Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenrenovierung

Eine Treppe im Haus versetzen - geht das?

Treppe versetzen

Eine Treppe im Haus versetzen - geht das?

Bei größeren Umbauarbeiten kann die Treppe zum Problemfall werden: Sie befindet sich nicht mehr am passenden Platz, das Treppenhaus wird verschoben – und die Treppe vielleicht gleich mit. Oder sollte der Hausbesitzer sich in diesem Fall lieber eine neue Treppe anschaffen? Zur Beantwortung dieser Frage sind die Gegebenheiten vor Ort interessant.

Warum die alte Treppe versetzen?

Zu Anfang sollte genau geklärt werden, warum die alte Treppe umziehen muss. Vielleicht handelt es sich um ein antikes Bauelement, das nicht nur einen besonderen finanziellen, sondern auch einen ideellen Wert besitzt. Das ist ein triftiger Grund, die Treppe zu behalten.

  • Lesen Sie auch — Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
  • Lesen Sie auch — Schicke, frische Optik: eine alte Treppe neu belegen
  • Lesen Sie auch — Die alte Treppe durch eine neue ersetzen: schnell und gründlich

Eventuell soll die alte Treppe auch aus Kostengründen wiederverwendet werden, diese Überlegung kann einen Haken haben: Es gibt sehr günstige Fertigtreppen zu kaufen, deren Anbringung vielleicht billiger ist als die angestrebte Versetzung. Holen Sie sich Rat bei einem seriösen Zimmermann.

Treppe versetzen muss gut geplant sein

Wenn Sie Ihre Treppe versetzen lassen möchten, klären Sie genau ab, inwieweit die Konstruktion überhaupt noch stabil und sicher ist. Vielleicht müssen einzelne Elemente ausgetauscht werden – oder die Treppe übersteht den «Umzug» gar nicht.

Außerdem bestehen vielleicht statische Bedenken gegen das Versetzen der Treppe. Die Stiege könnte für den neuen Anbringungsort zu schwer sein, darum sollten Sie zur Sicherheit einen Statiker hinzuziehen.

Wie funktioniert das Umsetzen der Treppe?

Zum Wechseln des Standortes muss die Treppe zumindest ein Stück weit demontiert werden. Einzelne Konstruktionselemente lassen sich eventuell im selben Stockwerk verschieben, doch nicht die gesamt Stiege.

Nicht alle Holztreppen können leicht auseinandergenommen werden, oftmals sind die einzelnen Teile verleimt. Bei modernen Fertigtreppen ist am ehesten mit einer unkomplizierten Demontage zu rechnen. Eine Betontreppe hingegen ist in der Regel nicht demontierbar, sie kann nicht versetzt werden.

Metalltreppen sind die Umzugskönige unter den Stiegen, denn ihre Elemente sind zumeist miteinander verschraubt und lassen sich leicht ganz einfach ab- und wieder zusammenschrauben. Nur verschweißte Elemente lassen sich schwer lösen.

Tipps & Tricks
Wägen Sie sorgfältig Kosten und Nutzen gegeneinander ab, bevor Sie mit diesem Projekt beginnen!

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenrenovierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe ausgleichen
Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
Treppe neu belegen
Schicke, frische Optik: eine alte Treppe neu belegen
Treppe ersetzen
Die alte Treppe durch eine neue ersetzen: schnell und gründlich
Treppe sanieren Kosten
Die Treppe sanieren lassen: welche Kosten entstehen?
Treppe renovieren Kosten
Die Treppe renovieren lassen: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppe spachteln
Schadhafte Stellen an der Treppe fachgerecht spachteln
Treppe tapezieren
Treppenhaus im coolen Look: Die Treppe tapezieren
Treppe beizen
Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung
Treppe abschleifen
Die Treppe abschleifen: So geht’s!
Treppenwechsel
Treppenwechsel professionell durchführen
Treppe quietscht
Was ist zu tun, wenn die Treppe quietscht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.