Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppengeländer

Ein Treppengeländer befestigen

Treppengeländer befestigen

Ein Treppengeländer befestigen

Das Treppengeländer ist vor allem eine sicherheitsrelevante Komponente an der Treppe. Entsprechend ist der Befestigung des Treppengeländers besondere Bedeutung beizumessen. Wie das Treppengeländer zu befestigen ist, hängt auch von der Montagetechnik und dem der Art des Geländers ab.

Treppengeländer – ja oder nein?

Zunächst stellen sich viele Bauherren und Heimwerker die grundsätzliche Frage, ob überhaupt eine Pflicht für das Treppengeländer besteht. Wie bei der Befestigung selbst geben darüber unterschiedliche Regelwerke und Gesetze Auskunft:

  • Lesen Sie auch — Ein Treppengeländer mauern
  • Lesen Sie auch — Ein Treppengeländer verschönern
  • Lesen Sie auch — Ein Treppengeländer nachrüsten
  • Baugesetzbuch (bundesweit)
  • Landesbauordnung (landesweit)
  • kommunal
  • Bebauungsplan
  • VOB (Vergabe- und Vertragordnung, teilweise Auskunft)
  • DIN-Regelwerke
  • Unfallvorschriften

Ein Treppengeländer verringert die Unfallgefahr massiv

Nun gibt es aber einen gewissen Graubereich, denn in Gebäuden mit nicht mehr als zwei Wohneinheiten sind Absturzsicherungen an der Treppe nicht zwingend vorgeschrieben. Jedoch raten wir dringend zu einer solchen Absturzsicherung in Form einer Bewehrung oder eines Treppengeländers. Immerhin belegen Unfälle auf oder wegen Treppen die Statistiken zu Unfällen ganz weit oben.

Treppengeländer im Außenbereich montieren

Im Außenbereich ist bei Befestigen des Treppengeländers zu berücksichtigen, dass hier Nässe und Feuchtigkeit eine maßgebliche Rolle spielen. Daher müssen Befestigungsmaterialien hier rostfrei sein. Zum Befestigen selbst auf der Treppe gibt es verschiedene Techniken und Optionen:

  • Ronden (mit dem Pfosten verbundene Platte mit mehreren Schrauben, stirnseitig oder oben)
  • Befestigungsplatten
  • Pfostenbefestigungen (stirnseitig oder unten liegend)
  • Wandplatten

Anforderungen an Befestigungen, Schrauben und Dübel

Darüber hinaus sollten die Schrauben und Dübel allesamt eine Mindestgröße aufweisen, die auch von der Schwere des Geländers abhängen. Dazu kommen dann noch die Daten durch die Mindestbelastung, die ein Geländer aufweisen sollte. Auch, wenn ein Treppengeländer im Wohnbereich freigestellt sein kann, sollten Sie sich hier zwingend an die grundsätzlichen Vorgaben halten. Diese gehen vor allem aus den allgemein anerkannten bautechnischen Regeln hervor.

Treppengeländer im Beton (der Treppe) befestigen

Außerdem haben Sie unter bestimmten Umständen (beispielsweise, wenn Sie eine Betontreppe schalen und gießen) die Möglichkeit, die Pfosten für das Treppengeländer auch direkt in der Treppe zu montieren. Im Außenbereich ist davon aber abzuraten, da Metall- oder Holzpfosten im beton massiv geschädigt werden durch die Feuchtigkeit, die hier herrscht.

Tipps & Tricks
Bei den meisten Geländern, die Sie auswählen können, ist das Befestigungsmaterial ohnehin im Kaufpreis inbegriffen. Lediglich, wenn Sie Ihr Treppengeländer selber bauen möchten, müssen Sie sich die Materialien zum Befestigen des Treppengeländers selbst kaufen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Treppengeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer mauern
Ein Treppengeländer mauern
Treppengeländer verschönern
Ein Treppengeländer verschönern
Treppengeländer nachrüsten
Ein Treppengeländer nachrüsten
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Treppengeländer gemauert
Ein gemauertes Treppengeländer
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer sichern
Ein Treppengeländer sichern
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
Treppengeländer streichen
Treppengeländer streichen
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer Farbe
Die Farbe für das Treppengeländer
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.