Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wangentreppe

Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele

wangentreppe-preis
Die Preise für eine Wangentreppe fallen sehr unterschiedlich aus Foto: Carlos Amarillo/Shutterstock

Wangentreppe

Die Kosten für eine Wangentreppe (Bausatz-Treppe inkl. Einbau) liegen durchschnittlich zwischen 3.000 und 10.000 EUR, können aber je nach Treppenausführung sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Wangentreppe

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Podesttreppe – Preise und Kosten
  • Lesen Sie auch — Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
  • Lesen Sie auch — Treppe einbauen - Kosten & Preisbeispiele
  • Wangentreppe Holz|Bausatz-Treppe|gerader Verlauf
  • 12 Stufen, Setzstufen, offene Ausführung
  • Aufbau durch Fachbetrieb
Posten Preis
Treppenbausatz 2.100 EUR
Aufpreise 950 EUR
Geländer 650 EUR
Lieferung und Einbau 1.850 EUR
Gesamtkosten 5.550 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Stufenanzahl und Treppenlänge
  • Individuelle Treppenausführung
  • Einbaukosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Stufenanzahl und Treppenlänge

Treppenlänge, Stufenzahl und Geschosshöhe. Die Länge einer Treppe wird von der Geschosshöhe bestimmt, daraus ergibt sich auch immer die Zahl der benötigten Stufen (Steigungen). Die Stufenzahl und die Treppenlänge sind grundsätzliche Preisfaktoren bei jeder Treppe.

Wendelung. Treppen können unterschiedlich gewendelt sein (1/2-Wendelung, 1/4 Wendelung) und dabei auch mehrere Treppenpodeste haben. Die Kosten für gewendelte Ausführungen liegen immer deutlich höher als für gerade verlaufenden Treppen, da eine gewendelte Treppe mit viel Aufwand geplant und konstruiert (gleichmäßiges Verziehen der Stufen im Wendelungsbereich erforderlich) werden muss. Auch zusätzliche Podeste erhöhen die Kosten für eine Treppe.

Individuelle Treppenausführung

Wangentreppen liegen preislich im Mittelfeld, wenn es um Innentreppen geht. Beispiele für teure Treppenarten sind etwa die Bolzentreppe oder die Kragarmtreppe.

Bausatztreppen (Systemtreppen) und individuell geplante Treppen. Treppen sind entweder als (individualisierbare) Bausatz-Treppen oder Systemtreppen erhältlich, oder können individuell als Wunschtreppe geplant werden.

Die Kosten für eine Wangentreppe als Bausatztreppe in einfacher Ausführung bewegen sich gewöhnlich zwischen 1.500 und 5.000 EUR, höherwertige Ausführungen und zahlreiche Zusatzausstattungen können aber auch hier den Preis schnell nach oben treiben.

Bei individuell geplanten Treppenlösungen ist generell mit höheren Kosten zu rechnen als bei einer Bausatz-Treppe, da die individuelle Wunschtreppe mit hohem Aufwand konstruiert und berechnet werden muss.

wangentreppe-preis

Individuell erstellte Treppen sind deutlich teurer als Bausätze

Fertigtreppen sind komplett unveränderlich vorgefertigt und können nicht mehr indiviualisiert werden. Sehr einfach gehaltene Fertigtreppen als Holzwangentreppe (meist Raumspartreppe) bekommt man in Baumärkten häufig schon ab 200 – 300 EUR. Auch einfach gehaltene Spindeltreppen bekommt man als Fertigtreppe oft schon ab 300 – 600 EUR.

Offene oder geschlossene Ausführung. Wangentreppen können entweder geschlossen oder offen ausgeführt sein. Geschlossene Versionen sind aufgrund des höheren Materialverbrauchs meist geringfügig teurer.

Treppenmaterial. Holzwangentreppen sind meist die kostengünstigste Ausführung, bei Verwendung hochwertiger und seltener Holzarten können aber auch hier die Kosten schon recht hoch liegen. Kombinationen aus Stahl und Holz sind gewöhnlich geringfügig teurer als reine Holzwangentreppen.

