Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Wischtechnik

Charmanter Wischtechnik-Effekt mit Schwamm

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Charmanter Wischtechnik-Effekt mit Schwamm”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/wischtechnik-mit-schwamm

Die Verwendung der Wischtechnik mit einem Schwamm ermöglicht eine schnelle und einfache Strukturgestaltung Ihrer Wände. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Materialien Sie benötigen und wie Sie die Technik effektiv anwenden können, um attraktive Ergebnisse zu erzielen – ob mit harmonischen warmen Tönen oder kontrastreichen Farbkombinationen.

wischtechnik-mit-schwamm
Die Effekte mit einem Naturschwamm sind schön sutil und willkürlich
AUF EINEN BLICK
Wie kann man die Wischtechnik mit Schwamm anwenden?
Um die Wischtechnik mit einem Schwamm umzusetzen, benötigen Sie weiße Dispersionsfarbe zum Grundieren, evtl. andersfarbige Grundierungsfarbe, einen Naturschwamm und farbige Dispersions-, Lasur- oder Latexfarbe. Tragen Sie die Grundierung auf, tupfen Sie anschließend die gewünschte Farbe mit dem Naturschwamm auf die Wand.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe Schwamm

    Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung

  • wandgestaltung-wischtechnik

    Die Wandgestaltung in Wischtechnik

  • Schwammtechnik

    Schwammtechnik – Malern mit Individualcharakter

Die besondere Wirkung der Wischtechnik mit Schwamm

Es gibt viele Techniken, die unter den Begriff der Wischtechnik fallen. Allen gemeinsam ist das strukturreiche Ergebnis, das den Wänden einen authentischen, natürlichen und mediterranen Naturmauer-Charakter verleiht. Bei der Wischtechnik mit Schwamm funktioniert das ganz besonders gut und geht ausgesprochen schnell und einfach von der Hand. Wie bei allen Wischtechnik-Methoden können Sie sich dabei farblich kreativ austoben.

Was Sie brauchen, ist Folgendes:

  • Weiße Dispersionsfarbe zum Grundieren
  • ggf. andersfarbige Grundierungsfarbe
  • Einen Naturschwamm
  • Farbige Dispersionsfarbe, Lasur oder Latexfarbe je nach Geschmack

Wand mit Schwamm-Wischtechnik gestalten

Bei allen Wischtechnik-Methoden empfiehlt es sich, die Wand zunächst zu grundieren. Dazu verwenden Sie am besten weiße Dispersionsfarbe. Wenn die Wand schon weiß gestrichen ist, können Sie auch eine andersfarbige Grundierung je nach Farbwunsch auftragen.

Für die eigentliche Strukturgestaltung mit dem Schwamm verwenden Sie entweder auch eine einfache Dispersionsfarbe im Ton Ihrer Wahl oder eine spezielle Wischtechnik-Lasur. Solche Lasuren können je nach Verhältnis von Farbpigmenten und Bindemitteln anders mit anderen Farben verschwimmen. Sie eignen sich also insbesondere dann, wenn Sie mehr als zwei Farbtöne aufbringen möchten. Wenn Sie ein besonders robustes und substanzreiches Ergebnis möchten – was gerade bei der Schwamm-Technik mit ihrer intensiven Struktur sehr empfehlenswert ist – greifen Sie zu Latexfarbe.

Als Schwamm verwenden Sie am besten einen Naturschwamm. Durch dessen natürlich gewachsene Lochstruktur ergibt sich ein weitaus reizvolleres, weil abwechslungsreicheres Gesamtbild.

Achten Sie bei mehreren Farbaufträgen darauf – sofern sie nicht miteinander verschwimmen sollen – dass vor jeder neuen Farbe die vorige Lage gut austrocknet.

Ausführungsideen für die Schwamm-Wischtechnik

Sie können mit der Schwamm-Wischtechnik kreativ experimentieren und allerlei tolle Effekte zaubern. Vor allem mehrere Tupfdurchgänge mit unterschiedlichen Farben können ein sehr attraktives Ergebnis bringen.

Besonders elegant, beruhigend und harmonisch wirkt die Kombination von ähnlichen, warmen Tönen wie Terracotta und Ziegelrot auf sonnengelbem Untergrund. Auch Grasgrün auf lindgrünem Untergrund wirkt natürlich und ausgleichend, vor allem zu einem Holzboden und einer Einrichtung mit vielen Pflanzen. Wer es etwas quirliger und extravaganter mag, kann natürlich auch kontrastreichere Töne zusammenbringen.

Artikelbild: Axel Bueckert/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
wandgestaltung-wischtechnik
Die Wandgestaltung in Wischtechnik
Schwammtechnik
Schwammtechnik – Malern mit Individualcharakter
wischtechnik-mit-pinsel
Wischtechnik-Möglichkeiten mit dem Pinsel
schwammtechnik-streichen
Mit Schwammtechnik kreativ streichen
Wischtechnik
Wischen – die einfache Technik der Wandgestaltung
streichen-wischtechnik
Streichen und Wischtechnik verbinden: wie Sie Strukturen erzeugen können
wischtechnik-auf-rauhfaser
Wie Wischtechnik auf Rauhfaser funktioniert
wischtechnik-mit-buerste
Effektvolle Wischtechnik mit Bürste
wischtechnik-grau
Elegante Wischtechnik-Wände in Grau
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
Streichtechniken
Mit Streichtechniken Wohnatmosphäre schaffen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
wandgestaltung-wischtechnik
Die Wandgestaltung in Wischtechnik
Schwammtechnik
Schwammtechnik – Malern mit Individualcharakter
wischtechnik-mit-pinsel
Wischtechnik-Möglichkeiten mit dem Pinsel
schwammtechnik-streichen
Mit Schwammtechnik kreativ streichen
Wischtechnik
Wischen – die einfache Technik der Wandgestaltung
streichen-wischtechnik
Streichen und Wischtechnik verbinden: wie Sie Strukturen erzeugen können
wischtechnik-auf-rauhfaser
Wie Wischtechnik auf Rauhfaser funktioniert
wischtechnik-mit-buerste
Effektvolle Wischtechnik mit Bürste
wischtechnik-grau
Elegante Wischtechnik-Wände in Grau
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
Streichtechniken
Mit Streichtechniken Wohnatmosphäre schaffen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
wandgestaltung-wischtechnik
Die Wandgestaltung in Wischtechnik
Schwammtechnik
Schwammtechnik – Malern mit Individualcharakter
wischtechnik-mit-pinsel
Wischtechnik-Möglichkeiten mit dem Pinsel
schwammtechnik-streichen
Mit Schwammtechnik kreativ streichen
Wischtechnik
Wischen – die einfache Technik der Wandgestaltung
streichen-wischtechnik
Streichen und Wischtechnik verbinden: wie Sie Strukturen erzeugen können
wischtechnik-auf-rauhfaser
Wie Wischtechnik auf Rauhfaser funktioniert
wischtechnik-mit-buerste
Effektvolle Wischtechnik mit Bürste
wischtechnik-grau
Elegante Wischtechnik-Wände in Grau
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
Streichtechniken
Mit Streichtechniken Wohnatmosphäre schaffen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.