Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppen

Treppenhausbeleuchtung: Vorschriften & Tipps für Vermieter

Von Uwe Hoffman | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Treppenhausbeleuchtung: Vorschriften & Tipps für Vermieter”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/treppenhausbeleuchtung-vorschrift

Sichere und normgerechte Treppenhausbeleuchtung ist essenziell in Mehrfamilienhäusern. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Vorschriften und bietet Ihnen praktische Tipps zur Umsetzung.

Treppenhausbeleuchtung Vorschrift

Welche Vorschriften gelten für die Treppenhausbeleuchtung?

Die Treppenhausbeleuchtung in Deutschland unterliegt verschiedenen gesetzlichen Vorgaben und Normen, die sicherstellen sollen, dass alle öffentlich zugänglichen Bereiche ausreichend und zuverlässig beleuchtet sind. Im Mittelpunkt stehen dabei die Sicherheit der Mieter und Besucher sowie der Brandschutz.

Lesen Sie auch

  • muessen-lichtschalter-im-treppenhaus-beleuchtet-sein

    Beleuchtung im Treppenhaus: Sind Lichtschalter Pflicht?

  • Mehrfamilienhaus Brandschutz

    Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere

  • Treppenhaus Brandschutz

    Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!

Beleuchtungspflicht

Die Verkehrssicherungspflicht verpflichtet Vermieter dazu, sicherzustellen, dass alle Gemeinschaftsbereiche eines Gebäudes, darunter Treppenhäuser, gut beleuchtet sind. Dies dient der Vermeidung von Gefahren und gewährleistet eine sichere Nutzung.

Aktivierungsarten und Schalter

Vermieter können selbst entscheiden, ob die Treppenhausbeleuchtung manuell oder automatisch, zum Beispiel durch Bewegungsmelder, aktiviert wird. Bei manueller Betätigung müssen die Schalter im Dunkeln gut erkennbar sein, etwa durch eine integrierte Beleuchtung.

Zeitschaltung und Warnfunktion

Falls Beleuchtungsanlagen eine Abschaltautomatik nutzen, muss die Abschaltung rechtzeitig angezeigt werden. Eine langsame Abnahme der Helligkeit oder ein Blinken des Lichts bietet sich hierfür an. Die voreingestellte Leuchtdauer sollte ausreichend lang sein, um den Nutzern genügend Zeit zu geben, das Treppenhaus sicher zu durchqueren. Eine Beleuchtungsstärke von mindestens 100 Lux wird als erforderlich angesehen.

Wartung und Instandhaltung

Die Instandhaltung und Wartung der Beleuchtung liegt in der Verantwortung des Vermieters. Defekte Leuchten müssen zügig repariert werden. Die dabei entstehenden Kosten dürfen nicht auf die Mieter umgelegt werden.

Besondere Beleuchtungshinweise

Treppenhäuser dienen oft auch als Flucht- und Rettungswege und müssen deshalb bestimmten brandschutztechnischen Anforderungen genügen. Diese Anforderungen beinhalten eine Not- und Sicherheitsbeleuchtung, die auch im Falle eines Stromausfalls funktioniert und für die Orientierung der Bewohner sorgt.

Durch die Einhaltung dieser Vorschriften leisten Vermieter einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und tragen gleichzeitig dazu bei, sich selbst vor möglichen Haftungsansprüchen durch Unfälle infolge unzureichender Beleuchtung zu schützen.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Treppenhausbeleuchtung umzusetzen?