Individuelle Ausführung und Zusatzausstattungen. Bei Systemtreppen sind Änderungen bei der Ausführung und Zusatzausstattungen (z. B. Beleuchtung der Treppe) in großem Umfang möglich. Solche Individualiserungen können den Gesamtpreis der Treppe allerdings am Ende deutlich steigen lassen.

Geländer. Für einfache Geländerstäbe samt Handlauf sind gewöhnlich Kosten zwischen 150 und 250 EUR je lfd. Meter zu rechnen. Hochwertige Geländerausführungen (Edelstahl, Glasgeländer, etc.) sind dagegen mit Kosten gewöhnlich zwischen 300 und 900 EUR je lfd. Meter bei weitem nicht mehr so kostengünstige Geländerlösungen. Mehr zu den Kosten erfahren Sie in unserem Artikel Treppengeländer: Kosten.

Einbaukosten

Die Kosten für Lieferung und Einbau der Treppe durch einen Treppenbau-Betrieb richten sich stark nach dem individuellen Einbau-Aufwand im Einzelfall. In üblichen Fällen kann von Einbaukosten zwischen 1.500 und 3.000 EUR ausgegangen werden, bei höherem Aufwand können die Kosten aber auch höher liegen.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • [strong]Individuelle Treppenplanung[ vom Fachbetrieb/strong]: je nach Planungsaufwand und geltenden Preissätzen, gewöhnlich 500 – 1.000 EUR
  • Statische Begutachtung: je nach Umfang und Aufwand der Begutachtung, gewöhnlich zwischen 350 und 1.000 EUR

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Podesttreppe – Preise und Kosten
  • Lesen Sie auch — Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
  • Lesen Sie auch — Treppe einbauen - Kosten & Preisbeispiele
  • Wangentreppe Holz|Bausatz-Treppe|viertelgewendelt
  • Treppenstufen in hochwertiger Eiche, geölt
  • 12 Stufen, Setzstufen, offene Ausführung
  • hochwertiges Ganzglas-Geländer
  • Aufbau durch Fachbetrieb
Posten Preis
Treppenbausatz 5.650 EUR
Zusatzausstattung 1.500 EUR
Geländer 2.950 EUR
Einbau 2.600 EUR
Gesamtkosten 12.700 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Bausatztreppen wählen: individualisierbar, günstiger als individuell geplante Treppenlösungen
  • auf teure Zusatzausstattungen verzichten: z. B. Treppenbeleuchtung, Luxus-Ganzglas-Geländer

Video: Aufbau einer Massivholz-Wangentreppe

FAQ

Was kostet eine Wangentreppe?

In unserem Beispiel kostet die Wangentreppe 5.550 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Länge, Stufenzahl und die Wendelung der Treppe, das gewählte Treppenmaterial und die Bauform der Treppe (Fertigtreppe, individualisierbare Systemtreppe, individuell geplante Treppenlösung). Für die Einbaukosten spielt vor allem der individuell gegebene Einbauaufwand im Einzelfall die entscheidende Rolle. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man günstige Systemtreppen wählt und auf teure Zusatzausstattungen (Treppenbeleuchtung, Luxus-Geländer) möglichst verzichtet. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: Carlos Amarillo/Shutterstock, Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Wangentreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Podesttreppe Preis
Podesttreppe – Preise und Kosten
Holztreppe neu Kosten
Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
treppe-einbauen-kosten
Treppe einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Treppe Preise
Die Preise für Treppen: ein Überblick
Treppenbau Preise
So liegen die Preise im Treppenbau
Innentreppen Preise
Wo liegen die Preise für Innentreppen?
Holztreppen Preise
Die Preise von Holztreppen bewegen sich in einer großen Spanne
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Metalltreppen Preise
Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
Eingangstreppen Preise
Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
Treppenstufen Preis
Der Preis für Treppenstufen der vier gängigen Materialien
Wangentreppe geschlossen
Wangentreppe – geschlossen für die Wohnlichkeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.