Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hochdruckreiniger

Terrasse reinigen ohne Hochdruckreiniger: So geht’s!

Von Uwe Hoffman | 1. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Terrasse reinigen ohne Hochdruckreiniger: So geht’s!”, Hausjournal.net, 01.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/terrasse-reinigen-ohne-hochdruckreiniger

Eine saubere Terrasse wertet jeden Außenbereich auf. Es gibt effektive Methoden, Ihre Terrasse ohne Hochdruckreiniger gründlich und schonend zu reinigen.

terrasse-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Viele Terrassenbeläge sollten besser ohne Hochdruckreiniger gereinigt werden

Warum auf einen Hochdruckreiniger verzichten?

Ein Hochdruckreiniger kann empfindliche Terrassenbeläge wie Holz oder weichen Naturstein beschädigen. Der starke Wasserstrahl kann Oberflächen aufrauen und Risse verursachen, in denen sich Schmutz und Bewuchs wie Moos und Algen leichter festsetzen. Zudem besteht das Risiko, dass der Hochdruckstrahl die Fugen zwischen den Terrassenplatten löst oder auswäscht, was die Stabilität der Terrasse beeinträchtigen und das Wachstum von Unkraut fördern kann. Auch der hohe Wasserverbrauch und mögliche Umweltbelastungen sprechen gegen die Nutzung von Hochdruckreinigern. Schonendere und kostengünstigere Alternativen sind oft die bessere Wahl.

Sanfte Reinigung mit Hausmitteln

Mit einfachen Hausmitteln können Sie Ihre Terrasse gründlich und umweltschonend reinigen.

1. Wasser und Essig

Sie benötigen: Behälter, handwarmes Wasser, Tafelessig, Straßenbesen oder sanfte Bürste

  • Mischen Sie Essig und warmes Wasser im Verhältnis 1:1 in einem Behälter.
  • Kehren Sie die Terrasse, um losen Dreck zu entfernen.
  • Tragen Sie die Essig-Wasser-Mischung auf und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken.
  • Bearbeiten Sie die Fläche mit einem Straßenbesen oder einer sanften Bürste.
  • Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.

Lesen Sie auch

  • terrassenplatten-reinigen

    Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen

  • Terrassen-Fugen reinigen

    Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig

  • naturstein-reinigen-hochdruckreiniger

    Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen

2. Natron

Sie benötigen: Behälter, warmes Wasser, Backsoda, Schrubber oder Reinigungsbürste

  • Lösen Sie etwa 100 Gramm Backsoda in 5 Litern warmem Wasser.
  • Verteilen Sie die Lösung auf der Terrasse und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken.
  • Schrubben Sie die Fläche gründlich.
  • Spülen Sie abschließend mit reichlich klarem Wasser nach.

3. Schmierseife

Sie benötigen: Behälter, handwarmes Wasser, Schmierseife, Straßenbesen oder Schrubber

  • Geben Sie einen Esslöffel Schmierseife in 5 Liter handwarmes Wasser und lösen Sie sie auf.
  • Kehren Sie die Terrasse, um groben Schmutz zu entfernen.
  • Tragen Sie die Schmierseifenlösung auf und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken.
  • Schrubben Sie die Terrasse gründlich ab.
  • Spülen Sie mit klarem Wasser nach, bis keine Seifenreste mehr zu sehen sind.

Hartnäckige Verschmutzungen entfernen

Bei starkem Grünbelag oder hartnäckigem Schmutz helfen folgende Methoden:

Mechanische Reinigung für Fugen und Oberflächen

Werkzeuge und Materialien: Eimer, H2O, Fugenkratzer oder Fugenbürste, harte Borstenbürste

  • Entfernen Sie losen Schmutz und grobe Verunreinigungen mit einem Besen.
  • Bearbeiten Sie die Fugen mit einem Fugenkratzer oder einer Fugenbürste.
  • Verwenden Sie eine harte Borstenbürste und H2O für die Terrassenfläche.

Verwendung spezieller umweltschonender Reinigungsmittel

Werkzeuge und Materialien: Behälter, lauwarmes Wasser, umweltfreundlicher Terrassenreiniger, Reinigungsschrubber oder Bürste

  • Lösen Sie das Reinigungsmittel gemäß der Produktanweisung in lauwarmem Wasser auf.
  • Tragen Sie die Lösung auf die befeuchtete Terrassenfläche auf und lassen Sie sie einwirken.
  • Schrubben Sie die Fläche gründlich und spülen Sie mit klarem Wasser nach.

