw. 6 Steueroptionen besitzen.

Vier-Wege-Ventil:

  • Filtern
  • Rückspülen
  • Nachspülen
  • Schließen

Sechs-Wege-Ventil:

  • Filtern
  • Rückspülen
  • Nachspülen
  • Zirkulieren
  • Entleeren
  • Schließen

Das Rückspülen

Das Filtern ist der reguläre Betrieb der Sandfilteranlage. Doch während des Filterns verschmutzt natürlich der Sandfilter. Dieser ist selbstreinigend. Dazu muss jedoch die Fließrichtung des Wassers im Filter geändert werden. Wird also die Steuerung auf „Sandfilteranlage rückspülen“ eingestellt, wird nun das Wasser vom Steuerventil in den Filterstern gefördert.

Von hier wird es nun entgegengesetzt der Filterrichtung durch den Sand gedrückt. Dadurch werden auch die Schmutzpartikel wieder ausgelöst und gelangen in den weiteren Kreislauf. Doch gleichzeitig wird bei dieser Einstellung der Anschluss zum Beckenrücklauf geschlossen und der zum Abwasser geöffnet.

Das Nachspülen

Nun gelangen jedoch Sand und Schmutzpartikel in das System (Rohrleitungen und Steuerventil). Um sicherzustellen, dass hier keine Rückstände bleiben, muss nach dem Rückspülen „Nachspülen“ gewählt werden. Dabei entspricht die Fließrichtung wieder der beim Filtern, allerdings bleibt der Abwasseranschluss weiterhin geöffnet. Manchmal, wenn das Nachspülen vergessen wird, kann es zuSand aus der Sandfilteranlage im Pool kommen.

Das Entleeren der Sandfilteranlage

Beim Entleeren entspricht der Kreislauf weitgehend dem Zirkulieren, nur dass das Wasser aus dem Becken abgepumpt und ohne Umweg über den Filterkessel in den Abwasseranschluss gepumpt wird. Insbesondere beim Sandfilteranlage überwintern macht diese Steuerungsmöglichkeit Sinn.

Zirkulieren des Wassers

Beim Zirkulieren erfolgt dagegen ein geschlossener Förderkreislauf vom Becken zurück in den Pool. Nur wird dabei der Filter ausgeschlossen. Diese Steueroption kann dazu verwendet werden, ein Heizventil anzuschließen oder den pH-Wert zu beeinflussen.

Schließen, um das System unterschiedlich zu testen

Das System lässt sich aber im Rücklauf gänzlich schließen. Dadurch wird dann Druck im Kessel aufgebaut. Anhand der direkten Auswirkungen kann die Dichtheit des Kessels überprüft werden. Aber auch der Grad der Filterverschmutzung lässt sich so bewerten.

Tipps & Tricks
Die Steuerung der Sandfilteranlage hängt auch eng mit der Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen zusammen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Serie über Sandfilteranlagen, wenn Sie dem entsprechenden Link folgen.
Artikelbild: drpnncpp/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Sandfilteranlage rückspülen
Sandfilteranlage rückspülen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Sandfilteranlage rückspülen
Sandfilteranlage rückspülen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Sandfilteranlage rückspülen
Sandfilteranlage rückspülen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.