Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Tafelfarbe streichen und Flächen einfach mit Kreide beschriften

tafelfarbe-streichen
Mit einer Tafelwand im Zimmer können Kinder endlich nach Lust und Laune die Wand bemalen Foto: aksenova_sveta/Shutterstock

Tafelfarbe streichen und Flächen einfach mit Kreide beschriften

Tafelfarbe ist eine sehr praktische Sache. Sie kann eingesetzt werden, um Wände oder beliebige Flächen als Tafeln zum Beschriften mit Kreide zu verwenden. Dabei ist sie sehr leicht anzuwenden und kann auf die verschiedensten Flächen gestrichen werden.

Mit Tafelfarbe glatte Flächen streichen

Mit geeigneter Tafelfarbe können alle glatten Flächen streichen wie zum Beispiel Glas, Plastik, Metall oder Holz. Anwendungsgebiete für Tafelfarben gibt es genügend, hier sind einige davon:

  • Lesen Sie auch — Überschüssige Fassadenfarbe einfach innen streichen?
  • Lesen Sie auch — Beim Ecken streichen schnell sein
  • Lesen Sie auch — Ein Betonzaun ist einfach zu streichen
  • Flächen für Nachrichten
  • im Kinderzimmer als Wand zum Malen und Gestalten
  • in Geschäften für tägliche Angebote
  • Speisepläne in Küchen

Tafelfarbe und Tafellack zum Streichen von Flächen verwenden

Häufig werden die Begriffe Tafelfarbe und Tafellack verwendet. Dabei sind die Unterschiede zwischen beiden Arten nicht ganz so klar. In der Regel ist damit eine Farbe gemeint, die eine relativ matte Oberfläche erzeugt, die später mit einfacher Tafelkreide beschriftet werden kann. Der Vorteil dabei: Die Kreide kann wie bei einer herkömmlichen Tafel beliebig oft aufgetragen und anschließend wieder abgewischt werden. Es gibt verschiedene Farben. Mittlerweile haben Sie eine recht große Auswahl an Farbtönen, die als Tafelfarben eingesetzt werden können. Es muss nicht immer das typische Dunkelgrün oder Schwarz sein, das normalerweise als Tafelfarbe verwendet wird.

Wie die Tafelfarbe verarbeitet wird

Sie benötigen einen geeigneten Untergrund für eine Oberflächengestaltung mit Tafelfarbe. Dieser muss sauber, trocken und fettfrei sein, damit die Farbe später halten kann. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, sollten Sie die Fläche am besten mit einer passenden Grundierung versehen. Beachten Sie auch, dass nicht alle Untergründe geeignet sind, um darauf Tafelfarbe aufzutragen. Raufasertapete zum Beispiel eignet sich aufgrund ihrer Struktur nicht unbedingt zum späteren Schreiben oder Malen. Am besten versehen Sie nur eine glatte Fläche mit Tafelfarbe, um die entsprechende Fläche später auch als Tafel verwenden zu können.

Verschiedene Tafelfarben einsetzen

Sie müssen eine Wand nicht um den komplett dunkel gestalten, um sie als Tafel verwenden zu können. Da es sehr viele unterschiedliche Farben gibt, können Sie zum Beispiel auch verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Farben versehen. Wichtig ist nur, dass die Randbereiche klar voneinander abgetrennt werden. Übrigens gibt es auch Tafelfolie als Alternative, die auf kleineren Möbelstücken oder Türen verwendet werden kann.

Mark Heise
Artikelbild: aksenova_sveta/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenfarbe-innen-streichen
Überschüssige Fassadenfarbe einfach innen streichen?
Ecken streichen
Beim Ecken streichen schnell sein
Betonzaun streichen
Ein Betonzaun ist einfach zu streichen
streichen-ohne-pinsel
Streichen ohne Pinsel und mögliche Alternativen
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Tiefengrund auftragen
Tiefgrund streichen
kreuzgang-streichen
Flächen im Kreuzgang streichen
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
wand-gold-streichen
Wand golden streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.