Möglichkeiten der Terrassenreinigung
Wenn der Hochdruckreiniger nicht in Frage kommt, bleiben Terrassenbesitzern im Grunde nur zwei Möglichkeiten:
- Chemische Terrassenreiniger
- Hausmittel
Im Handel gibt es speziell für Terrassen sogenannte Grünbelag-Entferner. Doch diese sind häufig Gift für die Umwelt und schaden beim Abspülen auch Pflanzen im Umkreis. Bei der Anwendung müssen Sie daher folgendes beachten:
- Bei Grünbelag-Entfernen handelt es sich um Terrassenreiniger auf Basis eines starken Desinfektionsmittels, das gegen Algen, Grünbelag und Schimmel wirkt.
- Der Reiniger greift die Terrasse selbst nicht an.
- Bringen Sie das Mittel auf den trockenen Untergrund auf.
- Lassen Sie den Reiniger nach Herstellerangaben einwirken. Meist müssen Sie mehrere Stunden lang warten.
- Viele Hersteller versprechen, dass kein Nachbearbeiten außer gründlichem Abspülen nötig ist.
- Zur Schonung von Pflanzen und Grünflächen im Umkreis der Terrasse sollten Sie den Reiniger mit reichlich Wasser abspülen und so verdünnen.
Das Umweltbundesamt stuft allerdings die Wirkstoffe in einigen Terrassenreinigern als umweltgefährlich und sehr giftig für Wasserorganismen ein. Daher sollten Sie wenn möglich auf harte chemische Reinigungsmittel verzichten.
Hausmittel als Terrassenreiniger
Mit verschiedenen Hausmitteln können Sie hässlichem Schmutz und lästigem Grünbelag ebenfalls Herr werden. Sie sparen dabei außerdem bares Geld – dafür müssen Sie aber auch etwas körperliche Arbeit investieren. Achten Sie darauf, dass nicht jedes Hausmittel für jeden Belag geeignet ist:
- Essig greift kalkhaltige Steine an und kann Ihre Terrasse fleckig machen
- Sodalösung greift dagegen Natursteine an und kann die Atemwege reizen. Auch Sodalösung müssen Sie mit reichlich Wasser abspülen, um Ihre Pflanzen vor Schaden zu beawhren.
- Schmierseife, auch bekannt als „grüne Seife“ ist ideal für Stein- und Holzterrassen und ist unbedenklich für Pflanzen und Umwelt.
Bei allen Hausmitteln müssen Sie nach einer Einwirkzeit allerdings mit der Bürste nacharbeiten. Das kostet Kraft und Zeit. Doch auch chemische Terrassenreiniger halten häufig das Herstellerversprechen nicht und benötigen gründliche Nacharbeit mit einer Bürste.
Mit einem harten Schrubber (19,99€ bei Amazon*) können Sie sich die Arbeit etwas erleichtern und im Stehen mit geradem Rücken arbeiten.
So wird die Terrasse schnell blitzsauber – und das ganz ohne schädliche Umweltgifte!
* Affiliate-Link zu Amazon