Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Balkongeländer

Das Balkongeländer fachgerecht montieren: So geht es!

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Das Balkongeländer fachgerecht montieren: So geht es!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/balkongelaender-montieren

Die Montage eines Balkongeländers erfordert genaue Planung und Sorgfalt. In unserem Artikel erfahren Sie die Bedeutung einer statischen Berechnung nach DIN-Norm 1055 und wie Sie die Pfosten sicher am Beton montieren. Zudem geben wir Tipps zur Reinigung und Dekoration Ihres neuen Balkongeländers.

Balkongeländer montieren
AUF EINEN BLICK
Wie montiere ich ein Balkongeländer richtig?
Zur Montage eines Balkongeländers sollten Sie zunächst statische Berechnungen einholen, die Pfostenabstände festlegen und den Balkon ausmessen. Anschließend befestigen Sie die Geländerpfosten mit geeigneten Dübeln und Schrauben auf oder unter der Betonplatte und richten das Geländer exakt aus. Nach der Montage reinigen Sie das Geländer gründlich.

Lesen Sie auch

  • Treppengeländer befestigen

    Ein Treppengeländer befestigen

  • gelaender-auf-holzterrasse-befestigen

    Ein Geländer auf einer Holzterrasse befestigen

  • Balkongeländer Preise

    Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie

Statische Berechnung als Grundlage

Zuerst einmal muss eine statische Berechnung stattfinden, die die DIN-Norm 1055 berücksichtigt. Ein Statiker berechnet die Lasten, die auf den Balkon einwirken, und legt die Pfostenabstände des Geländers fest. Erst dann darf das Geländer entsprechend dieser Berechnungen befestigt werden.

Geländer montieren: Das sollten Sie beachten!

  • Verankerung in den Randzonen der Betonplatte nur mit speziellen Edelstahldübeln, die keine Spannungen und keinen Spreizdruck erzeugen.
  • Der Dübelabstand zum Rand muss mindestens 10 cm betragen. Zwischen zwei Dübeln sollten möglichst 20 cm Abstand liegen.
  • Bei einer dünnen Betonplatte empfiehlt sich die Befestigung der Geländerpfosten auf der Unterseite, hierfür gibt es spezielle Konstruktionen. Bei unter 13 cm dünnen Platten ist eine Durchsteckmontage angeraten.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, die Betonpfosten auf der Stirnseite der Balkonplatte zu befestigen. Das ist aus statischer Sicht allerdings eher unsicher, außerdem müssen hierfür die Geländerpfosten eng gesetzt sein.

So befestigen Sie Ihr Balkongeländer

Messen Sie zuerst Ihren Balkon aus, und markieren Sie die Stellen, wo Sie die Geländerpfosten anbringen werden. Wenn Sie kein vorgefertigtes Geländer besitzen, dann sägen Sie die Längsverbindungen zwischen den Pfosten passend zu.

Montieren Sie die Geländerpfosten sicher am Boden, bei der stirnseitigen Montage in Beton sind Ankerbolzen zu empfehlen. Edelstahl-Ankerstangen lassen sich gut mit Injektionsmörtel kleben. Nun stecken, schrauben und kleben Sie Ihr Geländer zusammen. Manchmal sind auch Schweißarbeiten erforderlich.

Kontrollieren Sie zwischendurch die senkrechte und waagerechte Ausrichtung des Geländers. Unterfüttern Sie die Grundplatten eventuell mit Bodenprofilen, damit alles gerade steht. Erst, wenn das Balkongeländer exakt ausgerichtet ist, ziehen Sie alle Schrauben fest.

Geländer nach der Montage reinigen

Nach der Montage steht die erste gründliche Reinigung des Balkongeländers an. Dabei entfernen Sie allen beim Anbau entstandenen Schmutz am besten mit Spezialreinigern (49,85€ bei Amazon*). Jetzt können Sie sich überlegen, wie Sie Ihr neues Geländer dekorieren möchten, um einen möglichst ansprechenden Außensitz zu erhalten.

Im 3. Teil unserer Balkongeländer-Serie erfahren Sie mehr über die verschiedenen zur Auswahl stehenden Materialien.

Tipps & Tricks
Versiegeln Sie die Boden- und Wandprofile mit witterungsresistentem Silikon, damit sich darunter keine Feuchtigkeit ansammeln kann.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer befestigen
Ein Treppengeländer befestigen
gelaender-auf-holzterrasse-befestigen
Ein Geländer auf einer Holzterrasse befestigen
Balkongeländer Preise
Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie
Treppengeländer Bausatz selber montieren
Treppengeländer als Bausatz selber montieren
Balkongeländer welches material
Balkongeländer: Welches Material eignet sich?
Balkongeländer Edelstahl Glas Preise
Balkongeländer mit Glas und Edelstahl – hier die Preise
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Treppengeländer Kosten
Die Kosten für ein Treppengeländer
Treppengeländer befestigen
Die zuverlässige Befestigung eines Edelstahlgeländers
Edelstahlgeländer Bausatz
Ein Edelstahlgeländer aus einem Bausatz selber bauen
Holzbalkon Preise
Preise für einen Holzbalkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer befestigen
Ein Treppengeländer befestigen
gelaender-auf-holzterrasse-befestigen
Ein Geländer auf einer Holzterrasse befestigen
Balkongeländer Preise
Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie
Treppengeländer Bausatz selber montieren
Treppengeländer als Bausatz selber montieren
Balkongeländer welches material
Balkongeländer: Welches Material eignet sich?
Balkongeländer Edelstahl Glas Preise
Balkongeländer mit Glas und Edelstahl – hier die Preise
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Treppengeländer Kosten
Die Kosten für ein Treppengeländer
Treppengeländer befestigen
Die zuverlässige Befestigung eines Edelstahlgeländers
Edelstahlgeländer Bausatz
Ein Edelstahlgeländer aus einem Bausatz selber bauen
Holzbalkon Preise
Preise für einen Holzbalkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer befestigen
Ein Treppengeländer befestigen
gelaender-auf-holzterrasse-befestigen
Ein Geländer auf einer Holzterrasse befestigen
Balkongeländer Preise
Balkongeländer – diese Preise und Kosten erwarten Sie
Treppengeländer Bausatz selber montieren
Treppengeländer als Bausatz selber montieren
Balkongeländer welches material
Balkongeländer: Welches Material eignet sich?
Balkongeländer Edelstahl Glas Preise
Balkongeländer mit Glas und Edelstahl – hier die Preise
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
Treppengeländer Kosten
Die Kosten für ein Treppengeländer
Treppengeländer befestigen
Die zuverlässige Befestigung eines Edelstahlgeländers
Edelstahlgeländer Bausatz
Ein Edelstahlgeländer aus einem Bausatz selber bauen
Holzbalkon Preise
Preise für einen Holzbalkon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.