Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Allgemein

Einen Türbogen schön gestalten: Tipps und Ideen

tuerbogen-gestalten
Rundbögen können z.B. mit Holz verkleidet werden Foto: Ursula Page/Shutterstock

Einen Türbogen schön gestalten: Tipps und Ideen

Ein Türbogen bietet Ihnen interessante Gestaltungsmöglichkeiten, vor allem dann, wenn es sich um einen runden Türbogen handelt, der sich in einem Raum in der Wohnung befindet. So kann dieser beispielsweise auch farblich abgesetzt werden.

Möglichkeiten zur Gestaltung eines Rundbogens

Am besten beziehen Sie den Rundbogen bereits farblich in die Gestaltung des Raumes ein. Dabei muss es nicht unbedingt ein starker Kontrast sein, den Sie beim Übergang zwischen den verschiedenen Räumen wählen. Setzen Sie relativ unauffällige, aber trotzdem interessante Farbakzente oder verwenden Sie ähnliche Farben für die Übergänge zwischen den einzelnen Räumen, dabei können Sie den Rundbogen (natürlich gilt dies auch für einen anderen Türbogen) in einer passenden Farbe streichen, die von der Intensität her zwischen diesen beiden Farbtönen liegt. Ebenso können Sie die Tür mithilfe einer interessanten Farbgebung in den Vordergrund rücken.

  • Lesen Sie auch — Elektrotacker Akku
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — handtacker bosch

Der Türbogen als Eintrittsbereich

Ein interessanter und besonders schön gestalteter Türbogen trägt wesentlich dazu bei, einen Raum einladend zu machen. Es gibt heute zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für einen solchen Türbogen. Hier sind einige davon:

  • die Gestaltung des Türbogens mit unterschiedlichen Farben bzw. Akzenten
  • der Einbau einer Tür mit passendem Rundbogen
  • der Einsatz einer speziellen Dekoration für den Türbogen

Weitere Gestaltungsmöglichkeiten für den Türbogen

Besonders ein Rundbogen ist eine interessante Möglichkeit, einen Raum interessant und ansprechend zu gestalten. Eine Möglichkeit besteht beispielsweise darin, eine spezielle Rundbogentür einzubauen. Sehr gut verwenden lassen sich dafür zugeschnittene Gipskartonplatten auf beiden Seiten des Durchgangs, so dass der Rundbogen für die Tür erzeugt wird. Dazu passend werden beispielsweise hochwertige Holztüren eingesetzt, die den gleichen Bogen aufweisen und sich so optimal in die Türöffnung einsetzen lassen.

Wenn ein Rundbogen eingebaut werden soll

Beim Einbau eines Rundbogens kommt es besonders auf eine genaue Planung an. So sollten Sie sich beispielsweise genau überlegen, an welchem Zimmerübergang ein solcher Rundbogen vorteilhaft ist und auch gut zur Geltung kommt. Ebenso sollten Sie sich genau Gedanken machen, wie die breite und lichte Höhe des Durchgangs exakt bestimmt wird. Handelt es sich um einen neuen Türdurchbruch, muss das genaue Bogenmaß angezeichnet und die entsprechende Öffnung in die Wand eingebracht werden.

Mark Heise
Artikelbild: Ursula Page/Shutterstock
Startseite » Allgemein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerbogen-verschoenern
Einen Türbogen verschönern – verschiedene Möglichkeiten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
tuerbogen-verkleiden
Einen Türbogen verkleiden mit einfachen Mitteln
tuerbogen-selber-machen
Einen Türbogen selber machen: Tipps & Ideen dazu
rundbogen-streichen
Einen Rundbogen streichen und farblich absetzen
Elektrotacker Akku
handtacker bosch
Regentonne rund
tuerbogen-selber-machen
Einen Türbogen selber machen: Tipps & Ideen dazu
Adventskranz basteln
Adventskranz gestalten – die besten Tipps und Ideen
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.