Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stahltreppen

Stahltreppe streichen - so wird's gemacht

stahltreppe-streichen
Farbe tut auch einer Stahltreppe gut Foto: Kopiyka/Shutterstock

Stahltreppe streichen - so wird's gemacht

Eine Stahltreppe ist sehr haltbar und erlaubt stabile, optisch leichte Konstruktionen. Doch das Metall muss behandelt werden, damit es nicht rostet, außerdem setzt Farbe optische Akzente. Das Lackieren ist nicht schwierig.

Die Treppe gestalten

Eine Treppe gehört im Außenbereich wie im Innenraum einfach dazu. Manche Stahltreppen werden in der entsprechenden Farbe geliefert, andere muss man selbst streichen. Am einfachsten ist das, wenn die Stufen noch nicht montiert sind.

  • Lesen Sie auch — Stahltreppe verkleiden
  • Lesen Sie auch — Granitstufen auf einer Stahltreppe befestigen – Anleitung
  • Lesen Sie auch — Maße und Statik einer Stahltreppe berechnen

Vorbereitung

Zur Vorbereitung wird die Treppenkonstruktion gut gereinigt, damit die Oberfläche fettfrei ist und alle losen Partikel entfernt werden. Das ist die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Anstrich. In manchen Fällen ist es sogar ratsam, die Treppe zu schleifen, beispielsweise wenn sie rostig ist oder schon einen Anstrich besitzt (der Altanstrich muss nicht komplett entfernt werden, es reich, ihn anzuschleifen). Das machen Sie mit sehr feinem Schleifpapier oder Schleifvlies, das keine Kratzer auf der Oberfläche hinterlässt. Sind kleine Löcher vorhanden, gleichen Sie diese mit Füller aus.

Grundierung

Ist die Oberfläche sauber, tragen Sie Grundierung auf. Sie können dafür einen Pinsel oder eine Farbrolle verwenden. Haben Sie eine größere Fläche zu behandeln, können Sie auch überlegen, in ein Sprühgerät zu investieren. Damit lässt sich das Material feiner und gleichmäßiger auftragen. Das Sprühgerät eignet sich vor allem für Arbeiten im Außenbereich. Lackieren Sie Ihre Treppe im Haus, müssen Sie ausreichend Lüften.

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, schleifen Sie sie an. Damit beseitigen Sie kleine Unebenheiten und rauen die Oberfläche auf. So haftet der Lack besser und verläuft weniger.

Lackieren

Der beste Lack für Metall ist Acryllack. Er ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich. Ebenso geeignet ist Kunstharzlack. Auch den Lack tragen Sie mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät auf. Das beste Ergebnis erreichen Sie mit einem zweimaligen Anstrich. Bevor sie die zweite Schicht auftragen, muss die erste Schicht vollständig getrocknet sein. Wie lange das dauert, hängt vom Produkt ab. In den Herstellerangaben finden sie dazu Informationen.

Abschließende Schicht

Haben Sie die Stahltreppe mit Acryllack gestrichen, sollten Sie die Oberfläche mit seidenmattem oder glänzendem Klarlack versiegeln. Bei einem Anstrich mit Kunstharzlack ist das nicht nötig.

MB
Artikelbild: Kopiyka/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Stahltreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stahltreppe-verkleiden
Stahltreppe verkleiden
granitstufen-auf-stahltreppe-befestigen
Granitstufen auf einer Stahltreppe befestigen – Anleitung
stahltreppe-berechnen
Maße und Statik einer Stahltreppe berechnen
Stahltreppe streichen
Stahltreppe lackieren – darauf müssen Sie achten
stahltreppe-aussen
Stahltreppe für außen – Möglichkeiten
Stahltreppen selber bauen
Stahltreppen teilweise selber bauen
Stahltreppen Preise
Die Faktoren für Preise von Stahltreppen
Stahltreppen
Stahltreppen sind schlank und trotzdem stabil
Stahltreppen innen
Stahltreppen innen sind ein sehr variables Gestaltungsmittel
Wangentreppe Stahl
Wangentreppe aus Stahl
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Tiefengrund auftragen
Tiefgrund streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.