Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppengeländer

Treppengeländer streichen

Treppengeländer streichen

Treppengeländer streichen

Treppen sind zunächst funktionale Komponenten und werden daher entsprechend genutzt. Dabei entsteht aber auch eine mechanische Abnutzung. Doch viele Treppen haben ebenso eine stilbildende Sekundäraufgabe. Daher ist das regelmäßige Streichen vom Treppengeländer Pflicht. Was beim Streichen vom Treppengeländer zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Verschiedene Standorte von Treppen

Treppen haben die Aufgabe, Ebenen oder Etagen miteinander zu verbinden und einfach überwindbar zu machen. Dabei kommen Treppen im privaten Wohnbau unterschiedlich zum Einsatz:

  • Lesen Sie auch — Treppengeländer aus Holz streichen
  • Lesen Sie auch — Ein Treppengeländer nachrüsten
  • Lesen Sie auch — Ein Treppengeländer sichern
  • innerhalb von Wohnungen
  • innerhalb von Gebäuden (etagenverbindend, aber öffentlich zugänglich)
  • als Kellerabgänge innen
  • als Kellerabgänge außen
  • an der Fassade als Außentreppe
  • Gartentreppen

Daraus ergeben sich auch bestimmte Anforderungen an Lacke und Farben

Je nach Standort der Treppe ist nicht nur die mechanische Abnutzung durch das Betreten und Begehen der Treppe ein wichtiger Aspekt. Im Außenbereich sind es Witterungsverhältnisse, Nässe und Temperaturschwankungen, die der Treppe im Zusammenspiel zusätzlich stark zusetzen. Bei der Wahl passender Farben und Lacke muss das also berücksichtigt werden.

Typische Materialien für Treppengeländer

Nun muss aber auch noch nach dem Material des Treppengeländers unterschieden werden. Denn natürlich gibt es auch hier unterschiedliche Ausführungen von Treppengeländern:

  • Holz und Holzverbundstoffe
  • Metall (Eisenmetalle, Leichtmetalle, Stahl)
  • Kunststoffe und Glas
  • gemauerte Treppengeländer bzw. Brüstungen
  • Kombinationen aus diesen Materialien und Baustoffen

Entsprechend dem Treppengeländer das richtige Produkt auswählen

Vornehmlich geht es beim Streichen von Treppengeländern um Holz, Holzverbundstoffe und unterschiedliche Metalle. Um nun Lacke und Farben zu wählen, die die notwendigen Schutzfunktionen aufweisen, muss auch die Lage des Treppengeländers berücksichtigt werden. So können Sie außen Holzschutzlacke verwenden, die UV-Schutz und Schädlingsschutz bieten. Metalllacke müssen ebenfalls UV-Schutz und zusätzlich Rost- oder Korrosionsschutz bieten.

Treppengeländer außen oder innen im Haus streichen

Im Außenbereich können Sie dafür Produkte nutzen, mit denen Sie innen keinesfalls arbeiten dürfen, da sie hier aufgrund der Ausdünstungen bestimmter Inhaltsstoffe gesundheitsschädlich wirken können. Im Innenbereich empfehlen wir daher grundsätzlich Lacke und Farben auf wasserlöslicher Basis. Jedoch müssen Sie solche Lacke trotzdem oft mit einem transparenten Schutzlack versehen, der dann wieder lösungsmittelhaltig ist. Dafür sind die Lösungsmittel hier stark begrenzt.

Die Abriebfestigkeit der Lacke und Farben

Eine weitere wichtige Produkteigenschaft von Lacken und Farben für das Treppengeländer ergibt sich aus der Nutzung und damit Abnutzung. Bei besonders stark frequentierten Treppen sollten Sie das Treppengeländer mit möglichst abriebfesten Lacken versehen, die auch schlagfest sind.

Mischen von wasser- und lösemittelhaltigen Produkten vermeiden

Insbesondere, wenn Sie konkret wasserlösliche Lacke und Farben verwenden wollen, müssen Sie auch wissen, welche Altanstriche vorhanden sind. Sind diese lösungsmittelhaltig, muss der Altanstrich vollständig entfernt werden. Das gilt auch anders herum, also bei lösungsmittelhaltigen Lacken auf wasserlösliche Altanstriche. Die Auswirkungen reichen von Verfärbungen bis hin zu Ablösungen. Es ist also außerordentlich wichtig, das betreffende Treppengeländer entsprechend zu entlacken (schleifen, strahlen, abbeizen usw.).

Tipps & Tricks
Bei einem gemauerten Treppengeländer ist diese Brüstung in der Regel verputzt. Also können Sie auch diese Oberfläche streichen. Beim Streichen gehen Sie dann so vor, wie sie jede andere verputzte Wand auch streichen würden. Achten Sie aber gerade bei Treppengeländern darauf, dass Sie keine kreidenden Farben verwenden, die bei kurzen Berührungen schnell an Händen oder Kleidung zu sehen wären.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Treppengeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer Holz streichen
Treppengeländer aus Holz streichen
Treppengeländer nachrüsten
Ein Treppengeländer nachrüsten
Treppengeländer sichern
Ein Treppengeländer sichern
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
Treppengeländer verschönern
Ein Treppengeländer verschönern
Treppengeländer befestigen
Ein Treppengeländer befestigen
Treppengeländer mauern
Ein Treppengeländer mauern
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer lackieren
Das Treppengeländer lackieren
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Treppengeländer kindersicher machen
Ein Treppengeländer kindersicher machen
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.