Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppengeländer

Treppengeländer aus Holz streichen

Treppengeländer Holz streichen

Treppengeländer aus Holz streichen

Treppen finden sich in nahezu jedem Haus. Während der Treppenlauf bzw. Treppenkörper oft aus unterschiedlichen Materialien besteht, sind bei den Treppengeländern vor allem solche aus Holz oder Metall sehr weit verbreitet. Da Treppen auch benutzt werden, gibt es neben anderen Einflüssen vor allem eine starke mechanische Abnutzung. Mit diesem Artikel erhalten Sie eine Anleitung zum Treppengeländer aus Holz streichen.

Die Wahl der Lasur- oder Lackprodukte

Doch bevor Sie nun losziehen und Lacke, Lasuren oder Holzschutzmittel kaufen wollen, ist bei der Wahl dieser Produkte zunächst wichtig, wo diese Treppe mit Holzgeländer steht:

  • Lesen Sie auch — Treppengeländer streichen
  • Lesen Sie auch — Ein Holzgeländer selber bauen
  • Lesen Sie auch — Treppengeländer renovieren
  • im Innenbereich innerhalb einer Wohneinheit
  • im Innenbereich zwischen zwei Wohneinheiten
  • im Außenbereich

Holzgeländer im Innenbereich streichen

Insbesondere innerhalb des Innenbereichs empfehlen wir die Verwendung von Lacken und Lasuren, die auf wasserlöslicher Basis aufgebaut sind. Gesundheitsschädliche Dämpfe können so von Grund auf vermieden werden.

Treppengeländer aus Holz im Außenbereich streichen

Im Außenbereich dagegen muss gerade ein Holzgeländer gegen weitere, starke Einflüsse geschützt werden. Dazu gehören:

  • Befall durch Schädlinge (organisch)
  • Schutz gegen UV-Strahlung
  • Schutz gegen eindringende Nässe und Feuchtigkeit

Deshalb werden im Außenbereich Holzschutzmittel eingesetzt, die UV-Schutz und Sicherheit gegen Schädlinge und Sporen bieten. Bedenken Sie jedoch, dass es bezüglich der Gesundheitsrisiken große Unterschiede gibt. Je nach verwendeten Produkten müssen Sie noch eine schützende, transparente Holzversiegelung auftragen. Das kann auch im Innenbereich notwendig sein.

Schrittweise Anleitung zum Streichen vom Treppengeländer aus Holz

  • Holzschutzmittel, Lack oder Lasur
  • eventuell Holzspachtel zum Ausbessern
  • eventuell Versiegelung oder Imprägnierung
  • eventuell Abbeizmittel
  • Wasser zum Reinigen
  • Streich- und Lackierwerkzeug (Lackwanne, Farbrollen und Pinsel)
  • Spachtelwerkzeug (verschiedene Spachteln)
  • Schleifmaterial (Schleifpapier in verschiedenen Körnungen)
  • eventuell Schleifmaschinen
  • Wassereimer und Schwamm
  • eventuell eine Leiter
  • eventuell eine Baulampe

1. Erste Vorbereitungen

Ist Ihr Treppengeländer bereits mit einem Altanstrich versehen, müssen Sie diesen zunächst prüfen, wie er hält. Blättert der Altanstrich ab, ist er komplett zu entfernen. Ist er noch gut mit dem Holz des Treppengeländers verbunden, muss er angeschliffen werden. Dazu schleifen Sie das Holzgeländer in mehreren Schritten mit immer feiner werdendem Schleifpapier. Mehr Informationen erhalten Sie auch unter Holztreppen abschleifen.

Daneben gibt es noch einen besonderen Trick, der bei komplett abgeschliffenem oder einem neuen Holzgeländer angewandt werden kann: nässen Sie das Holz kräftig ein. Nun wird es leicht zu quellen beginnen. Spreißel und Splitter stellen sich jetzt auf und können bequem abgetragen werden. Allerdings müssen Sie nun mit dem Streichen des Holzgeländers warten, bis es wieder vollständig abgetrocknet ist. Kleinere Schäden wie Risse können Sie spachteln.

Im nächsten Vorbereitungsschritt ist das Reinigen der Holzoberfläche besonders wichtig. Schon geringste Schleifpartikel, die sich später beim Streichen des Geländers noch auf der Treppe befinden, sind danach extrem gut sichtbar. Säubern sie das Holz daher wirklich sehr gut; am besten mit einem Staubsauger und/oder einem speziellen Staubtuch, wie es Lackierer verwenden.

2. Grundieren und Streichen

Nun können Sie mit dem Streichen des Treppengeländers beginnen. Wollen Sie auch eine Grundierung auftragen, warten Sie mit dem nachfolgenden Lackieren bitte, bis die Grundierung entsprechend getrocknet ist. Farblack müssen Sie oft in mehreren Arbeitsschritten auftragen.

Besonders strapazierte Bereiche des Geländers sind die Handläufe. Gerade hier ist es sinnvoll, ergänzend eine abriebfeste und transparente Holz- bzw. Lackversiegelung aufzutragen. Warten Sie aber auch mit dem abschließenden Versiegeln, bis die Lackschichten darunter völlig durchgetrocknet sind.

Tipps & Tricks
Vergessen Sie bitte in Innenräumen nicht das gründliche Lüften während des Streichens. Zudem müssen Sie noch beachten, ob Altanstriche auf wasserlöslicher oder lösungsmittelhaltiger Basis aufgetragen sind. Wollen Sie nämlich genau eine entgegengesetzte Lackierung auftragen, kann das unerwünschte Folgen haben. Der Lack kann sich lösen oder Verfärbungen stellen sich ein, wenn Altanstrich und neuer Lack nicht kompatibel zueinander sind. Sind Sie bei Altlacken nicht sicher, tragen Sie diese am besten komplett ab.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Treppengeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer streichen
Treppengeländer streichen
Treppengeländer Holz selber bauen
Ein Holzgeländer selber bauen
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren
gewachstes-holz-streichen
Gewachstes Holz streichen
holz-mit-olivenoel-streichen
Holz mit Olivenöl streichen
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
Muss man kesseldruckimprägniertes Holz streichen?
Treppengeländer nachrüsten
Ein Treppengeländer nachrüsten
Treppengeländer befestigen
Ein Treppengeländer befestigen
Treppengeländer mauern
Ein Treppengeländer mauern
Treppengeländer innen Preise
Preis für ein Treppengeländer innen
holz-streichen-bei-niedrigen-temperaturen
Holz streichen bei niedrigen Temperaturen und was Sie beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.