Heißes Wasser gegen Unkraut

Werkzeuge und Materialien: Wasserbehälter oder Kochtopf, kochendes Wasser, Fugenkratzer

  • Gießen Sie vorsichtig kochendes Wasser auf das Unkraut in den Fugen.
  • Das heiße Wasser zerstört die Zellstruktur der Pflanzen.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf und entfernen Sie die abgestorbenen Pflanzenreste mit einem Fugenkratzer.

Reinigung verschiedener Terrassenmaterialien

Jedes Terrassenmaterial erfordert angepasste Reinigungsmethoden:

Holzterrassen

Holzterrassen benötigen milde Reinigungsmittel wie Schmierseife und eine weiche Bürste. Für tiefsitzenden Schmutz können Sie Natron verwenden. Nach der Reinigung sollten Sie das Holz ölen oder lasieren, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Steinterrassen

Für weiche Gesteine wie Sandstein verwenden Sie eine weiche Bürste und milde Reinigungsmittel wie Schmierseife. Hartnäckige Flecken können mit Waschsoda behandelt werden. Versiegeln Sie die Steinoberfläche nach der Reinigung, um zukünftigen Verschmutzungen vorzubeugen.

Betonterrassen

Reinigen Sie Betonflächen mit milder Seifenlauge und einer harten Bürste. Eine Mischung aus Wasser und Natron eignet sich für hartnäckige Flecken. Nach der Reinigung sollten Sie den Beton versiegeln, um ihn vor Flecken und Schäden zu schützen.

Regelmäßige Reinigung und Pflege

Für die Langlebigkeit und Ästhetik Ihrer Terrasse sind regelmäßige Reinigungs- und Pflegemaßnahmen wichtig.

  • Entfernen Sie regelmäßig Laub, Erde und andere Verschmutzungen mit einem Besen oder einer weichen Bürste.
  • Führen Sie ein- bis zweimal jährlich eine gründliche Reinigung durch, insbesondere zu Beginn und zum Ende der Gartensaison.
  • Verwenden Sie Hausmittel wie warmes Wasser, umweltfreundliches Reinigungsmittel sowie Essig oder Natron für stärkere Verschmutzungen.
  • Pflegen Sie Holzdielen nach der Reinigung mit einem Pflegeöl oder einer Schutzlasur und versiegeln Sie Stein- und Betonflächen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Fugen und entfernen Sie Unkraut, um die Stabilität Ihrer Terrasse zu erhalten.

Durch diese Maßnahmen bleibt Ihre Terrasse langfristig sauber, schmutz- und schadensresistent.

Artikelbild: BORISENKOFF/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
Terrassen-Fugen reinigen
Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
betonplatten-reinigen-soda
Effektive Tipps: Betonplatten mit Soda reinigen
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s!
Waschbetonplatten reinigen
Waschbetonplatten reinigen: Anleitung für strahlend saubere Platten
Balkon reinigen
Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
feinsteinzeug-terrassenplatten-reinigen
Feinsteinzeug-Terrassenplatten reinigen: So geht’s!
bodenfliesen-mit-soda-reinigen
Bodenfliesen mit Soda reinigen: Effektive Methoden erklärt
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
Terrassen-Fugen reinigen
Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
betonplatten-reinigen-soda
Effektive Tipps: Betonplatten mit Soda reinigen
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s!
Waschbetonplatten reinigen
Waschbetonplatten reinigen: Anleitung für strahlend saubere Platten
Balkon reinigen
Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
feinsteinzeug-terrassenplatten-reinigen
Feinsteinzeug-Terrassenplatten reinigen: So geht’s!
bodenfliesen-mit-soda-reinigen
Bodenfliesen mit Soda reinigen: Effektive Methoden erklärt
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
Terrassen-Fugen reinigen
Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
betonplatten-reinigen-soda
Effektive Tipps: Betonplatten mit Soda reinigen
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s!
Waschbetonplatten reinigen
Waschbetonplatten reinigen: Anleitung für strahlend saubere Platten
Balkon reinigen
Balkon reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
feinsteinzeug-terrassenplatten-reinigen
Feinsteinzeug-Terrassenplatten reinigen: So geht’s!
bodenfliesen-mit-soda-reinigen
Bodenfliesen mit Soda reinigen: Effektive Methoden erklärt
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.