Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Treppenstufen

Eine Holztreppe ölen statt lackieren

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Holztreppe ölen statt lackieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/treppenstufen-oelen

Die Wahl zwischen Lack und Öl für Ihre Holztreppe kann ausschlaggebend für das Aussehen und die Wartung sein. In unserem Artikel informieren wir Sie über die Vorteile des Ölens von Treppenstufen, die Pflege und die Inhaltsstoffe der Produkte. Zudem bieten wir Tipps für die Anwendung und Alternativen wie das Wachsen von Holztreppen.

treppenstufen ölen
AUF EINEN BLICK
Ist es besser, Treppenstufen zu ölen oder zu lackieren?
Das Ölen von Treppenstufen ist eine Alternative zum Lackieren und hängt vom persönlichen Geschmack ab. Geölte Treppenstufen tragen zur Atmungsaktivität des Holzes bei, erfordern aber jährliche Nachölung. Bei Beschädigungen lassen sich geölte Stufen leichter ausbessern als lackierte.

Lesen Sie auch

  • Treppe ölen

    Treppe ölen – Vorbereitung und Anleitung

  • Holztreppe ölen oder lackieren

    Eine Holztreppe ölen oder lackieren

  • Treppe streichen

    Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten

Hauptsächlich eine Geschmacksfrage

Viele Menschen ziehen auf ihrer Holztreppe einen versiegelnden Treppenlack dem Ölen vor. Der Lack schützt das Holz und muss nicht regelmäßig nachgearbeitet werden. Bei der Verwendung von Treppenöl ist jährlich mindestens einmalige Nachölung erforderlich.

Der Vorteil des regelmäßigen Aufarbeitens der Treppenstufen ist der immer wieder entstehende neue Glanz, durch den sich die Treppenstufen verschönern. Allerdings ist die Farbgebung vom vorhandenen Holz abhängig, die durch Lackieren oder Lasieren geändert werden kann.

Abnutzung und Ausbesserung

Bei Beschädigungen oder Gebrauchsspuren kann durch das Ölen der Treppenstufen eine permanente Unterhaltspflege erfolgen. Sollten einzelne Stellen besondere Beschädigungen wie tiefe Kratzer aufweisen, ist ein partielles Abschleifen und erneutes Ölen kein Problem. Lack kann nur ganz flächig ausbessern beziehungsweise ersetzt werden.

Der gesamte optische Auftritt der Holztreppe, die geölt wird, bleibt auch beim Entstehen von Gebrauchsspuren weniger „abgenutzt“. Während alter Lack bis zur Erneuerung mit vorherigem kompletten Abschleifen weniger „gebraucht“ als eher „abgenutzt“ erscheint, ziehen viele Menschen das Ölen der Treppenstufen vor.

Inhaltsstoffe und die Alternative Holzwachs

Treppenöle werden aus unterschiedlichen Roh- und Inhaltsstoffen hergestellt. Übliche Bestandteile von Holzölen für Treppenstufen sind:

  • Leinöl
  • Jojobaöl
  • Sonnenblumenöl
  • Verölter Alkydharz
  • Lösemittel

Viele Produzenten verwenden bei der Herstellung ausschließlich natürliche und ökologisch unbedenkliche Inhaltsstoffe ohne Lösemittel. Daher bevorzugen vor allem Familien mit Kindern, die im Haushalt leben, geölte Holztreppe.

Als Alternative zum Ölen der Holztreppe können die Oberflächen auch gewachst werden. Hierfür sind allerdings nicht alle Treppenarten aus Holz geeignet, da manche Gehölze im gewachsten Zustand keinen ausreichenden Rutschschutz bieten.

Tipps & Tricks
Probieren Sie jedes Holzöl (15,40€ bei Amazon*) an einer versteckten Stelle der Treppe aus, um die optische Wirkung wie Verdunkeln zu prüfen. Testen Sie auch die beste Auftragstechnik, um eventuelle Strich- oder Polierspuren zu vermeiden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe ölen
Treppe ölen – Vorbereitung und Anleitung
Holztreppe ölen oder lackieren
Eine Holztreppe ölen oder lackieren
Treppe streichen
Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
Treppenlack
Alten Treppenlack entfernen und neuen auftragen: ein Ratgeber
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppe beizen
Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Treppe lasieren
Optische Aufwertung: Die Treppe dunkler lasieren
Treppe versiegeln
So versiegeln Sie Ihre Treppe fachgerecht: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe ölen
Treppe ölen – Vorbereitung und Anleitung
Holztreppe ölen oder lackieren
Eine Holztreppe ölen oder lackieren
Treppe streichen
Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
Treppenlack
Alten Treppenlack entfernen und neuen auftragen: ein Ratgeber
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppe beizen
Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Treppe lasieren
Optische Aufwertung: Die Treppe dunkler lasieren
Treppe versiegeln
So versiegeln Sie Ihre Treppe fachgerecht: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe ölen
Treppe ölen – Vorbereitung und Anleitung
Holztreppe ölen oder lackieren
Eine Holztreppe ölen oder lackieren
Treppe streichen
Das sollten Sie beim Streichen Ihrer Treppe beachten
Treppenlack
Alten Treppenlack entfernen und neuen auftragen: ein Ratgeber
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe lackieren
Die Treppe fachgerecht lackieren: eine Anleitung
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppe beizen
Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Treppe lasieren
Optische Aufwertung: Die Treppe dunkler lasieren
Treppe versiegeln
So versiegeln Sie Ihre Treppe fachgerecht: eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.