Mit der Wischtechnik eine besondere Wandgestaltung erhalten
Mithilfe der Wischtechnik streichen Sie nicht nur einfach eine Wand, Sie erzeugen großflächige Muster mit besonderer Optik. Die Wischtechnik lässt sich mit einer oder mehreren Farben erzeugen. Sie benötigen nur wenige Hilfsmittel, um interessante Effekte an der Wand zu erhalten. Einen weiteren Vorteil hat die Wischtechnik auch noch: Falls es Unebenheiten oder Unregelmäßigkeiten an der Wand gibt, fallen diese später kaum noch auf.
Wie die Wischtechnik funktioniert und was Sie benötigen
Bei der Wischtechnik wird meist zunächst eine Farbe an der Wand aufgetragen. Mit einem weiteren Hilfsmittel wie beispielsweise einem Schwamm (6,99€ bei Amazon*) oder einem Lappen wird eine zweite Farbschicht darüber gewischt. Diese Farbe wird mit viel Wasser verdünnt. Der Farbton kann mit dem Grundton identisch sein oder auch etwas dunkler als die darunterliegende Farbschicht. Sie können die Wischtechnik sowohl auf Raufasertapeten als auch auf glattem Putz anwenden. Handelt es sich allerdings um etwas gröberen Putz, wird es etwas schwieriger, diese Technik anzuwenden.
So arbeiten Sie mit der Wischtechnik
Um interessante Effekte an der Wand zu erhalten, müssen Sie mehrere Schritte ausführen wie die folgenden:
- zunächst die Grundfarbe auftragen
- danach etwas Farbe in einen separaten Behälter geben und mit Wasser verdünnen
- einen Lappen oder einen Schwamm in die Farbe tauchen und dann an der Wand wischen
- die Farbe wird durch kreisförmige oder andere Bewegungen verteilt
Wie Sie schöne Ergebnisse mit der Wischtechnik erhalten
Um schöne Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie ein paar Tipps beachten. So sollten Sie immer von oben nach unten arbeiten und am besten vorher an einer unauffälligen Stelle oder auf einem Karton die Wischtechnik ausprobieren. Verarbeiten Sie auch die Farben möglichst in einem Durchgang ohne längere Pausen. Ansonsten kann es zu nicht ganz so schön aussehenden Ansätzen kommen. Vermeiden Sie auch, dass die Farbe an den Ecken zu anderen Wänden dorthin gelangt, wo sie nicht hin soll.
* Affiliate-Link zu Amazon