Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenhaus

Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele

treppenhaus-kosten
Die Kosten für ein Treppenhaus fallen sehr unterschiedlich aus Foto: Nick Beer/Shutterstock

Treppenhaus

Die Kosten für ein außen liegendes Treppenhaus bei drei Geschossen liegen durchschnittlich zwischen 90.000 und 250.000 EUR, können aber im Einzelfall sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Treppenhaus

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Podesttreppe – Preise und Kosten
  • Lesen Sie auch — Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
  • Lesen Sie auch — Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele
  • Schätzung: Kosten für Anbau mit Treppenhaus
  • 3 Geschosse
  • Größe des Anbaus: 6 x 3 m
  • durchschnittliche Ausführung
Posten Preis
Schätzung Baukosten 115.000 EUR
Schätzung Treppe 8.000 EUR
Schätzung Zugänge 12.000 EUR
Planung und Genehmigung 12.500 EUR
Gesamt 147.500 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Ausführung
  • Richtwerte

Ausführung

Treppenhäuser sind bei Mehrfamilienhäusern automatisch vorhanden. Grundsätzlich ist ein Treppenhaus Bestandteil des Hauses. In Ein- und Zweifamilienhäusern kann die Position der Haupttreppen zwischen den Geschossen frei gewählt werden, bei Mehrfamilienhäusern schreibt die Bauordnung allerdings zwingend vor, dass Treppen vom untersten bis zum höchsten Geschoss „in einem Zug“ verlaufen müssen, wodurch automatisch ein Treppenhaus entsteht.

Verlagerung des Treppenhauses nach außen. In einzelnen Fällen kann es gewünscht sein, das Treppenhaus nach außen zu verlagern, um im Innenbereich Wohnraum zu gewinnen. Dafür bieten sich prinzipiell zwei Möglichkeiten an:

  • der Bau einer überdachten Außentreppe mit Zugängen zu allen Geschossen (wenig komfortabel und unpraktisch), genau genommen eine überdachte Fluchttreppe
  • die Errichtung eines Anbaus, der das Treppenhaus beherbergt

Richtwerte

Außentreppe

Treppenkosten. Schon für eine relativ einfach ausgeführte Spindeltreppe aus Stahl muss bei 2 – 3 Geschossen mit Kosten zwischen 10.000 und 20.000 EUR an Kosten gerechnet werden. Aufwendigere Treppenkonstruktionen sind noch deutlich teurer.

Montagekosten. Die Montage an der Außenseite der Fassade ist bei mehreren Geschossen sehr aufwendig, damit ist in jedem Fall mit mehreren tausend Euro für Lieferung und Montage zu rechnen.

treppenhaus-kosten


Der nachträgliche Bau eines Treppenhauses ist sehr aufwändig und teuer

Wanddurchbrüche, Türeneinbau. In jedem Geschoss ist ein Wanddurchbruch erforderlich, zusätzlich muss eine (Außen-)Tür als Zugang eingebaut werden. Je nach Art des Mauerwerks muss mit Kosten von 2.000 – 3.000 EUR für den Wanddurchbruch gerechnet werden, für eine Außentür samt Einbau fallen dann Kosten zwischen 2.500 und 5.500 EUR pro Geschoss an, wenn einfache, kostengünstige Zugangstüren gewählt werden.

Planung und Genehmigung. Ob eine außenliegende Treppe als Zugang vor Ort überhaupt genehmigungsfähig ist, muss zunächst grundsätzlich ermittelt werden. Da eine Baugenehmigung erforderlich ist, ist auch mit entsprechenden Architektenkosten für den Bauantrag zu rechnen. Welche Kosten anfallen, können Sie in unserem Artikel Architekt: Kosten bei Sanierung und Umbau nachlesen.

Umbaukosten im Inneren des Hauses. Sollen bestehende Treppen im Hausinneren entfernt werden, ist mit beträchtlichen Kosten und einem sehr hohen Planungsaufwand zu rechnen.

