Mögliche Ursache
Kommt in der Dusche kein warmes Wasser, muss kein größerer Defekt der Warmwasserversorgung der Dusche vorliegen. Oft ist es die Mischbatterie oder der darin eingebaute Thermostat, der seine Funktion nicht richtig erfüllt. Folgende Fehlerszenarien sind denkbar:
- Die Mischbatterie ist im Laufe der Jahre verkalkt und funktioniert aus diesem Grund nicht mehr einwandfrei.
- Der Thermostat in der Mischbatterie ist defekt.
- Die Siebe in der Mischbatterie sind verstopft, wodurch der Wasserdruck sinkt.
- Die Mischbatterie muss ersetzt werden.
Reparatur einer defekten Mischbatterie
Ein Austausch der Mischbatterie ist nicht in jedem Fall notwendig. Oft reicht eine Reparatur oder eine gründliche Reinigung der verbauten Komponenten aus, sodass warmes Wasser in die Dusche gelangen kann. Eine Reparatur ist möglich, indem das Wasser abgestellt wird, sodass es während der Reparatur zu keiner Überschwemmung kommen kann. Vergewissern Sie sich, dass das Wasser tatsächlich abgestellt ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Im ersten Schritt werden die Bedienungsknöpfe entfernt. Danach kann die Steuereinheit aus der Armatur entnommen werden. Prüfen Sie, ob sich alle beweglichen Teile bewegen lassen. Häufig ist das nicht der Fall. Dann müssen Schmutzrückstände entfernt und die beweglichen Teile gründlich gereinigt werden. Prüfen Sie, ob sich Schmutz in der Armatur befindet, den Sie so gründlich wie möglich entfernen sollten.
Nach der Reinigung
Sind die beweglichen Teile gangbar, kann die Reglereinheit in die Armatur eingebaut werden. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Dichtungen intakt sind und an den richtigen Stellen eingesetzt werden. Nach der Montage muss die Dichtigkeit der Armatur und die Funktion der Mischbatterie überprüft werden. Prüfen Sie, ob Warmwasser in ausreichender Menge ankommt und ob die Temperatureinstellungen einwandfrei funktionieren. Falls das der Fall ist, können Sie die Bedienungsknöpfe montieren, falls das noch nicht geschehen ist.