Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenstufen

Materialien für das Verkleiden von Treppenstufen

Treppenstufen verkleiden

Materialien für das Verkleiden von Treppenstufen

Für das Verkleiden von Treppenstufen kommen viele unterschiedliche Materialien infrage. Für die Trittflächen müssen sie eine angemessene rutschhemmende Wirkung mitbringen. Die Verkleidung kann nur einem Treppenbelag entsprechen und bis zu einer Vollverkleidung einschließlich Wangen und Treppenauge reichen.

Materialien und Werkstoffe

Die Möglichkeiten für das Verkleiden von Treppenstufen richten sich zuerst nach dem Treppenunterbau und dem Treppentyp. Während bei offenen Treppen das Verkleiden meist nur die Auftritte betrifft, können geschlossene Treppen voll verkleidet oder aufgedoppelt werden.

  • Lesen Sie auch — Der Preis für Treppenstufen der vier gängigen Materialien
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Massive Treppenstufen können mit Laminat verkleidet werden

Eine Zwitterlösung ist das Schließen offener Treppenstufen, indem beispielsweise L-förmige Treppenstufenprofile aufgesetzt werden. Für das Verkleiden kommen folgende Materialien infrage:

  • Fliesen
  • Holz
  • Kunststein
  • Laminat
  • PVC
  • Naturstein
  • Vinyl

Kleben oder Schrauben

Wenn Treppenstufen mit Holz belegt werden, können sie geschraubt oder verklebt werden.

Wenn ein Treppenbelag aus Holz auf Beton befestigt werden soll, kann ein Unterbau aus Leisten verschraubt werden, auf den die Holzverkleidung aufgeklebt wird. Ein Leistenunterbau eignet sich auch für das Verkleiden mit Laminat mit Klicktechnik, wobei die richtige Richtung der vertikal angebrachten Bauteile zu beachten ist.

Betontreppen

Massive Beton- oder Steintreppen können vollständig beispielsweise mit Holz oder Natursteinplatten verkleidet werden. Stein wird meist mit Mörtel (6,95 € bei Amazon*) befestigt, Holz geklebt oder verschraubt. Die Trittstufenvorderkanten bilden einen optisch schönen Abschluss, wenn Sie auf den vertikal angebrachten Setzstufenverkleidungen aufsitzen beziehungsweise leicht überstehen und eine Unterschneidung erzeugen.

Holztreppen

Für eine Treppenstufenverkleidung an Holztreppen ist die Konstruktionsart ausschlaggebend. Wenn die Treppenstufen einer Wangentreppe verkleidet werden, muss meist die Treppenwange mit verkleidet werden, damit die Stufen nicht über die Wangenoberkante hinausragen.

Außentreppen

Um eine Außentreppe zu verkleiden, muss frost- und witterungsbeständiges Material verwendet werden. Wichtig ist nach dem Verkleiden der Erhalt der leichten Stufenneigung zur Vorderkante hin, um Wasser abzufließen zu lassen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die Treppenstufen einer Wendeltreppe verkleiden, müssen Sie im Normalfall auch die Seitenkanten mit verkleiden. Möglich ist auch das Schließen des Treppenauges.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen » Treppenstufen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe verkleiden
Treppe verkleiden: Diese Materialien stehen zur Auswahl
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Holztreppen verkleiden
Holztreppen mit neuem Werkstoff verkleiden
Treppenwange verkleiden
Treppenwange verkleiden – wie geht das?
Steintreppen verkleiden
Steintreppen mit Stein, Holz oder Laminat verkleiden
Treppenverkleidung Holz
Eine Treppenverkleidung aus Holz selbst durchführen
Treppenverkleidung selber machen
Die Treppenverkleidung selber machen: eine Anleitung
Treppenhaus verkleiden
Das Treppenhaus ansprechend mit Holz verkleiden
Treppenverkleidung Stein
Die Treppenverkleidung aus Stein: schön und robust
Betontreppe verkleiden
Eine Betontreppe verkleiden
Treppenstufen mit Holz belegen
Treppenstufen mit passendem Holz belegen
Außentreppe verkleiden
Die Außentreppe verkleiden – so einfach!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.