Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrassendielen

Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe

Terrassenholz streichen

Terrassenholz streichen - es geht auch in Farbe

Manche Gärten liegen sehr eng zwischen grauen Häuserschluchten und Mauern. Dann ist eine langweilige vergraute Terrasse noch das Tüpfelchen auf dem I, um eine Depression zu bekommen. Doch auch bei Terrassendielen hat inzwischen Farbe Einzug gehalten. Sogar relativ peppige knallige Farben lassen sich auf die Terrassendielen auftragen. Worauf besonders zu achten ist, steht hier.

Schritt für Schritt das Terrassenholz farbig streichen

  • Schiffslack Acryl klar
  • Schiffslack Acryl farbig
  • oder farbige Lasur
  • eventuell Grundierung
  • Drahtbürste
  • Besen
  • Schrubber
  • Lackschale
  • Flachpinsel breit
  • Rührquirl
  • Schleifpapier
  • Lesen Sie auch — Terrassendielen individuell streichen mit Bondex
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Tiefengrund auf Farbe streichen

1. Reinigen und bürsten

Wenn Sie den Terrassenboden farbig gestalten wollen, haben Sie die Wahl zwischen einem Bootslack aus Acryl oder einer farbigen Lasur. Wobei die Lasur nicht ganz so deckend ist wie der Bootslack. Besonders wichtig ist bei einem farbigen Anstrich die Vorarbeit. Die Holzterrasse muss überall gleichmäßig gereinigt werden. Dazu müssen auch alte Farb- oder Ölrückstände entfernt werden. Wurde die Terrasse früher einmal geölt, sollten Sie diese gründlich mit reinem Essig abschrubben und mit Wasser nachspülen. Anschließend muss das Holz gut trocknen.

2. Grundieren

Manche Farben kommen erst richtig gut zur Geltung, wenn der Untergrund vorher weiß gestrichen wurde. Eine blaue oder grüne Holzoberfläche ist zum Beispiel besonders leuchtend, wenn vorher eine gute helle Grundierung aufgetragen wurde. Verwenden Sie im Falle von Acryllack dazu unbedingt eine Farbe aus der gleichen Produktreihe wie die endgültige Farbe.

3. Streichen

Vor dem Streichen sollte die Grundierung sehr gründlich trocknen. Auch den Bootslack für die Terrasse sollten Sie leicht mit Wasser verdünnen. Tragen Sie die Farbe dann mindestens zweimal mit einem breiten Pinsel in Richtung des Dielenverlaufs auf. Dazwischen muss die Farbe gut trocknen. Um die Farbe aber für lange Zeit zu schützen, sollten Sie noch einen klaren Fußbodenlack als Schutz auftragen.

Tipps & Tricks
Wenn die Farbe nicht ganz so deckend werden soll, reicht auch ein farbiges Holzöl für Ihre Holzterrasse aus. Das Holzöl lässt sich häufig nacharbeiten und erhält in erster Linie den natürlichen Look des Holzes. So sieht die Terrasse selbst mit einer etwas ungewöhnlichen Farbe, wie zum Beispiel Blau, noch sehr natürlich aus. Die Maserung und Holzstruktur bleibt vollständig im Holz erhalten.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Terrassendielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?
Terrassendielen Lärche ölen
Terrassendielen aus Lärche ölen – so geht’s
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Holzdielen Terrasse säubern
Holzdielen auf der Terrasse schonend reinigen in 3 Schritten
Terrassenholz reinigen
Terrassenholz reinigen – schonend und pflegend
Terrassenboden ölen
Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden
Douglasie ölen
Douglasie ölen – empfehlenswert?
Holzterrasse reinigen
Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.