Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Teppich

Teppich reinigen oder reinigen lassen

Von Svenja Leymann | 14. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Teppich reinigen oder reinigen lassen”, Hausjournal.net, 14.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/teppich-reinigen

Eine umfassende Teppichreinigung ist alle ein bis drei Jahre fällig – doch wie geht dieser Prozess vor sich und welche Methoden sind am effizientesten? Ob Sie Ihren Teppich selbst reinigen möchten oder eine professionelle Reinigung bevorzugen, in unserem Artikel beleuchten wir die effektivsten Methoden, geeignete Hausmittel und handelige Werkzeuge. Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der Teppichreinigung ein.

teppich-reinigen
Teppichreiniger können ausgeliehen werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Teppich reinigen?
  2. Welche Varianten gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Teppich in 3 Schritten reinigen
  5. Wie wird ein Teppich gereinigt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Teppich reinigen?
  2. Welche Varianten gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Teppich in 3 Schritten reinigen
  5. Wie wird ein Teppich gereinigt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Teppich effektiv reinigen?
Um einen Teppich selbst zu reinigen, saugen Sie ihn gründlich ab, verwenden Sie einen Teppichreiniger oder Reinigungsmittel (etwa Teppichshampoo), und behandeln Sie hartnäckige Flecken mit passenden Hausmitteln wie Eis, Salz oder Natron. Eine professionelle Reinigung ist für empfindliche oder wertvolle Teppiche empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • Teppichfransen Reinigung

    Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause

  • Teppichboden shampoonieren

    Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • oelflecken-aus-teppich-entfernen

    Ölflecken aus Teppich entfernen: Effektive Hausmittel

Wie lässt sich ein Teppich reinigen?

1. Selber reinigen: Grundreinigung für Teppiche mit Reinigungs- oder Hausmitteln
2. Reinigen lassen: Empfindliche oder teure Materialien professionell behandeln lassen

Welche Varianten gibt es?

1. Teppich selber reinigen

Alle ein bis drei Jahre sollten Sie sich die Teppichböden in Haus und Wohnung vornehmen und eine umfassende Grundreinigung durchführen. Dafür kann es lohnenswert sein, sich einen Teppichreiniger zu mieten – diese Geräte wirken tief in den Fasern und holen Verschmutzungen effektiv hervor. Alternativ können Sie natürlich auch Ihre Muskelkraft spielen lassen und den Teppich mit Fleckenbürsten und Teppichshampoos bearbeiten.

Neben diesen speziellen Reinigern bietet sich auch die Verwendung diverser Hausmittel an. Das ist vor allem bei hartnäckigen Flecken (man denke etwa an Schokolade, Rotwein, Kaffee und Co.) sinnvoll. Ganz oben auf der Liste der möglichen Hausmittel stehen neben Rasierschaum und Eis auch Salz, Backpulver bzw. Natron, Zitronensaft und Löschpapier.

Video:

2. Teppich reinigen lassen

In einigen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, den Teppich professionell reinigen zu lassen. Das gilt zum Beispiel für flächige Verschmutzungen und Grundreinigungen nach einem Schimmelbefall oder nach einer Renovierung. Auch empfindliche und teure Materialien sollten in die erfahrenen Hände von Experten gegeben werden, um eine Beschädigung dieser Teppiche zu verhindern. In diese Kategorie fallen vor allem Orientteppiche, Perserteppiche und Wollteppiche.

Die Kosten für eine solche Reinigung können von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Auch Faktoren wie die Größe, das Material und der Umfang der Verschmutzung spielen dabei eine Rolle – teurer als die Miete eines Teppichreinigers ist die professionelle Reinigung praktisch immer. Rechnen Sie mit Preisen zwischen 10 und 35 Euro pro Quadratmeter.

