Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lasur

Lasur mit Schwamm auftragen: Wanddesign für kreative Köpfe

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Lasur mit Schwamm auftragen: Wanddesign für kreative Köpfe”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/lasur-mit-schwamm-auftragen

Ein Pinselstrich ist nicht Ihr Stil? Wie wäre es dann mit einer stilvollen Lasur, die mit einem Schwamm aufgetragen wird? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit unschönen, starren Pinselstrichen Schluss machen und stattdessen atemberaubende Muster und Texturen erzeugen können. Ob grobporiger Haushaltsschwamm oder professioneller Farbschwamm – lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre Wände neu.

lasur-mit-schwamm-auftragen
Lasur kann auch mit einem normalen Haushaltsschwamm aufgetragen werden
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich eine Lasur mit dem Schwamm auftragen?
Um eine Lasur mit einem Schwamm aufzutragen, wählen Sie einen gut saugenden Schwamm (Farbschwamm oder Haushaltsschwamm), schützen Sie die Umgebung, säubern Sie den Untergrund, rühren Sie die Lasur gut auf und tragen Sie sie in gewünschten Mustern auf die Wand auf.

Lesen Sie auch

  • wand-lasieren

    Eine Wand lasieren

  • lasur-richtig-auftragen

    Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten

  • lasurtechnik-auf-putz

    Lasertechnik auf Putz – verschiedene Varianten

Welchen Schwamm kann ich für diese Arbeit nehmen?

Im ersten Schritt dreht sich alles um das benötigte Werkzeug: Welcher Schwamm (7,49€ bei Amazon*) eignet sich am besten dafür, eine Lasur aufzutragen? In einschlägigen Läden werden Farbschwämme angeboten, die genau zu diesem Zweck gemacht sind, inklusiv Haltegriff, der die Hände und Arme vor der Lasur schützt.

Unbedingt nötig ist ein solcher Kauf nicht, denn auch normale Haushaltsschwämme eignen sich dafür, die Wand mit einer Lasur zu bedecken. Manchen von ihnen sind grobporig, andere wiederum verfügen über feine Poren: Entsprechend verschieden sind die Muster, die sie erzeugen.

Entscheiden Sie sich auf jeden Fall für einen gut saugenden Schwamm, der die Lasur nach und nach bei leichtem Druck wieder abgibt. Welche Porigkeit für Ihre Gestaltungsidee am besten ist, erkennen Sie bei einem Schwammtest auf einer Probefläche.

Anleitung: So funktioniert die Wandgestaltung mit Schwamm

  • Lasur
  • Abdeckfolie
  • Klebebänder
  • Gummihandschuhe
  • Optional: Spachtel, Sauger, Besen
  • Rührstab
  • Schwamm

1. Umgebende Fläche gut abdecken

Da Lasuren bekanntlich tropfen und spritzen können, sollten Sie die umgebende Fläche gut mit Klebeband und Folie abdecken. Schützen Sie auch Ihre Kleidung und ziehen Sie sich Gummihandschuhe über.

2. Untergrund gründlich säubern

Außerdem sollte der Untergrund absolut sauber, trocken und staubfrei sein. Kratzen Sie eventuell bröselnde Stelle mit dem Spachtel ab, saugen und fegen Sie die Fläche und lassen Sie feuchte Stellen trocknen.

3. Lasur gut aufrühren

Rühren Sie die Lasur gut auf, sodass sich eine homogene Substanz ergibt. Nur so »funktioniert« die Farbe richtig gut. Wenn Sie mögen, können Sie die Farbe jetzt noch verdünnen.

4. Lasur mit dem Schwamm auftragen

Nehmen Sie den Schwamm, dippen Sie eine Seite in die Lasur und tragen Sie die Farbe auf die Wand auf. Dabei können Sie Kreise ziehen, Wellenmuster aufbringen oder Streifen erzeugen – ganz, wie es Ihnen beliebt. Die meisten entscheiden sich für luftige Wolkenmuster.

Tipps & Tricks
Ein kompakter Wandanstrich in einer Farbe, die mit der Lasur harmoniert, bildet die beste Basis für Ihr Meisterwerk. Eventuell können Sie sogar auf diese beiden Schichten noch eine zweite Lasur aufbringen, für noch mehr Tiefenwirkung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Elan Havrilyuk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-lasieren
Eine Wand lasieren
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
lasurtechnik-auf-putz
Lasertechnik auf Putz – verschiedene Varianten
lasurtechnik-wand
Lasurtechnik für die Wand – so gestalten Sie individuell
lasur-technik
Lasur Technik: Lebendige Wandgestaltung mit Tiefenwirkung
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
lasur-wand
Starker Effekt! Eine stilvolle Lasur für die Wand
wandfarbe-lasur
Die Wandfarbe aufpeppen mit einer lockeren Lasur
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
lasur-mit-rolle-auftragen
Kann ich eine Lasur auch mit der Rolle auftragen?
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Soll ich meine Lasur streichen oder rollen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-lasieren
Eine Wand lasieren
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
lasurtechnik-auf-putz
Lasertechnik auf Putz – verschiedene Varianten
lasurtechnik-wand
Lasurtechnik für die Wand – so gestalten Sie individuell
lasur-technik
Lasur Technik: Lebendige Wandgestaltung mit Tiefenwirkung
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
lasur-wand
Starker Effekt! Eine stilvolle Lasur für die Wand
wandfarbe-lasur
Die Wandfarbe aufpeppen mit einer lockeren Lasur
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
lasur-mit-rolle-auftragen
Kann ich eine Lasur auch mit der Rolle auftragen?
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Soll ich meine Lasur streichen oder rollen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-lasieren
Eine Wand lasieren
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
lasurtechnik-auf-putz
Lasertechnik auf Putz – verschiedene Varianten
lasurtechnik-wand
Lasurtechnik für die Wand – so gestalten Sie individuell
lasur-technik
Lasur Technik: Lebendige Wandgestaltung mit Tiefenwirkung
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
lasur-wand
Starker Effekt! Eine stilvolle Lasur für die Wand
wandfarbe-lasur
Die Wandfarbe aufpeppen mit einer lockeren Lasur
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
lasur-mit-rolle-auftragen
Kann ich eine Lasur auch mit der Rolle auftragen?
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Soll ich meine Lasur streichen oder rollen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.