Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandfarbe

Magnetische Wandfarbe: clevere Deko für trendige Räume

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Magnetische Wandfarbe: clevere Deko für trendige Räume”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/magnetische-wandfarbe

Magnetische Wandfarbe – eine innovative Option, um Ihren Wohnräumen einen individuellen Pfiff zu geben. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie diese Farbe optimal auftragen, welche Einsatzbereiche sie hat und wie Sie trotz magnetischer Wandfarbe bunte Oberflächen kreieren können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt magnetischer Oberflächen.

Wandfarbe magnetisch
Magnetische Wandfarbe muss nicht unbedingt schwarz sein
AUF EINEN BLICK
Was ist magnetische Wandfarbe und wie funktioniert sie?
Magnetische Wandfarbe enthält winzige Eisenpartikel und ermöglicht das Befestigen von Objekten mit Magneten auf der Wand ohne Löcher oder Kleberückstände. Sie kann in mehreren Schichten aufgetragen und mit regulärer Farbe überstrichen werden, um die gewünschte Farbe zu erzielen.

Lesen Sie auch

  • magnetfarbe-streichen

    Magnetfarbe streichen: So wird Ihre Wand magnetisch

  • tafelfarbe-streichen

    Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar

  • magnetwand-selber-machen

    Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden

Magnetische Wandfarbe ist nicht selbst magnetisch

Magnetische Wandfarben besitzen keine magnetischen Eigenschaften, sondern sie wurden bei der Herstellung mit viele winzigen Eisenpartikeln versetzt. In der Regel handelt es sich um Silikonfarben, die keine Auswirkungen auf die Magnetströme im Raum besitzen oder gar Telefonleitungen stören.

Die damit gestrichene Wand »wirkt« vom Prinzip her wie eine Kühlschranktür, auf die sich allerlei Magneten heften lassen. Das Anstrichmittel ist also unbedenklich, bis auf die reduzierte Diffusionsfähigkeit.

Gibt es Magnetfarbe auch in Bunt?

Sie müssen sich nun keine grauen oder schwarzen Flächen vorstellen, wenn es um magnetische Wandfarbe geht. Das Anstrichmittel lässt sich durchaus unterhalb einer regulären Beschichtung auftragen, auf diese Weise kann Ihre Wand jeden erdenklichen Farbton annehmen.

Kurzanleitung: So streichen Sie Ihre magnetische Wandfarbe

Normalerweise sollte magnetische Wandfarbe in mehreren dünnen Schichten übereinander gestrichen werden, damit sich möglichst viele Eisenpartikel auf der Fläche befinden. Werden die einzelnen Schichten zu dick, können sich Riefen und Pinselspuren bilden, darum setzen Sie die Farbe besser sparsam ein.

  • eine tragfähige, ebene Wandfläche herstellen; Tapetenreste entfernen, glattspachteln
  • stark saugenden oder bröselnden Untergrund mit Tiefgrund grundieren
  • Fläche ausmessen, mit Bleistift markieren, mit Klebeband ordentlich abkleben
  • eine dünne Farbschicht längs rollen oder pinseln, trocknen lassen
  • die nächste Farbschicht quer auftragen, trocknen lassen
  • zur Probe Magnet aufsetzen: eventuell eine weitere Farbschicht wieder längs auftragen

Wenn Sie die magnetische Wandfarbe noch mit einer Dispersionsfarbe überstreichen möchten, sollten Sie lieber eine Schicht zu viel als zu wenig auftragen, damit die Magneten wirklich halten. Fachleute sprechen von bis zu 6 Farblagen.

Lässt sich Magnetfarbe ausschließlich auf Wände streichen?

Diese Farbsorte ist nicht nur für die Wand bestimmt, sie lässt sich auch auf Tapete, Holz und Kunststoff auftragen. Damit erweitern sich natürlich die Gestaltungsmöglichkeiten enorm! Diese Ideen kommen uns spontan in den Sinn:

  • magnetische Schranktüren
  • magnetische Stuhllehen
  • magnetische gerahmte Bilder
  • magnetische Skulpturen
  • magnetische Türen
  • magnetische Blumenvasen
  • magnetische Spiegelrahmen

Lassen sich magnetische Wandfarben wieder entfernen?

Diese Farbsorte lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen, am besten, Sie versuchen es mit einem Schleifgerät. Allerdings ist die Beseitigung der Beschichtung normalerweise gar nicht nötig, da Sie sie problemlos überstreichen können.

Tipps & Tricks
Streichen Sie die magnetische Wandfarbe auf Tapete, dann können Sie sicher sein, dass die Entfernung später relativ leicht vonstattengeht. Vor allem trocken abziehbare Tapeten eignen sich zu diesem Zweck.
Artikelbild: MLiberra/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

magnetfarbe-streichen
Magnetfarbe streichen: So wird Ihre Wand magnetisch
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar
magnetwand-selber-machen
Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
raufasertapete-streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
Wandfarbe schlechte Deckkraft
Wandfarbe deckt nicht: Ursachen & Lösungen für optimale Deckkraft
Welche Farbe dunkle Möbel
Perfekte Wandfarben-Kombis: Dunkle Möbel im besten Licht
Wandfarbe ablösen
Wandfarbe entfernen: Die 7 besten Methoden im Vergleich
Wandfarbe aufbewahren
Wandfarbe lagern: So bleibt sie länger haltbar und frisch
Wandfarbe lüften
„Wandfarbe schneller trocknen lassen: Tipps & Tricks“

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

magnetfarbe-streichen
Magnetfarbe streichen: So wird Ihre Wand magnetisch
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar
magnetwand-selber-machen
Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
raufasertapete-streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
Wandfarbe schlechte Deckkraft
Wandfarbe deckt nicht: Ursachen & Lösungen für optimale Deckkraft
Welche Farbe dunkle Möbel
Perfekte Wandfarben-Kombis: Dunkle Möbel im besten Licht
Wandfarbe ablösen
Wandfarbe entfernen: Die 7 besten Methoden im Vergleich
Wandfarbe aufbewahren
Wandfarbe lagern: So bleibt sie länger haltbar und frisch
Wandfarbe lüften
„Wandfarbe schneller trocknen lassen: Tipps & Tricks“

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

magnetfarbe-streichen
Magnetfarbe streichen: So wird Ihre Wand magnetisch
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen: So wird jede Oberfläche beschreibbar
magnetwand-selber-machen
Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
raufasertapete-streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
Wandfarbe schlechte Deckkraft
Wandfarbe deckt nicht: Ursachen & Lösungen für optimale Deckkraft
Welche Farbe dunkle Möbel
Perfekte Wandfarben-Kombis: Dunkle Möbel im besten Licht
Wandfarbe ablösen
Wandfarbe entfernen: Die 7 besten Methoden im Vergleich
Wandfarbe aufbewahren
Wandfarbe lagern: So bleibt sie länger haltbar und frisch
Wandfarbe lüften
„Wandfarbe schneller trocknen lassen: Tipps & Tricks“
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.