Produktempfehlungen

Teppichreiniger

Kärcher SE 4002 Waschsauger (2- in-1 integrierter Sprühschlauch, extra Waschdüse zur... Unsere Empfehlung*
Kärcher SE 4002 Waschsauger (2- in-1 integrierter Sprühschlauch, extra Waschdüse zur...
220,08 EUR Zum Produkt

Am effektivsten lassen sich Teppiche mit einem Teppichreiniger auf Hochglanz bringen. Diese Geräte sind mit einem integrierten Sprühschlauch und einer Waschdüse ausgestattet und reinigen den Bodenbelag nass. Achten Sie bei der Auswahl des Teppichreinigers auf eine ausreichende Arbeitsbreite, einen Sprühdruck von mindestens 1 bar und eine minimale Sprühmenge von 1 l/min. Auch die Größe des Wassertanks spielt eine Rolle.

Fleckenbürste für Teppiche

Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste | Teppichreiniger zur Entfernung selbst hartnäckiger Flecken... Unsere Empfehlung*
Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste | Teppichreiniger zur Entfernung selbst hartnäckiger Flecken...
3,95 EUR Zum Produkt

Für eine punktuelle Teppichreinigung können Sie sich für eine Fleckenbürste entscheiden, die üblicherweise aus einem Bürstenaufsatz und einem Teppichreiniger für textile Materialien besteht. So können selbst hartnäckige Störenfriede ohne viel Muskelkraft ausgerieben werden. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Fleckenbürste und das enthaltene Reinigungsmittel für das Material Ihres Teppichs geeignet sind.

Teppichshampoo

simple solution Extreme Teppich Schampoo 1000 ml Unsere Empfehlung*
simple solution Extreme Teppich Schampoo 1000 ml
Zum Produkt

Gegen Flecken und Gerüche können neben Hausmitteln auch Teppichshampoos verwendet werden, die sich oftmals leichter entfernen lassen. Entscheiden Sie sich für ein Produkt mit bakteriziden Eigenschaften, sodass der Teppich besonders rein und sauber wird. Einige Teppichshampoos sind sogar gegen Milben effektiv. Wichtige Kaufkriterien sind vor allem der Verpackungsumfang und die Anwendungshinweise des Herstellers.

Anleitung: Teppich in 3 Schritten reinigen

Wie wird ein Teppich gereinigt?

1. Saugen Sie den Teppichboden zuerst gründlich ab
2. Setzen Sie den Teppichreiniger entsprechend der Herstellerangaben ein oder verteilen Sie das Reinigungsmittel auf dem Teppich und lassen Sie es einwirken
3. Bearbeiten Sie hartnäckige Flecken mit einem passenden Hausmittel, wozu beispielsweise Eis, Salz und Natron gehören

  • Hausmittel oder Reinigungsmittel für Teppiche
  • Staubsauger
  • Fleckenbürste
  • weiches Tuch
  • evtl. Teppichreiniger

1. Vorbereitung

Bevor Sie mit der Grundreinigung des Teppichs beginnen können, sollten Sie in einem ersten Schritt Staub, Krümel und grobe Verschmutzungen entfernen. Saugen Sie den Teppich dafür am besten mit einem speziellen Aufsatz für faserige Untergründe ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann es sich lohnen, das Reinigungsmittel bereits danach aufzutragen und länger einwirken zu lassen.

teppich-reinigen


Zunächst wird der Teppich abgesaugt

2. Reinigung

Mit einem Teppichreiniger. Kontrollieren Sie zuerst, ob sich das Material Ihres Teppichs für eine Behandlung mit dem Teppichreiniger eignet – nicht alle Teppiche können mit Druck und Wasser abgesaugt werden. Gehen Sie dann entsprechend der Anleitung des Herstellers vor und arbeiten Sie sich in Bahnen über den Teppich. Die meisten Teppichreiniger können mit einem speziellen Teppichshampoo befüllt werden.

