Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Eine Treppe mit Kreidefarbe streichen und wie es funktioniert

Treppen werden im Allgemeinen sehr stark beansprucht, weshalb ein neuer Anstrich nur dann Sinn macht, wenn er mit der richtigen Vorbereitung erfolgt. Auch Kreidefarbe können Sie auf der Treppe verwenden, wenn Sie einige Dinge beachten.

treppe-mit-kreidefarbe-streichen
Kreidefarbe ist eine gute Wahl für die Treppe

Auf die richtige Vorgehensweise kommt es an

Zunächst sollten Sie alte Bodenbeläge entfernen, die eventuell auf der Treppe angebracht wurden. Denken Sie auch daran, eventuelle Kleberückstände gründlich zu entfernen. Gegebenenfalls müssen Sie die Oberfläche erst mit einem Heißluftföhn erwärmen und den Kleber langsam abziehen. Bessern Sie anschließend eventuell vorhandene Unebenheiten oder leichte Beschädigungen mit einem Reparaturspachtel aus. Wesentlich leichter haben Sie es, wenn Sie bereits eine lackierte Treppe besitzen, die nicht beschädigt ist. Wenn Sie alles gründlich gereinigt und ausgebessert haben, können Sie mit dem Anstrich beginnen.

Lesen Sie auch

  • Treppe streichen

    Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten

  • Treppenstufen streichen

    Das Streichen von Treppenstufen ist risikobehaftet

  • Holztreppen streichen

    Holztreppen schleifen, beizen und streichen

Der Anstrich mit Kreidefarbe und wie er durchgeführt wird

Sicher möchten Sie eine einzigartige Treppe erhalten. Dafür ist es wichtig, dass Sie den Anstrich mit Kreidefarbe richtig vornehmen, damit das Ergebnis für lange Zeit schön aussieht. Beachten Sie beim Anstrich außerdem folgendes:

  • auf eine sorgfältige Farbauswahl achten, am besten abhängig von den jeweiligen Lichtverhältnissen.
  • probieren Sie die Kreidefarbe erst an einer unauffälligen Stelle aus
  • kommt es zu so genannten Ausblutungen, die Treppe vorstreichen
  • gegebenenfalls eine geeignete Holzgrundierung verwenden
  • die Farbe auftragen
  • anschließend eine Versiegelung auftragen

Andere Materialien mit Kreidefarbe streichen

Es ist auch möglich, andere Treppen, beispielsweise solche mit Steinstufen oder mit Fliesen belegte Treppen, mit Kreidefarbe zu streichen. Hierfür gibt es spezielle Farbe für diese Zwecke, die Sie im Fachhandel erhalten. Achten Sie bei der Auswahl der Farbe auch auf eine gute Qualität, um ein gutes Ergebnis zu erhalten.

Weitere Tipps und Hinweise für den neuen Anstrich der Treppe

Wenn Sie die Treppe mit Kreidefarbe streichen wollen, achten Sie auch auf das Geländer oder auf die Absätze zwischen den einzelnen Stufen, die Sie bei der Gelegenheit gleich mit neuer Farbe versehen sollten, damit alles zusammenpasst. Achten Sie auch bei dieser Arbeit auf eine gründliche Vorarbeit in Form einer Reinigung, eventuelle Reparaturen bei Beschädigungen und den Auftrag einer passenden Grundierung, um eine optimale Basis für den neuen Anstrich herstellen zu können.

Mark Heise
Artikelbild: MyImages - Micha/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe streichen
Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
Treppenstufen streichen
Das Streichen von Treppenstufen ist risikobehaftet
Holztreppen streichen
Holztreppen schleifen, beizen und streichen
Holztreppe lackieren
Eine Holztreppe abriebfest streichen
Treppe lackieren ohne Schleifen
Eine Treppe streichen ohne sie vorher zu schleifen
Holztreppe weiß lackieren
Holztreppe weiß streichen
Holztreppe welcher Anstrich Ratgeber
Ein Ratgeber, welcher Anstrich sich für eine Holztreppe eignet
Steintreppen streichen
Steintreppen mit der richtigen Farbe streichen
terrazzo-streichen
Terrazzo lässt sich nur schwierig streichen
Treppengeländer Holz streichen
Treppengeländer aus Holz streichen
Eine holztreppe lasieren
Eine Holztreppe lasieren
Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe streichen
Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
Treppenstufen streichen
Das Streichen von Treppenstufen ist risikobehaftet
Holztreppen streichen
Holztreppen schleifen, beizen und streichen
Holztreppe lackieren
Eine Holztreppe abriebfest streichen
Treppe lackieren ohne Schleifen
Eine Treppe streichen ohne sie vorher zu schleifen
Holztreppe weiß lackieren
Holztreppe weiß streichen
Holztreppe welcher Anstrich Ratgeber
Ein Ratgeber, welcher Anstrich sich für eine Holztreppe eignet
Steintreppen streichen
Steintreppen mit der richtigen Farbe streichen
terrazzo-streichen
Terrazzo lässt sich nur schwierig streichen
Treppengeländer Holz streichen
Treppengeländer aus Holz streichen
Eine holztreppe lasieren
Eine Holztreppe lasieren
Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe streichen
Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
Treppenstufen streichen
Das Streichen von Treppenstufen ist risikobehaftet
Holztreppen streichen
Holztreppen schleifen, beizen und streichen
Holztreppe lackieren
Eine Holztreppe abriebfest streichen
Treppe lackieren ohne Schleifen
Eine Treppe streichen ohne sie vorher zu schleifen
Holztreppe weiß lackieren
Holztreppe weiß streichen
Holztreppe welcher Anstrich Ratgeber
Ein Ratgeber, welcher Anstrich sich für eine Holztreppe eignet
Steintreppen streichen
Steintreppen mit der richtigen Farbe streichen
terrazzo-streichen
Terrazzo lässt sich nur schwierig streichen
Treppengeländer Holz streichen
Treppengeländer aus Holz streichen
Eine holztreppe lasieren
Eine Holztreppe lasieren
Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.