Für die Umsetzung der Treppenhausbeleuchtung stehen verschiedene Technologien zur Auswahl, die sich an Ihre Bedürfnisse und die baulichen Gegebenheiten anpassen lassen. Hier sind einige Optionen:

  1. Indirekte Beleuchtung: Indirektes Licht in Handläufen, Treppenstufen oder Treppenwangen sorgt für eine angenehme Atmosphäre und bessere Orientierung. LED-Streifen sind hier eine energieeffiziente und langlebige Lösung.
  2. Wandbeleuchtung: Wandleuchten entlang der Treppe gestalten den Weg sicher. Diese Leuchten sollten blendfrei sein und das Licht indirekt abstrahlen, um unerwünschte Schatten zu vermeiden.
  3. Deckenleuchten: Deckenleuchten bieten eine gleichmäßige Ausleuchtung und können mit Bewegungsmeldern ausgestattet werden. So wird das Licht nur bei Bedarf aktiviert, was zur Energieeinsparung beiträgt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht.
  4. Smart Lighting: Smarte Beleuchtungssysteme erlauben die Steuerung über Smartphone oder Tablet. Sie ermöglichen eine präzise Anpassung von Lichtfarbe und Intensität und können durch Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder gesteuert werden.
  5. Lichtakzente durch Bodenleuchten: Bodeneinbauleuchten setzen den Verlauf der Treppe ästhetisch in Szene und sorgen für eine sichere Sichtbarkeit der Stufen.

Bei der Auswahl und Installation Ihrer Treppenhausbeleuchtung können Sie verschiedene Beleuchtungstypen kombinieren, um sowohl praktischen als auch ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden. Lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektrofachbetrieb durchführen, um eine sichere und einwandfreie Ausführung zu gewährleisten.

Artikelbild: rilueda/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muessen-lichtschalter-im-treppenhaus-beleuchtet-sein
Beleuchtung im Treppenhaus: Sind Lichtschalter Pflicht?
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
Treppenhaus Lichtakzente setzen
Spannende Lichtakzente im Treppenhaus setzen
licht-im-treppenhaus-brennt-staendig
Treppenhauslicht brennt ständig: Ursachen und Lösungen
treppenhaus-regeln
Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände
gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung
Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
garderobe-im-treppenhaus-erlaubt
Garderobe im Treppenhaus: Erlaubt oder verboten?
schuhe-im-treppenhaus
Schuhe im Treppenhaus: Rechtliche Fakten und Lösungswege
Treppenhauslicht
Treppenhausbeleuchtung: Tipps für Sicherheit und Komfort
Treppen Vorschriften
Treppen-Vorschriften: So erfüllen Sie alle DIN-Standards

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muessen-lichtschalter-im-treppenhaus-beleuchtet-sein
Beleuchtung im Treppenhaus: Sind Lichtschalter Pflicht?
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
Treppenhaus Lichtakzente setzen
Spannende Lichtakzente im Treppenhaus setzen
licht-im-treppenhaus-brennt-staendig
Treppenhauslicht brennt ständig: Ursachen und Lösungen
treppenhaus-regeln
Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände
gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung
Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
garderobe-im-treppenhaus-erlaubt
Garderobe im Treppenhaus: Erlaubt oder verboten?
schuhe-im-treppenhaus
Schuhe im Treppenhaus: Rechtliche Fakten und Lösungswege
Treppenhauslicht
Treppenhausbeleuchtung: Tipps für Sicherheit und Komfort
Treppen Vorschriften
Treppen-Vorschriften: So erfüllen Sie alle DIN-Standards

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muessen-lichtschalter-im-treppenhaus-beleuchtet-sein
Beleuchtung im Treppenhaus: Sind Lichtschalter Pflicht?
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
Treppenhaus Lichtakzente setzen
Spannende Lichtakzente im Treppenhaus setzen
licht-im-treppenhaus-brennt-staendig
Treppenhauslicht brennt ständig: Ursachen und Lösungen
treppenhaus-regeln
Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände
gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung
Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
garderobe-im-treppenhaus-erlaubt
Garderobe im Treppenhaus: Erlaubt oder verboten?
schuhe-im-treppenhaus
Schuhe im Treppenhaus: Rechtliche Fakten und Lösungswege
Treppenhauslicht
Treppenhausbeleuchtung: Tipps für Sicherheit und Komfort
Treppen Vorschriften
Treppen-Vorschriften: So erfüllen Sie alle DIN-Standards
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.