Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Heizung

Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/heizung-und-warmwasser-geht-nicht

Ein Ausfall der Heizung und des Warmwassers kann auf eine Störung der zentralen Anlage hinweisen. In unserem Artikel beleuchten wir verschiedene Ursachen – von unterbrochener Brennstoffzufuhr bis hin zu defekten Fühlern – die zu diesen Problemen führen könnten. Weiterhin erforschen wir, welche faktoren bei Fernwärme vorherschend ist.

heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Das Problem kann an der Gastherme selber liegen, muss aber nicht
AUF EINEN BLICK
Warum funktionieren Heizung und Warmwasser nicht?
Wenn Heizung und Warmwasser gleichzeitig ausfallen, liegt meist eine Störung in der zentralen Heizungsanlage vor. Mögliche Ursachen sind leerer Brennstoff, eine unterbrochene Zufuhr, defekte Fühler oder betätigte Schalter. Bei Fernwärme kann ein defekter Vorlauftemperaturbegrenzer der Grund sein.

Lesen Sie auch

  • gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht

    Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!

  • warmwasser-ausgefallen

    Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!

  • gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert

    Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme

Heizung und Warmwasser funktionieren nicht – daran kann es liegen

Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Methoden, um in Wohngebäuden für Raumwärme und warmes Trinkwasser zu sorgen. Folgende Faktoren sind dabei zu unterscheiden:

  • Zentrale und dezentrale Lösungen
  • Unterschiedliche Brennstoffe bzw. Energiequellen für die Anlagen (Öl, Gas, Pellets, Scheitholz, Solar)
  • Verschiedene Bezugsquellen (Fernwärme vs. eigene Heizanlage)

Wenn die Heizung und das Warmwasser gleichzeitig ausfallen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine zentrale und gekoppelte Anlage. Die gängige Variante für Einfamilienhäuser ist eine zentrale Heizanlage mit angeschlossenem Warmwasserspeicher, der über eine Speicherladepumpe mit Wärme aus dem Heizkessel erwärmt wird. Aber auch Kombi-Gasthermen können über eine einzige Anlage sowohl das Heizungs-, als auch das Trinkwasserrohrsystem mit Wärme versorgen. Bei Bezug von Fernwärme kommt die thermische Energie dann von außerhalb aus einem Kraftwerk.

Grundsätzlich liegt bei einem gleichzeitigen Ausfall von Heizung und Warmwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt bzw. eine Störung der Heizungsanlage vor, sodass auch das Warmwasser nicht mehr durch diese erwärmt werden kann. Folgende Ursachen sind möglich:

  • Brennstoff leer oder Zufuhr unterbrochen
  • Fühler defekt
  • Wartungs- oder Notschalter betätigt
  • Bei Fernwärme: Vorlauftemperaturbegrenzer defekt

Sind Heizung und Warmwasser exakt zeitgleich ausgefallen, lassen sich einige der üblichen Ursachen für reine Heizungsstörungen bereits mit ziemlicher Sicherheit ausschließen: z.B. eine defekte Umwälzpumpe, Luft im Heizungsrohrsystem, zu niedriger Systemdruck, temporäre Heizungseinstellungen oder klemmende Ventile an den Heizkörpern. All dies hat in der Regel keinen Einfluss auf die Warmwasserbereitung.

Häufig liegt es einfach an ausgegangenem Brennstoff. Überprüfen Sie deshalb Ihren Vorrat und auch die Zufuhr – eventuell ist diese ebenfalls unterbrochen.

Möglich ist auch, dass der Außentemperaturfühler des Heizkessels defekt ist und die Anlage wegen falscher (zu hoher) Fühlerwerte das Heizkesselwasser nicht mehr richtig aufheizt. Es kann auch sein, dass (versehentlich) der Wartungs- oder sogar der Notschalter der Heizung betätigt wurde, der die gesamte Heizanlage vom Stromnetz trennt. Vielleicht wurde die Deaktivierung nach einer Wartung vergessen?

Bei Fernwärmebezug bereitet oft der Vorlauftemperaturbegrenzer in der Übergabestation Probleme: Ist er verschmutzt, blockiert das Ventil und es kommt kein Fernwärmewasser an.

Artikelbild: Virrage Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
warmwasser-ausgefallen
Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
kein-warmwasser-was-tun
Was tun wenn’s kein Warmwasser gibt?
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Was tun, wenn der Durchlauferhitzer anspringt, das Wasser aber nicht warm wird?
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Wenn beim Durchlauferhitzer das Warmwasser keinen Druck hat
speicherladepumpe-laeuft-dauernd
Wenn die Speicherladepumpe dauernd läuft
speicherladepumpe-defekt
Ist meine Speicherladepumpe defekt?
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Wenn das Warmwasser an der Gastherme nicht anspringt
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Was tun, wenn das Warmwasser zu langsam läuft?
waermepumpe-warmwasser-probleme
Probleme bei der Warmwasser-Erzeugung mit Wärmepumpe angehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
warmwasser-ausgefallen
Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
kein-warmwasser-was-tun
Was tun wenn’s kein Warmwasser gibt?
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Was tun, wenn der Durchlauferhitzer anspringt, das Wasser aber nicht warm wird?
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Wenn beim Durchlauferhitzer das Warmwasser keinen Druck hat
speicherladepumpe-laeuft-dauernd
Wenn die Speicherladepumpe dauernd läuft
speicherladepumpe-defekt
Ist meine Speicherladepumpe defekt?
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Wenn das Warmwasser an der Gastherme nicht anspringt
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Was tun, wenn das Warmwasser zu langsam läuft?
waermepumpe-warmwasser-probleme
Probleme bei der Warmwasser-Erzeugung mit Wärmepumpe angehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
warmwasser-ausgefallen
Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
kein-warmwasser-was-tun
Was tun wenn’s kein Warmwasser gibt?
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Was tun, wenn der Durchlauferhitzer anspringt, das Wasser aber nicht warm wird?
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Wenn beim Durchlauferhitzer das Warmwasser keinen Druck hat
speicherladepumpe-laeuft-dauernd
Wenn die Speicherladepumpe dauernd läuft
speicherladepumpe-defekt
Ist meine Speicherladepumpe defekt?
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Wenn das Warmwasser an der Gastherme nicht anspringt
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Was tun, wenn das Warmwasser zu langsam läuft?
waermepumpe-warmwasser-probleme
Probleme bei der Warmwasser-Erzeugung mit Wärmepumpe angehen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.