Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türbogen

Einen Türbogen verkleiden mit einfachen Mitteln

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Türbogen zu verkleiden bzw. interessant zu gestalten. Es muss keinesfalls immer eine standardmäßige Variante mit Tapete sein. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, den Türbogen schön zu gestalten.

tuerbogen-verkleiden
Holz ist ein übliches Material für die Verkleidung von Türbögen

Auf welche Weise sich ein Türbogen verkleiden lässt

Ein Türbogen wird häufig umgestaltet, um in interessanter zu machen oder um besondere Akzente innerhalb einer Wohnung zu setzen. Eine Möglichkeit, den Türbogen zu gestalten, besteht darin, ihn einfach zu tapezieren. Diese Möglichkeit wird sehr häufig genutzt. Sie haben allerdings noch einige andere Möglichkeiten der Gestaltung.

Lesen Sie auch

  • rundbogen-streichen

    Einen Rundbogen streichen und farblich absetzen

  • tuerbogen-gestalten

    Einen Türbogen schön gestalten: Tipps und Ideen

  • tuerbogen-verschoenern

    Einen Türbogen verschönern – verschiedene Möglichkeiten

  • den Bogen mit Putz versehen und anstreichen
  • alternativ den Rundbogen mit Steinen verblenden
  • die Verkleidung mit Holz oder Kunststoff

Zugegebenermaßen ist die Verkleidung mit Kunststoff nicht gerade die beste Wahl. Wenn Sie schon einen Rundbogen in der Wohnung haben, möchten Sie diesen wahrscheinlich etwas stilvoller gestalten. Aber auch dazu gibt es einige Möglichkeiten.

Bogenformen über Durchgängen interessant gestalten

Böden oder Stürze überdecken normalerweise Türöffnungen oder Nischen. Dabei erfüllen sie eine wichtige Funktion hinsichtlich der Traglast, nehmen Sie beispielsweise das Gewicht der darüberliegenden Bauwerkteile auf. Aus diesem Grund wurden solche Bögen früher hauptsächlich gemauert. Heute werden Sie mehr aus gestalterischen Gründen eingesetzt. Dazu werden die Bögen häufig mit Platten verkleidet, mit Steinen versehen oder auf andere Weise gestaltet. Schließlich muss es nicht immer die einfache Gestaltung mithilfe von Farbe oder Tapete sein. Im Fachhandel erhalten Sie interessante Bauteile für die Gestaltung beispielsweise mit Holz. Hierbei handelt es sich um eine interessante Möglichkeit der Bogengestaltung, wenn Sie auf natürliche Baustoffe setzen.

Andere Möglichkeiten zum Verblenden einsetzen

Auch Steine oder andere Bauelemente lassen sich sehr gut einsetzen, um einen Türdurchgang zu verkleiden. Lassen Sie sich im Fachhandel beraten, welche Möglichkeiten zu den in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus gegebenen Einbaubedingungen am besten passen. Möglicherweise tun es auch einfachere Hilfsmittel wie beispielsweise Motivtapeten oder andere, einfach einzusetzende Mittel für die Gestaltung der Türbögen. Glücklicherweise erhalten Sie zu einem Rundbogen oder einem anderen Durchgang passende Gestaltungselemente, die sich relativ einfach einsetzen lassen, dabei aber interessant wirken. Überlegen Sie auch, ob Sie möglicherweise im Türbogen eine Beleuchtung anbringen, die ebenfalls interessante gestalterische Effekte erzeugen kann.

Mark Heise
Artikelbild: Anthony Berenyi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rundbogen-streichen
Einen Rundbogen streichen und farblich absetzen
tuerbogen-gestalten
Einen Türbogen schön gestalten: Tipps und Ideen
tuerbogen-verschoenern
Einen Türbogen verschönern – verschiedene Möglichkeiten
tuerbogen-tapezieren
Wie Sie einen Türbogen tapezieren
rundbogen-aus-gipskarton
Rundbogen aus Gipskarton verplanken
tuerbogen-selber-machen
Einen Türbogen selber machen: Tipps & Ideen dazu
tuerdurchgang-verkleiden
Einen Türdurchgang verkleiden auf verschiedene Art und Weise
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
Innenwand verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rundbogen-streichen
Einen Rundbogen streichen und farblich absetzen
tuerbogen-gestalten
Einen Türbogen schön gestalten: Tipps und Ideen
tuerbogen-verschoenern
Einen Türbogen verschönern – verschiedene Möglichkeiten
tuerbogen-tapezieren
Wie Sie einen Türbogen tapezieren
rundbogen-aus-gipskarton
Rundbogen aus Gipskarton verplanken
tuerbogen-selber-machen
Einen Türbogen selber machen: Tipps & Ideen dazu
tuerdurchgang-verkleiden
Einen Türdurchgang verkleiden auf verschiedene Art und Weise
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
Innenwand verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rundbogen-streichen
Einen Rundbogen streichen und farblich absetzen
tuerbogen-gestalten
Einen Türbogen schön gestalten: Tipps und Ideen
tuerbogen-verschoenern
Einen Türbogen verschönern – verschiedene Möglichkeiten
tuerbogen-tapezieren
Wie Sie einen Türbogen tapezieren
rundbogen-aus-gipskarton
Rundbogen aus Gipskarton verplanken
tuerbogen-selber-machen
Einen Türbogen selber machen: Tipps & Ideen dazu
tuerdurchgang-verkleiden
Einen Türdurchgang verkleiden auf verschiedene Art und Weise
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
Innenwand verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.