Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenrenovierung

Treppenhaus im coolen Look: Die Treppe tapezieren

Treppe tapezieren

Treppenhaus im coolen Look: Die Treppe tapezieren

Eine Treppe lässt sich auch relativ einfach mit einer Tapete verschönern, vor allem die großzügigen Muster der 60er und 70er Jahre bieten sich dafür an. Natürlich klebt man die Tapete nicht auf die Auftritte, sondern auf die senkrechten Setzstufen. Dort fällt die neue Deko sofort ins Auge – und wird auch nicht so schnell abgenutzt. Wie funktioniert das Tapezieren der Treppe?

Untergrund zum Tapezieren vorbereiten

Eine Tapete benötigt einen glatten, sauberen Untergrund, ohne abblätternde Lackschichten oder bröckelndes Holz. Säubern Sie also zuerst die zu tapezierende Fläche, entfernen Sie alle losen Teile und spachteln Sie Fehlstellen sauber aus.

  • Lesen Sie auch — Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
  • Lesen Sie auch — So sanieren Sie Ihre Treppe
  • Lesen Sie auch — Schadhafte Stellen an der Treppe fachgerecht spachteln

Der Untergrund sollte außerdem nicht allzu glatt sein, im besten Fall ist er leicht saugfähig, um den Tapetenkleister gut aufzunehmen. Rauen Sie glatte Lackschichten mit Schleifpapier an und entfernen Sie danach den Staub. Stark saugenden Beton grundieren Sie mit Tiefgrund.

In einigen Fällen bietet sich auch das Aufbringen einer Tapetengrundierung an, die den Untergrund farblich vereinheitlicht. Bei dünnen, durchscheinenden Tapeten ergeben sich sonst störende «Schatten».

Die Setzstufen tapezieren: So geht’s!

Zum Tapezieren der Treppe empfehlen wir Mustertapeten, die zum Ambiente des Treppenhauses passen. So bringen Sie Tapeten ordentlich und sauber an:

  • zu tapezierende Fläche ausmessen
  • jedes Tapetenstück auf dem Tapeziertisch so zuschneiden, dass es an den Rändern einige Zentimeter übersteht
  • Tapetenstücke beim Ankleben mit der Schere exakt einpassen
  • je nach Tapete entweder das Material oder den Untergrund einkleistern
  • eventuelle Einweichzeiten beachten
  • eingepasste Tapete mit Tapezierbürste und eventuell mit Nahtroller feststreichen
  • Kleisterreste im feuchten Zustand wegwischen
  • Tapete gut durchtrocknen lassen
Tipps & Tricks
Da diese Tapezierung sicher häufiger mit schmutzigen und harten Schuhspitzen in Berührung kommt, ist eine Oberflächenversiegelung angeraten. Dazu eignet sich ein Produkt, das ich «Tapetenhaut» oder auch «Elefantenhaut» nennt.

Der Anstrich bildet auf der Tapetenoberfläche eine transparente Schutzschicht und kann gerollt, gestrichen oder aufgespritzt werden. Durch diese Oberflächenbehandlung wird die Tapete haltbarer und schmutzabweisend.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenrenovierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe ausgleichen
Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppe spachteln
Schadhafte Stellen an der Treppe fachgerecht spachteln
Treppenhaus sanieren
Treppenhaus sanieren und aufwerten
Treppenhaus erneuern
Aspekte beim Treppenhaus erneuern
Treppenhaus tapezieren
Heimwerkertipps: So tapezieren Sie Ihr Treppenhaus
Treppe beizen
Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung
Treppe abschleifen
Die Treppe abschleifen: So geht’s!
Treppenwechsel
Treppenwechsel professionell durchführen
Treppe versetzen
Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?
Treppe quietscht
Was ist zu tun, wenn die Treppe quietscht
Treppenhaus tapezieren Kosten
Das Treppenhaus tapezieren: Wo liegen die Kosten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.