Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppichpflege

Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln

Teppich reinigen Hausmittel
Wie man mit einfachen Hausmitteln einen Teppich reinigt. Foto: /

Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln

Um einen Teppich auch nach langer Zeit wieder sauber zu bekommen, braucht es oft keine besonderen Reinigungsmittel. Über Jahre hat sich ein großes Wissen angesammelt, welche Hausmittel beim Reinigen des Teppichs erstaunliche Resultat erzielen.

Reaktionszeit und Reinigungstechnik

Abgesehen von sehr hochwertigen und empfindlichen Teppichen wie beispielsweise Orientbrücken oder Seidenteppichen gibt es für fast jede Art Teppich ein Hausmittel, das sich zum Reinigen eignet. Neben Generalmitteln für alle Verschmutzungsarten und Flecken sind viele spezielle Fleckenarten durch gezielten Einsatz haushaltsüblicher Hilfsstoffe und sogar Lebensmitteln zu entfernen.

  • Lesen Sie auch — Hochflor Teppich reinigen
  • Lesen Sie auch — Langflor Teppich reinigen
  • Lesen Sie auch — Wollteppich schonend reinigen

Generell gilt, das eine schnellstmöglich Reaktion auf eine Verschmutzung den Schaden am geringsten hält. Als zweite Faustregel ist die Entfernungsart wichtig. Das Ein- und Verreiben von Schmutz kann häufig die gegenteilige Wirkung erzeugen. Der Schmutz wandert im Gewebe des Teppichs tiefer und ist im schlechtesten Fall gar nicht mehr zu entfernen.

Hausmittel und Anwendungsarten

  • Backpulver
  • Kaisernatron
  • Eiswürfel, Kühlakku oder Eisspray
  • Butter
  • Salz
  • Seifenlauge
  • Milch
  • Feinwaschmittel
  • Spiritus
  • Waschbenzin
  • Sauerkraut
  • Haarspray
  • Gallseife
  • Wasser
  • Sprühflasche (11,99 € bei Amazon*)
  • Lappen
  • Bürste
  • Löschblatt
  • Bügeleisen
  • Staubsauger
  • Nagelfeile

1. Allgemeine Flecken mit Natron

Mit Natron lässt sich ein Teppich großflächig reinigen. Das Hausmittel Kaiser Natron oder Backpulver, in dem Natron enthalten ist, gleichmäßig auf dem Teppich verteilen. Leicht einreiben und mit einer Sprühflasche und heißem Wasser einsprühen. Nach einigen Stunden Einwirkzeit absaugen.

2. Allgemeine Flecken mit Sauerkraut

Das Sauerkraut muss entwässert und ausgedrückt werden, am besten durch ein Küchensieb. Dann wird es locker auf dem Teppich ausgebreitet. Mit dem Sauerkraut kann der Teppich abgerieben werden. Eignet sich vor allem für sehr alte Teppiche.

3. Schokoladenflecken

Mit Eiswürfel, Kühlakku oder Eisspray den Fleck einfrieren. Die groben Krümel und Krusten mit einer Nagelfeile abfeilen. Die Reste mit Butter bestreichen und mit Seifenlauge vorsichtig auswaschen.

4. Rotweinflecken

Feuchtes Salz rund einen Zentimeter dick auf den Fleck schütten. Wenn das Salz sich an der Oberfläche rötlich färbt, die Schicht abnehmen und erneuern. Nach einigen Stunden die Salzschicht aufsaugen.

5. Kaffee- und Teeflecken

Den möglichst frischen Fleck in der Richtung von außen nach innen auftupfen. Ein nebelfeuchter Lappen mit etwas Gallseife oder Feinwaschmittellauge löst die Schmutzpartikel. Keine reibenden Bewegungen machen.

6. Wachsflecken

Flecken trocknen lassen und mit einer Nagelschere grob abzwicken oder mit einer Nagelfeile abfeilen. Löschpapier auflegen und mit Fön oder Bügeleisen auf niedrigster Stufe erwärmen. Vorgang so oft wiederholen, bis sich keine Wachsflecken mehr im Löschpapier bilden.

7. Kugelschreiber- und Tintenflecken

Striche mit Haarspray einsprühen. Danach mit Waschbenzin oder Spiritus und Seifenlauge abtupfen.

Tipps & Tricks
Vergewissern Sie sich, ob Ihr Teppich das entsprechende Hausmittel für das Reinigen verträgt. Farbechtheit und Materialien spielen eine Rolle. Fragen Sie im Zweifel im Teppichfachgeschäft nach, aber nicht in der chemischen Reinigung.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich » Teppichpflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hochflor Teppich reinigen
Hochflor Teppich reinigen
Langflor Teppich reinigen
Langflor Teppich reinigen
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
Teppich imprägnieren
Imprägnieren schützt Ihren Teppich nachhaltig
Kuhfell Teppich Reinigung
Kuhfell Teppich nur im Notfall reinigen
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Berberteppich Reinigung
Berberteppich schonend reinigen
autopolster-reinigen-hausmittel
Gewusst wie: So reinigen Sie Autopolster mit einfachen Hausmitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.