Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachziegel

Strangfalzziegel

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Strangfalzziegel”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/strangfalzziegel

Die Wahl des richtigen Dachziegels spielt eine wesentliche Rolle für die optische und funktionale Qualität Ihres Dachs. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Besonderheiten und Vorzüge des klassischen Strangfalzziegels vor, einschließlich seiner Herstellung, Verlegung und seiner wirtschaftlichen Aspekte. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum dieser Ziegel trotz seiner historischen Prägung nach wie vor relevant ist.

Strangfalzziegel
Der wirtschaftliche Dachziegel, Strangfalzziegel
AUF EINEN BLICK
Was sind Eigenschaften und Preise von Strangfalzziegeln?
Strangfalzziegel sind Tondachziegel, die für Dachneigungen von 20-90° geeignet sind. Sie bieten variable Höhenüberdeckung und können eben oder gewölbt sein. Preislich liegen sie zwischen 0,70 € und 1,20 € pro Stück und sind bei Anbietern wie Braas, Wienerberger und Creaton erhältlich.

Lesen Sie auch

  • Dachziegel Maße

    Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick

  • dachziegel-befestigen

    Dachziegel befestigen – diese Regeln gelten

  • Biberschwanzziegel

    Biber Dachziegel, altbewährt aber teilweise teuer

Seitenfalz und variable Höhenüberdeckung

Strangfalzziegel sind Strangziegel – das heißt, sie werden aus einem langen Tonstrang durch Schneiden auf die gewünschte Länge hergestellt. Diese Einteilung betrifft allerdings nur die Herstellungsweise, und hat nur eine geringe Auswirkung auf die Eigenschaften des Produkts. Die Alternative sind Pressdachziegel, die einzeln gepresst werden.

Beim Strangfalzziegel handelt es sich um eine schon relativ alte Form, die vor allem um die Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts sehr verbreitet war, dann aber wieder an Bedeutung verlor.

Bei vielen Ziegelherstellern gibt es diesen klassischen Ziegel heute noch. Er kann gut für Bedeckungen verwendet werden, bei denen es vor allem auf die optische Flächenwirkung ankommt.

Einige der angebotenen Strangfalzziegel sind eher großformatig, und mit einem Flächenverbrauch von etwa 8 Stück pro Quadratmeter damit auch sehr wirtschaftlich zu verlegen.

Preise von Strangfalzziegeln

Preislich liegen die meisten Strangfalzziegel in einem Bereich von rund 0,70 EUR bis 1,20 EUR pro Stück bei den durchschnittlichen Formaten, Großformate können auch etwas teurer sein.

Damit liegen sie preislich ungefähr im Bereich der Biberschwänze, durch den deutlich geringeren Materialverbrauch fallen die Gesamtkosten jedoch günstiger aus.

Eigenschaften des klassischen Strangfalzziegels

  • Seitenfalze
  • eben oder gewölbt möglich
  • variable Höhenüberdeckung möglich
  • moderne Modelle sind wirtschaftlich zu verlegen
  • geeignet für Dachneigungen von 20-90°

Strangfalzziegel im Internet

  • braas.de: Bei Braas findet sich unter anderem ein sehr großes Sortiment an unterschiedlichen Tondachziegeln.
  • wienerberger.de: Das Sortiment des Ziegelherstellers an unterschiedlichsten Dachziegeln ist nahezu unerreicht groß.
  • creaton.de: Der bekannte Hersteller bietet in seinem Sortiment unter anderem einen neu entwickelten, großformatigen Strangfalzziegel für große, flächenwirksame Dächer an.

So können Sie Kosten sparen

Mögliche, deutlich kostengünstigere Alternativen für die Dacheindeckung sind Betonsteine oder Eternit. Bei beiden kann der Quadratmeterpreis oftmals beinahe die Hälfte von dem eines Tondachs betragen.

Rein optisch sind heute dabei Betonsteine auf dem Dach von Tonziegeln kaum mehr zu unterscheiden, selbst der Fachmann tut sich da schon schwer.

Tipps&Tricks
Bei der Kalkulation der Gesamtkosten spielen die Stückpreise eine eher untergeordnete Rolle – wichtig ist der Flächenverbrauch des Ziegels. Beachten Sie das immer, wenn Sie Preise vergleichen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel Maße
Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick
dachziegel-befestigen
Dachziegel befestigen – diese Regeln gelten
Biberschwanzziegel
Biber Dachziegel, altbewährt aber teilweise teuer
Dachziegel verlegen
Dachziegel verlegen – so geht es selbst
Dachpfannen verlegen
Dachpfannen ganz einfach verlegen – hilfreiche Tipps
dachpfannen-befestigen
Dachpfannen gesetzeskonform und sturmsicher befestigen
Dachziegel Biber
Zeitloser Klassiker, Dachziegel Biber
Doppelmuldenfalzziegel Preis
Doppelmuldenfalzziegel und Preise, was kosten diese Ziegel?
Falzbiber
Falzbiber, die weniger bekannte Form der Biberschwanzziegel
Kunststoffdachziegel
Kunststoff Dachziegel, leicht und bruchfest
Dachziegel Bogen
Dachziegel mit Bogen, hier gibt es unterschiedliche Modelle
Dachziegel schneiden
Dachziegel schneiden – so geht es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel Maße
Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick
dachziegel-befestigen
Dachziegel befestigen – diese Regeln gelten
Biberschwanzziegel
Biber Dachziegel, altbewährt aber teilweise teuer
Dachziegel verlegen
Dachziegel verlegen – so geht es selbst
Dachpfannen verlegen
Dachpfannen ganz einfach verlegen – hilfreiche Tipps
dachpfannen-befestigen
Dachpfannen gesetzeskonform und sturmsicher befestigen
Dachziegel Biber
Zeitloser Klassiker, Dachziegel Biber
Doppelmuldenfalzziegel Preis
Doppelmuldenfalzziegel und Preise, was kosten diese Ziegel?
Falzbiber
Falzbiber, die weniger bekannte Form der Biberschwanzziegel
Kunststoffdachziegel
Kunststoff Dachziegel, leicht und bruchfest
Dachziegel Bogen
Dachziegel mit Bogen, hier gibt es unterschiedliche Modelle
Dachziegel schneiden
Dachziegel schneiden – so geht es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel Maße
Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick
dachziegel-befestigen
Dachziegel befestigen – diese Regeln gelten
Biberschwanzziegel
Biber Dachziegel, altbewährt aber teilweise teuer
Dachziegel verlegen
Dachziegel verlegen – so geht es selbst
Dachpfannen verlegen
Dachpfannen ganz einfach verlegen – hilfreiche Tipps
dachpfannen-befestigen
Dachpfannen gesetzeskonform und sturmsicher befestigen
Dachziegel Biber
Zeitloser Klassiker, Dachziegel Biber
Doppelmuldenfalzziegel Preis
Doppelmuldenfalzziegel und Preise, was kosten diese Ziegel?
Falzbiber
Falzbiber, die weniger bekannte Form der Biberschwanzziegel
Kunststoffdachziegel
Kunststoff Dachziegel, leicht und bruchfest
Dachziegel Bogen
Dachziegel mit Bogen, hier gibt es unterschiedliche Modelle
Dachziegel schneiden
Dachziegel schneiden – so geht es richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.