teppich-reinigen


Mit einem Teppichreiniger lässt sich ein Teppich ganz einfach reinigen

Ohne Teppichreiniger. Wer lieber ohne Gerät arbeiten möchte, kann nun den gesamten Teppich mit Teppichshampoo oder einem anderen Reinigungsmittel bedecken. Nachdem der Reiniger ausreichend eingearbeitet wurde, können Sie mit einem weichen Tuch über den Boden wischen, bis kein Schaum mehr zurückbleibt. Danach muss der Teppich einige Stunden trocknen.

teppich-reinigen


Ein Teppich kann auch ohne Teppichreiniger gereinigt werden

3. Hausmittel für verschiedenste Arten von Flecken

Schokolade und Kaugummi. Schokolade und Kaugummis bilden einen Belag auf den Teppichfasen, sodass Sie diese Flecken lieber nicht reiben sollten – sie werden sonst schnell ins Material eingerieben und lassen sich praktisch nicht mehr entfernen. Behandeln Sie diese Bereiche stattdessen mit Eiswürfeln oder Eisspray und ziehen Sie den Fleck vorsichtig ab.

teppich-reinigen

Schokoladenflecken sollten nicht verrieben werden

Rotweinflecken. Rotwein im Teppich lässt sich am besten mit Salz behandeln, indem Sie das Salz auf den Fleck streuen und mit einem feuchten Lappen von außen nach innen einreiben. Das getrocknete Salz kann danach mit dem Staubsauger aufgesaugt werden. Wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf mehrfach.

teppich-reinigen


Rotweinflecken sollten möglichst zeitnah behandelt werden

Kaffeeflecken. Gegen Kaffee helfen vor allem Natron und Backpulver, die ebenfalls eingerieben werden können. Am besten funktioniert das, wenn Sie mit dem Pulver und etwas lauwarmem Wasser eine dickflüssige Paste anrühren. Nach einigen Minuten Einwirkzeit können die Paste entfernt und der Bereich abgesaugt werden.

teppich-reinigen


Natron und Backpulver können bei Kaffeeflecken Abhilfe schaffen

Wachsflecken. Geht das Wachs der Kerze daneben und landet es auf dem Teppich, sollten Sie zu Löschpapier und einer Hitzequelle greifen. Legen Sie das Papier auf den Wachsfleck und föhnen Sie ihn heiß oder bügeln Sie darüber. Das Wachs wird durch die Wärme verflüssigt und vom Löschpapier aufgenommen.

Essensflecken. Für andere – mitunter unidentifizierbare – Essensflecken können Sie weitere Hausmittel ausprobieren. Dazu gehören vor allem Rasierschaum, Mineralwasser (bei besonders frischen Flecken), Zitronensaft für helle Teppiche und sogar Glasreiniger. Auch Fleckenbürsten für Teppiche sind gute Kandidaten. Lassen Sie allerdings die Finger von Nagellackentferner oder Benzin, da diese aggressiven Hausmittel den Teppichboden stark beschädigen können.

teppich-reinigen


Auch Glasreiniger hilft bei Flecken im Teppich

Mögliche Probleme & Lösungen

Bei besonders hartnäckigen Flecken sollten Sie sich für eine Kombination aus Hausmitteln und Reinigungsmitteln entscheiden. Allerdings ist es nicht immer besser, auf stark chemische oder aggressive Reiniger zu setzen – diese können das Material schnell beschädigen. Verlängern Sie stattdessen die Einwirkzeit der milderen Mittel und verwenden Sie beispielsweise eine Bürste mit Gallseife oder eine Teppichbürste, um den Fleck behutsam auszureiben.

Tipp: Überlassen Sie die Reinigung wertvoller Teppiche einem Experten
Einige Teppicharten eignen sich nicht dafür, zu Hause selber gereinigt zu werden. Dazu zählen vor allem wertvolle (und teure!) Varianten wie Orientteppiche, Perserteppiche und Wollteppiche. Auch Lammfelle und Co. sind nur bedingt für handelsübliche Haus- und Reinigungsmittel geeignet. Geben Sie all diese Teppiche stattdessen in die Hand eines Experten und lassen Sie eine professionelle Reinigung durchführen.