Treppenhaus als Anbau

Baukosten. Für nachträglich errichtete Anbauten kann als grobe Überschlagsrechnung von Gesamtbaukosten zwischen 2.000 und 3.000 EUR pro m² Nutzfläche ausgegangen werden, je nach Bauweise des Anbaus.

Ein anderer Richtwert wäre eine Überschlagskalkulation nach umbautem Raum – gewöhnlich kann man überschlagsmäßig von Gesamtbaukosten zwischen 500 und 700 EUR pro m³ umbautem Raum ausgehen. Die Schätzung sollte dann noch um rund rund 20 % erhöht werden, um auch die Nebenkosten abzudecken.

Kosten für eine Betontreppe. Im Inneren des Treppenhauses muss von Geschoss zu Geschoss eine Betontreppe eingebaut werden. Die Kosten liegen bei Fertigteiltreppen gewöhnlich zwischen 2.000 und 4.500 EUR pro Geschoss.

Wanddurchbruch und Zugang. Auch in diesem Fall müssen in jedem Geschoss Wanddurchbrüche vorgenommen und Türen eingebaut werden. 2.000 bis 3.000 EUR für den Wanddurchbruch und rund 1.500 – 3.500 EUR für den Türeneinbau (es können Innentüren bzw. Wohnungstüren verwendet werden) kommen damit noch hinzu.

Planung und Genehmigung. Auch in diesem Fall kommen Kosten für Planung und Genehmigung noch hinzu.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Podesttreppe – Preise und Kosten
  • Lesen Sie auch — Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
  • Lesen Sie auch — Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele
  • Schätzung: Kosten für Anbau mit Treppenhaus
  • 3 Geschosse
  • Größe des Anbaus: 6 x 3 m
  • teure Ausführung
Posten Preis
Schätzung Baukosten 155.000 EUR
Schätzung Treppe 12.000 EUR
Schätzung Zugänge 16.500 EUR
Planung und Genehmigung 26.000 EUR
Gesamt 209.500 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • alternative Lösungen finden: Wohnflächengewinnung durch Anbau ist nur wenig wirtschaftlich
  • im Neubau Ohnehin-Kosten berücksichtigen: Kosten für die Treppe und die Zugangstüren als Ohnehin-Kosten, Baukosten sind gegebenenfalls etwas geringer (Errichtung mit dem Hauptbau), keine separaten Planungskosten (Gesamtplanung)

FAQ

Was kostet ein Treppenhaus?

In unserem Beispiel liegt die Kostenschätzung für den Einbau des Treppenhauses in eine separat errichteten Anbau bei 147.500 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des Treppenhausbaus, die gewählte Bauweise und die individuell anfallenden Planungs- und Genehmigungskosten. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man sich gegebenenfalls Alternativen für die Raumgewinnung überlegt. Wird die Errichtung eines Anbaus direkt mit eingeplant, liegen die Gesamtkosten geringer (Treppe und Zugänge als Ohnehin-Kosten, keine Wanddurchbrüche, keine separaten Planungskosten, meist etwas geringere Baukosten als bei nachträglichem Bauvorhaben) . Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: Nick Beer/Shutterstock, Kwangmoozaa/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Podesttreppe Preis
Podesttreppe – Preise und Kosten
Holztreppe neu Kosten
Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
wangentreppe-preis
Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele
Treppenhaus anbauen
Treppenhaus anbauen – 3 Beispiele für Raumgewinn
Treppe Preise
Die Preise für Treppen: ein Überblick
Treppenbau Preise
So liegen die Preise im Treppenbau
Innentreppen Preise
Wo liegen die Preise für Innentreppen?
treppe-einbauen-kosten
Treppe einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Treppe sanieren Kosten
Die Treppe sanieren lassen: welche Kosten entstehen?
Metalltreppen Preise
Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
Eingangstreppen Preise
Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
treppe-renovieren-kosten
Treppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.