Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppengeländer

Das Treppengeländer lackieren

Treppengeländer lackieren

Das Treppengeländer lackieren

Treppen sind in erster Linie funktionale Elemente. Aber daneben sollte eine Treppe auch gut aussehen, was aber durch verschiedene Einflüsse im Lauf der Jahre schlechter wird. Eine der ersten Maßnahmen ist das Lackieren vom Treppengeländer. Doch muss hier nicht nur zwischen Holz und Metall unterschieden werden.

Verschiedene Treppen rund um das Haus

Treppen werden benötigt, um zwei verschiedene Etagen miteinander zu verbinden. Außerdem wird dabei rund um das Wohnhaus zwischen verschiedenen Treppenarten unterschieden:

  • Lesen Sie auch — Treppengeländer streichen
  • Lesen Sie auch — Metallgeländer streichen – aber richtig!
  • Lesen Sie auch — Handlauf lackieren – Anleitung und Tipps
  • Treppen innen im Wohnbereich
  • Treppen innen außerhalb des Wohnbereichs (Treppenaufgänge)
  • Kellertreppen innen liegend
  • Kellertreppen außen liegend
  • außen liegende Treppen (zum Balkon oder der Wohnung im Obergeschoss)

Witterungsverhältnisse und mechanische Abnutzung

Entsprechend der Lage einer Treppe spielen die Witterungsverhältnisse eine mehr oder weniger große Rolle bei der Abnutzung. Aber auch die Häufigkeit der Nutzung der Treppe hat Einfluss. Außerdem bestehen Treppenläufe wie auch Treppengeländer aus unterschiedlichen Baustoffen. Während die Treppenläufe oft aus Beton oder Holz und außen aus Metall sind, sind Treppengeländer zumeist aus Metall oder Holz, selten aber auch Kunststoff, Glas oder Beton.

Das Treppengeländer muss relativ häufig renoviert werden

Außerdem ist der Treppenkörper meist auch deutlich widerstandsfähiger, sodass beispielsweise das Sanieren einer Betontreppe (Treppenlauf) nicht so häufig notwendig ist. Dagegen müssen Treppengeländer aus Holz oder Metall umso öfter renoviert werden. Hierbei können Sie jetzt das Lackieren eines Metall- oder Holzgeländers unterscheiden. Das Streichen einer Betontreppe beschreiben wir hier.

Ein Treppengeländer aus Holz neu lackieren

Das Holzgeländer befindet sich meist im Innenbereich und zudem im Wohnbereich. Daher ist bei der Verwendung entsprechender Lasuren und Lacke vor allem darauf zu achten, dass diese nicht gesundheitsgefährdend sind. Explizit im Innenbereich bieten sich also Holzlasuren und Lacke an, die auf wasserlöslicher Basis hergestellt wurden.

Im Außenbereich dagegen müssen die Witterungseinflüsse berücksichtigt werden, also auch Nässe und Feuchtigkeit. Daher muss für das Holztreppengeländer im Außenbereich ein entsprechendes Holzschutzmittel verwendet werden, welches Sporen, Ungeziefer und Schwämme abtötet und das Lignin vor UV-Strahlung schützt.

Lacke und Vorarbeiten

Beim Lackieren des Holzgeländers können Sie so vorgehen, wie Sie auch jedes andere Holz streichen würden. Wichtig sind vor allem die Vorarbeiten, also das Abschleifen und eventuell Spachteln von Rissen und anderen Beschädigungen. Beim Lackieren des Geländers können Sie zwischen transparenten und Farblacken unterscheiden. Manche Farblacke sollten abschließend noch mit einer Holzversiegelung lackiert werden. Gerade die intensiv beanspruchten Teile wie der Handlauf werden so länger und besser geschützt.

Ein Treppengeländer aus Metall lackieren

Holzgeländer finden sich sowohl innen als auch außen. Auch hier gibt es entsprechende Unterschiede. So müssen Sie bei außen liegenden Geländern beachten, ob diese eventuell feuerverzinkt sind. Aber auch zwischen Eisen- und Nicht-Eisen-Metallen (Leichtmetalle beispielsweise) müssen Sie unterscheiden.

Rostschutz bei Metallgeländern nicht vernachlässigen

Ansonsten können Sie innen als auch außen liegende Metallgeländer nahezu identisch streichen. Rostschutz sollte bei beiden Geländern aufgetragen werden. Wie Sie beim Metall streichen explizit wegen der unterschiedlichen Beschaffenheiten vorgehen, erfahren Sie ausführlich, wenn Sie diesem Link folgen.

Tipps & Tricks
Darüber hinaus können Sie natürlich auch bei Lacken für Metall zwischen lösungsmittelhaltigen und lösungsmittelfreien Lacken unterscheiden. Bedenken Sie aber, dass Sie auf einem Untergrund mit gegenteiligen Lack, den Sie verwenden möchten, nicht einfach streichen können. Sie müssen dann gegebenenfalls den alten Lack zunächst vollständig entfernen. Übrigens gilt das auch bei lackierten Holzflächen, dass Sie lösungsmittelhaltige und lösungsmittelfreie Lacke nicht schichtweise aufeinander lackieren sollten.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Treppengeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer streichen
Treppengeländer streichen
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
Handlauf lackieren
Handlauf lackieren – Anleitung und Tipps
Treppengeländer Farbe
Die Farbe für das Treppengeländer
Treppengeländer Holz streichen
Treppengeländer aus Holz streichen
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer Farbe entfernen
Farbe am Treppengeländer entfernen
stahltreppe-streichen
Stahltreppe streichen – so wird’s gemacht
treppengelaender-lackieren-preis
Treppengeländer lackieren - Kosten & Preisbeispiele
Balkongeländer streichen
Balkongeländer streichen in 3 Schritten
Stahltreppe streichen
Stahltreppe lackieren – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.