FAQ

Wie oft sollte ein Teppich gereinigt werden?

Die regelmäßige Pflege des Teppichbodens, zu der beispielsweise das Absaugen und die Fleckentfernung gehört, sollte zumindest wöchentlich durchgeführt werden. Eine Grundreinigung ist dann nur alle ein bis drei Jahre notwendig. Kleine Teppiche sollten am besten jährlich in der Waschmaschine gewaschen werden.

Wie viel kostet es, einen Teppich reinigen zu lassen?

Wie teuer die professionelle Reinigung eines Teppichs ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören beispielsweise die Größe, das Material, der Grad der Verschmutzung und individuelle Preisfaktoren der jeweiligen Anbieter. Rechnen Sie mit Kosten zwischen 10 und 35 Euro pro Quadratmeter, um in Ihrer Planung auf der sicheren Seite zu sein.

Teppich selber reinigen oder reinigen lassen – was ist besser?

Bei den meisten Teppichböden spricht nichts dagegen, dass Sie die Reinigung selber übernehmen. Die Miete eines Teppichreinigers ist auch deutlich günstiger als eine professionelle Reinigung. Von der eigenständigen Reinigung teurer Teppiche oder empfindlicher Materialien (wie Wolle, Seide oder Designerteppiche) sollten Sie aber lieber absehen.

Wie reinigt man einen Teppich am besten?

Saugen Sie den Teppich zuerst gründlich ab, bevor Sie den Dampfreiniger einsetzen. Alternativ können Sie das Haus- oder Reinigungsmittel auf dem Teppich verteilen und ihn mit einer Bürste bearbeiten, bevor Sie den Reiniger wieder abwischen. Spezielle Flecken lassen sich mit Eis, Salz, Natron oder Löschpapier ausreiben.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
oelflecken-aus-teppich-entfernen
Ölflecken aus Teppich entfernen: Effektive Hausmittel
teppich-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Teppichreinigung: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein?
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Ihr Teppich wie neu
hausmittel-teppichflecken
Hausmittel gegen Teppichflecken: So klappt’s einfach
seidenteppich-reinigen
Seidenteppich reinigen: Tipps für schonende Pflege
teppich-waschen
Teppich waschen: So geht’s richtig & schonend!
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen: Tipps und Hausmittel
Teppich mit Dampfreiniger reinigen
Teppichreinigung mit Dampfreiniger: Schritt-für-Schritt erklärt
auslegware-reinigen
Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit
autoteppich-reinigen
Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
oelflecken-aus-teppich-entfernen
Ölflecken aus Teppich entfernen: Effektive Hausmittel
teppich-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Teppichreinigung: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein?
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Ihr Teppich wie neu
hausmittel-teppichflecken
Hausmittel gegen Teppichflecken: So klappt’s einfach
seidenteppich-reinigen
Seidenteppich reinigen: Tipps für schonende Pflege
teppich-waschen
Teppich waschen: So geht’s richtig & schonend!
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen: Tipps und Hausmittel
Teppich mit Dampfreiniger reinigen
Teppichreinigung mit Dampfreiniger: Schritt-für-Schritt erklärt
auslegware-reinigen
Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit
autoteppich-reinigen
Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
oelflecken-aus-teppich-entfernen
Ölflecken aus Teppich entfernen: Effektive Hausmittel
teppich-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Teppichreinigung: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein?
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Ihr Teppich wie neu
hausmittel-teppichflecken
Hausmittel gegen Teppichflecken: So klappt’s einfach
seidenteppich-reinigen
Seidenteppich reinigen: Tipps für schonende Pflege
teppich-waschen
Teppich waschen: So geht’s richtig & schonend!
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen: Tipps und Hausmittel
Teppich mit Dampfreiniger reinigen
Teppichreinigung mit Dampfreiniger: Schritt-für-Schritt erklärt
auslegware-reinigen
Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit
autoteppich-reinigen
Autoteppich reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.