Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Toilettenpapier

Einen Toilettenpapierhalter selber zum attraktiven Accessoire machen

toilettenpapierhalter-selber-machen
Toilettenpapierhalter sind ganz leicht selbst zu machen Foto: Elena Chevalier/Shutterstock

Einen Toilettenpapierhalter selber zum attraktiven Accessoire machen

Zur eigentlich entscheidenden Aufgabe, das Bereithalten des unverzichtbaren Hilfsmittels, kommt beim Toilettenpapierhalter ein ungewöhnlicher Aspekt hinzu. Er bleibt oft länger im engeren Blickfeld und vom Betrachten des Designs lenkt wenig ab. Selber machen verbindet bei diesem Accessoire praktische Funktion mit ansprechender Optik.

Funktionelle Anforderungen als Basis

Toilettenpapierrollen sind nicht nur praktisch, sondern lassen sich auf unüberschaubar viele Arten und Weisen bereithalten und aufbewahren. Folgende praktische Anforderungen muss ein selber gemachte Toilettenpapierhalter erfüllen:

  • Lesen Sie auch — Schiebetürbeschlag selber bauen
  • Lesen Sie auch — Feuchtes Toilettenpapier kanalverträglich selber machen
  • Lesen Sie auch — Einen Toilettenpapierhalter für Unterputz einsetzen
  • Die Rolle muss leichtgängig rotieren können, ohne sich selber zu schnell „abzuspulen“
  • Die Rolle muss gegen seitliches Abrutschen und Hinausfallen gesichert sein
  • Das Nachladen und neu bestücken soll einfach, schnell und selbsterklärend funktionieren
  • Bei naher Spitzwasserquelle sollte die Rolle vor Feuchtigkeit (Deckel) geschützt werden

Konstruktionsidee praktisch umreißen

Beim Entwerfen und Gestalten stellen sich einige Fragen:

  • Soll der Toilettenpapierhalter nur eine Einzelrolle tragen oder eine Reserve bereithalten?
  • Ist eine zusätzliche Ablagemöglichkeit (Mobiltelefon o.ä.) erwünscht?
  • Welcher Werkstoff passt zu Ambiente und Ausstattung des Raums (Metall, Holz, Seil)?
  • Soll die Rolle senkrecht oder waagerecht angeboten werden?

Wenn die Fragen beantwortet sind und die konkrete Materialbeschaffung und Planung beginnt, sind folgende Materialien und Konstruktionshilfen beliebt:

  • Schiffstau oder dicke geflochtene Schnur
  • Schmuckketten mit größeren Elementen (Durchmesser 2-3 Zentimeter wie Holzperlen)
  • Metallbügel in dreieckiger oder halbrunder Form
  • Installationsrohrgestänge (Kupfer, Gusseisen, auch antik und gebraucht)
  • Holzstäbe, Stöcke und Äste geschält oder mit grob geglätteter Rinde
  • Aufhängedraht mit Halterung an einem Korpus mit Seitenwänden und/oder Deckel

Liegende Rolle statt abrollend aufgehängt

Die Alternative zur Rotationskonstruktion ist ein Halter zur liegenden Aufbewahrung der Rolle. In einer Schalenform lässt sich die Papierrolle durch moderate Ziehen leicht drehen. Bei dieser Konstruktion ändert sich die Frage, wie Toilettenpapier richtig aufgehängt wird, zu der Auswahl der Einlegerichtung der Rolle.

Tipps & Tricks
Eine sehr einfache, praktische und schöne Konstruktion entsteht, wenn Sie aus Holzleisten eine einfache U-Form im passenden Maß bauen. Auf den beiden Oberseiten der Flügel feilen Sie zwei identische Mulden ein. Diese dienen als Auflager für einen Holzstab, der die Rolle trägt. Das Eigengewicht der Rolle hält den Stab aus beim Rotieren in den Mulden Ihres Toilettenpapierhalters.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Elena Chevalier/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Toilette » Toilettenpapier

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
feuchtes-toilettenpapier-selber-machen
Feuchtes Toilettenpapier kanalverträglich selber machen
toilettenpapierhalter-unterputz
Einen Toilettenpapierhalter für Unterputz einsetzen
toilettenpapierhalter-saugnapf-haelt-nicht
Der Toilettenpapierhalter-Saugnapf hält nicht richtig
toilettenpapierhalter-kleben
Einen Toilettenpapierhalter an die Wand kleben statt anschrauben
feuchtes-toilettenpapier-entsorgen
Feuchtes Toilettenpapier nicht über die Kanalisation entsorgen
Toilettenpapier wird nicht oder nur eingeschränkt weggespült
toilettenpapier-richtig-aufhaengen
Toilettenpapier richtig aufhängen kann auch falsch sein
feuchtes-toilettenpapier-aufloesen
Feuchtes Toilettenpapier lässt sich mit brachialen Methoden auflösen
Kinderstuhl Eigenbau
Einen sicheren und attraktiven Kinderstuhl selber bauen
wieviel-toilettenpapier-pro-person
Wieviel Verbrauch an Toilettenpapier pro Person entsteht bei welchen Gewohnheiten
Bodenplatte selber machen
Bodenplatte selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.